Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Es gibt tatsächlich immer noch Leute die in DM rechnen :fail:

    Das man in den 80er u. 90er aber auch weniger verdient hat und alles billiger war sollte aber auch jedem bewusst sein.


    Aber jedem wie es ihm gefällt. :wink:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • moin,


    den Wert sich mal vor Augen halten...ist schon korrekt


    nun mal zu Preisen und Löhnen


    ich habe in meinen Berufsjahren schon sehr gut verdient,


    sodaß ich die Relationen schon bestens vergleichen kann.


    Egal wie man umrechnet... und Einkommen, der Zeit entsprechend... ist es jedenfalls fatal, was sich STELLANTIS für einen utopischen Kaufpreis

    für so eine Franzosenkiste, Made in Polen, vorstellt...


    nur weil man glaubt, mit unzähligen Alfa Romeo Emblemen im Innenraum,

    an allen nur erdenklichen Stellen plakatieren zu müssen


    Eine riesige Lachnummer DAS GANZE :joint:


    Vom Chinesen bekommt man einen SUV plus einen Kleinwagen zusammen für diese Summe

  • Die Leute die unter anderem noch in DM rechnen ist die ältere Generation die früher Neuwagen für 10 Tausend DM gekauft und Bar bezahlt haben.

    Und heute kauft diese Generation immer noch Bar die Autos. Leasing ist da nicht relevant. Ich gehör zu dieser Generation und nicht zur Z Generation.

  • Stellantis braucht Manager wie ihr es einmal ward. Wo es Alfa Romeo nicht geschafft hatte schwarze Zahlen zu schreiben, obwohl viele "echte" Modelle zur Auswahl vorhanden waren.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Die Leute die unter anderem noch in DM rechnen ist die ältere Generation die früher Neuwagen für 10 Tausend DM gekauft und Bar bezahlt haben.

    Und heute kauft diese Generation immer noch Bar die Autos. Leasing ist da nicht relevant. Ich gehör zu dieser Generation und nicht zur Z Generation.

    Also ich bin auch ein Kind der 60er. Generation Zombie somit nicht. Gehe aber auch mit der Zeit, und lease heutzutage gerne. Aber das sind alles persönliche Einstellungen und Präferenzen. Das brauch man hier im Polenjuniormagichodermagichnicht Thread nicht weiter diskutieren.



    Vom Chinesen bekommt man einen SUV plus einen Kleinwagen zusammen für diese Summe

    Und das ist jetzt besser als aus Polen ? :fail:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Es sei jedem gegönnt, in der Vergangenheit zu leben. Aber wenn man alles in DM umrechnet bitte auch mal an die Inflation rechnen! Allein die letzten fünf Jahre waren immens.


    Der Allrad beim Junior scheint ausstattungsbereinigt rund 5.000 € zu kosten. Ich hatte weniger erhofft. Wie günstig bekommt man Allrad aktuell denn anderswo?

  • Das hat bedingt was mit dem Herstellungsort zu tun sondern eher mit der Qualität und Machart der neuen „Alfas“


    Auch mir ist so ein schlecht umgestrickter Pug 2008 zu wenig für das Geld, aber da muss jeder selber wissen, was ihm genügt. Hatten wir schon oft genug.


    Zurück zum Thema. Wie funktioniert die E-Achse beim Allrad im Detail? Welche Modi gibts da?

  • Die Infos waren hier alle verlinkt: RE: Alfa Romeo Junior vormals "Milano"


    Jetzt ist auch die neue Preisliste mit Details online.


    Die Beschreibung „umgestrickter Pug 2008“ lässt wenig Verständnis von Plattform-Sharing erkennen. Da wird nicht ein fertiges Auto "umgestrickt", es wird ein gemeinsamer Baukasten benutzt. Auch ein Audi Q2 hat keine Exotentechnik. Der Peugeot hat übrigens u. a. keine Optionen auf mehr als 156 PS, Multilink, Allrad. Die kamen alle mit dem Alfa.

  • Die Infos waren hier alle verlinkt: RE: Alfa Romeo Junior vormals "Milano"


    Jetzt ist auch die neue Preisliste mit Details online.


    Die Beschreibung „umgestrickter Pug 2008“ lässt wenig Verständnis von Plattform-Sharing erkennen. Da wird nicht ein fertiges Auto "umgestrickt", es wird ein gemeinsamer Baukasten benutzt. Auch ein Audi Q2 hat keine Exotentechnik. Der Peugeot hat übrigens u. a. keine Optionen auf mehr als 156 PS, Multilink, Allrad. Die kamen alle mit dem Alfa.

    Das hat nichts mehr mit Plattform Sharing zu tun. Das ist eine Pug 2008 Rohkarosse, wo alle abschraubbaren Teile geändert wurden wie Kotflügel oder Türaußenhäute. Sieht man sehr schön z.B. am Verlauf der A-Säule die nicht so richtig zum Junior oder auch 600e Design passt.

    Wahrscheinlich kann man eine Junior Front an einen Pug oder Mokka schrauben.


    Aber wie geschrieben, muss jeder selber wissen, wie gering die Ansprüche sind an ein Auto für über 40K.

  • Die Infos waren hier alle verlinkt: RE: Alfa Romeo Junior vormals "Milano"


    Jetzt ist auch die neue Preisliste mit Details online.


    Die Beschreibung „umgestrickter Pug 2008“ lässt wenig Verständnis von Plattform-Sharing erkennen. Da wird nicht ein fertiges Auto "umgestrickt", es wird ein gemeinsamer Baukasten benutzt. Auch ein Audi Q2 hat keine Exotentechnik. Der Peugeot hat übrigens u. a. keine Optionen auf mehr als 156 PS, Multilink, Allrad. Die kamen alle mit dem Alfa.

    Und hier ein positives Beispiel für Plattform Sharing: