Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Auf der Autobahn, geht beim Hybrid der Motor manchmal (bergab) aus?

    Wenn ja, kann man das ausstellen?


    Mfg Dieter

    Ist mir nicht aufgefallen. Allerdings bin ich auch nicht richtig Berg ab oder auf gefahren. Zwischen Bonn und Wolfsburg gibt's da nicht so viele Berge 😂

    Keep calm and love Alfa Romeo

    • Offizieller Beitrag

    Flachlandtiroler, so wie wir Berlin / Brandenburger auch. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Na wäre ja schön, wenn sie zuhören bei Alfa. Ein anderes Scudetto und hinten ein richtiges Alfa Emblem würden schon viel ausmachen beim Junior.

  • Hab da eine psassende Aussage gehört zum Thema Design in dem Fall Ferrari und den neuen F??


    Das Design "muss" polarisieren, bei jedem Modell, sonst wär es nichts neues.


    Und am junior sieht man das ganz deutlich. Es gibt hier schon einige Besitzer denen es gefällt, anderen nicht und das ist auch gut so


    Jeder wie er mag Hauptsache die Marke lebt

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Nur lebt da leider kaum noch etwas, insofern würde ich die Aussage doch arg bezweifeln und hätte mir etwa mehr Kontinuität gewünscht. Aktuell sieht man bei Alfa Modelle dreier verschiedener Designschulen, was nicht wirklich förderlich fürs Markenprofil ist.

    Der Wettbewerb von Ferrari verkauft z.B. auch seit Jahrzehnten quasi das identische Design recht erfolgreich in Form eines 11ers.

  • Mir gefällt der Schriftzug hinten. Nur das Logo wäre langweilig.

    Ja, auf einen schwarzen Junior kommt der besonders gut zur Geltung. Ein Alfa Logo wäre da wirklich langweilig, hast du schon recht.

  • @Conni ganz ehrlich jetzt. Warst du schon mal in der Situation eine Automarke zu leiten?

    So in allen Aspekten, Finanziell, Technisch, organisatorisch, zukunftsorientiert....


    Ich war heute in der einzigen Postfiliale eines großen Stadtteils von Innsbruck und dann haben die über Mittag zu. Ich mein, wollen wir? Oder tun wir nur so


    Das ist der Zeitgeist. Ihr schimpft über Alfa aber schaut auf VW/Audi, da ist es noch schlimmer.


    Wenn du keine Leute hast die wollen geht halt nix. Keine Finanzen, kein Design und kein Weitblick


    Bei mir war heute der Benjamin am Institut. Der ist im Audio Bereich selbständig und hat mir im Saal die Mikrofone und Akustik adjustiert.

    Es war so eine Ausnahme und Erfrischung mit jemand zu arbeiten der interessiert und motiviert ist


    Aber was schreib ich ...

    Man in the mirror

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Wie meinen? Du möchtest sagen, es ist für den Markenverantwortlichen bei Stellantis nicht möglich, eine vernünftige Ausrichtung und Strategie für Alfa Romeo festzulegen und dafür zu sorgen, dass sich alle in der Firma danach richten?

    Ja nu, ist halt der Job und sicher nicht einfach, aber eine Entschuldigung für das aktuelle planlose Vorgehen ist das auch nicht.

  • Genau das will ich damit sagen


    Wenn du keine Leute (in allen Ebenen) hast die mitziehen, ist das nicht möglich.

    Und das passiert grad überall.


    Hab grad irgendwo einen Artikel gelesen, dass noch nie so viele Leute Dienst nach Vorschrift machen wie aktuell.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Glaube ich und merke ich ja selber ebenso.

    Aber ich denke nicht, dass das die Ursache der Probleme ist, sondern eher eine mangelnde bzw. falsche Strategie und daraus abgeleitete Produktplanung (warum denn 3 SUVs, von denen zwei sich in ihren Fähigkeiten und Zielgruppen arg überschneiden) und der extreme Kostendruck bei Stellantis, der die Marken zwingt mehr und mehr Gleichteile zu verwenden und die Qualität zu senken (Freund aus der Branche erzählte was von geforderten 40 EUR Stundenlohn bei von Stellantis ausgeschriebenen Entwicklungsaufträgen) Was will man da denn erwarten?


    Was mich aber wirklich freut, dass die Leute es bei Alfa schon noch können, aus den gegebenen traurigen Möglichkeiten und schlechten Rahmenbedingungen mit dem Junior Veloce etwas zu entwickeln, was zumindest halbwegs in die Richtung eines fahraktiven Alfas geht.


    Aber anyway, hatten wir alles schon zur Genüge.

  • Stellantis ist vielerlei Hinsicht miserabel.

    Z.B. habe ich zwei Monate nachdem ich die Kontonummer für das Leasing änderte, was nur aufwendig mit mehrere Anrufen möglich war, eine Email bekommen das sie jetzt meinen Fall bearbeiten und ich die nötigen Dokumente zugesendet bekommen.

    Das wiederum ist bis heute noch nicht passiert und auch nicht nötig weil wie gesagt, ist es schon geändert. Fail :fail:


    Andererseids sind sie dabei die Service Qualität in den Auto Häusern und Service stellen zu verbessern und machen nach einem Termin eine Umfrage. Man liest ja hier auch genug Horror Storys

    Und wie mir mein Händler bestätigt hat, wenn du keine neun Punkte gibst, gibt es von Stellantis keine Prämie für sie.

    Wüsste auch nicht wie man solche Probleme sonst angeht

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Laut Imparato gibt es keinen Druck von Verkaufszahlen und man muss nur verkaufen.

    Also Alfa Romeo nur mit den Verkaufszahlen zu interpretieren oder zu analysieren, sollte eine sekundäre Wichtigkeit haben, so mal es eigentlich niemals hohe Verkaufszahlen gab und Alfa Romeo mit Volumenherstellern zu vergleichen, finde ich nicht fair. 2 oder 3 gut verkaufte Modelle wie den Alfasud/33 oder teilweise den 156 zu nehmen, kann man mit der ganzen Historie nicht vergleichen.

    So oder so, Stellantis verdient in jeder Hinsicht Geld.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Moin,


    das gerade bei STELLANTIS weder die Mitarbeiter noch die Händler eigene Lust entwickeln, sollte jedem klar sein.


    Jede Woche, fast jeden Tag gibt es neue Infos aus dem Konzern selbst...

    eine Negativ Zeile nach der anderen


    Abbau von Produktionsplätzen, Abbau von Mitarbeiter, eventuell Trennung oder Schließung von Fabrikaten, wie Alfa Romeo.

    Utopische Erwartungshaltung an den Verkauf einzelner Modelle, Unzufriedenheiten bei den Stückzahlen.

    So viel :joint: kann man nicht rauchen um sich dann wie ein Clown künstlich freuen und motivieren :fail:


    Das Gleiche auch bei Opel und anderen Marken...Jeep...


    Warum sollen sich Händler weiter gängeln lassen, noch dazu investieren...wenn es KEINE SICHERHEIT der Markenzukunft gibt.


    Ganz obendrauf noch die utopischen Preisempfehlungen für solche PLATTform autos...


    DIESER FISCH STINKT VOM KOPF DAS ist STELLANTIS :wand::wand::wand:

  • Ich war am Media Drive Q4 Junior…..wir durften schöne Aussenortsstrassen fahren, wie auch durch den Wald mit Schlamm….die neu 145 PS mit dem Hypridsystem und Q4 ist sehr gut. Das traditionelle Scudetto gefällt mir 1000 mal besser…..jedoch werde ich mit dem Junior immer noch nicht warm….aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden


    https://www.instagram.com/p/DHbjD2QI7qe/?igsh=MWo1bnAzdG90Zmx4aw==

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione