Weiß gefällt mir am Junior gar nicht - Schwarz oder das Grigio Arese gefallen mir am besten und kein Two Tone sieht dann aus wie ein Mokka
Dies war auch meine Überlegung, den Wagen nich zweifarbig zu bestellen. Meiner wird komplett in rot sein. 😀
Weiß gefällt mir am Junior gar nicht - Schwarz oder das Grigio Arese gefallen mir am besten und kein Two Tone sieht dann aus wie ein Mokka
Dies war auch meine Überlegung, den Wagen nich zweifarbig zu bestellen. Meiner wird komplett in rot sein. 😀
Ich habe erst gestern ein Bild gesehen und ich war überrascht, wie toll das Grigio Arese aussieht. Sehr gute Entscheidung 😀
Wenn ich jetzt sage das mir evtl. das Avorio Scala als Farbe auf den Bildern gefällt, ist das etwas schlimmes ? 😵 😜
Habe ich allerdings noch nicht live gesehen (bisher nur Rot und Schwarz).
Das schwarze Dach gefällt mir auch, ist aber nicht zwingend. Hat mein Tributo ja auch.
Das hatte ich mal vorgeschlagen. Aber die obere Leiste hätte ich nicht lackiert.
Was meinst du mit „obere Leiste“? Es ist doch nur der Einsatz unter den Scheinwerfern lackiert …? Bin gespannt, wann es alternative Scudetto-Einsätze gibt.
Hat der Alfa Romeo Junior ein aktives oder ein passives RDKS verbaut ?
Er hat indirektes verbaut, sprich keine RDKS Sensoren in den Felgen.
Besten Dank für die rasche Antwort
Ist etwas dunkler als meine Order, aber kommt bestimmt auch gut.
Das Avorio Scala geht ja mehr in Richtung Beige / Gold denke ich. Hast du es schon live gesehen ?
Ist sand-metallic, Richtung Champagner, aber ohne Rotstich. Der erste Vorführer hier hat die Farbe. Avorio = Elfenbein.
Er hat indirektes verbaut, sprich keine RDKS Sensoren in den Felgen.
somit wird das Reifenwechsel "günstig" sein... ![]()
Naja, bei nem neuen Pneu, muss ja nicht stets der Sensor gewechselt werden (bei RDKS)
Oder was meinst du genau ?
Für mich ist das Thema mit dem Sensor nur insofern von Interesse da ich bei den Felgen versteckte Ventile verbaue und wenn kein Sensor verbaut ist, ist es einfacher diese zu Tauschen, da kein Adapter für den Sensor von Nöten ist.
Naja, bei nem neuen Pneu, muss ja nicht stets der Sensor gewechselt werden (bei RDKS)
Oder was meinst du genau ?
Der scheint dann keine extra Sensoren zu haben, wenn er so ein indirektes RDKS über die Messung der Raddrehzahl durch die ABS Sensoren hat. Macht mein 500e auch so.
Was meinst du mit „obere Leiste“? Es ist doch nur der Einsatz unter den Scheinwerfern lackiert …? Bin gespannt, wann es alternative Scudetto-Einsätze gibt.
Äh, da war ich wohl etwas zu übereifrig. Aber die Tagfahrlichtsignatur sieht echt komisch aus, für mich ebenfalls wie ein weißer Streifen.
Äh, da war ich wohl etwas zu übereifrig. Aber die Tagfahrlichtsignatur sieht echt komisch aus, für mich ebenfalls wie ein weißer Streifen.
Ach so, das dürfte ne Spiegelung sein.
Ich meine gelesen zu haben, dass es verhältnismäßig viele Bestellungen für den Ibrida gibt.
Hat überhaupt schon jemand eine Probefahrt mit dem Ibrida gemacht, über die er berichten kann?
Auf Youtube finde ich nur "Testfahrten" mit dem vollelektrischen "Veloce".
Das ist das ist erste mal, dass ich ein Auto ohne Probefahrt bestellt habe.
Ich meine gelesen zu haben, dass es verhältnismäßig viele Bestellungen für den Ibrida gibt.
Hat überhaupt schon jemand eine Probefahrt mit dem Ibrida gemacht, über die er berichten kann?
Schau mal hier : Probefahrt Alfa Romeo Junior
Schau mal hier : Probefahrt Alfa Romeo Junior
Danke,- aber es ging explizit um den Ibrida.
Äh, da war ich wohl etwas zu übereifrig. Aber die Tagfahrlichtsignatur sieht echt komisch aus, für mich ebenfalls wie ein weißer Streifen.
Ist keine Spiegelung sondern dass Musterauto für die Homologation (denke ich)...
Ist keine Spiegelung sondern dass Musterauto für die Homologation (denke ich)...
Doch, ist eine Spiegelung. Das hängt an einer speziellen Beleuchtung in dem Raum, in dem die Autos fotografiert werden. Das Auto wird ja von dem Händler zum Kauf angeboten.
https://www.autohaus-brueggema…euge/detail?orderId=14715
Doch, ist eine Spiegelung. Das hängt an einer speziellen Beleuchtung in dem Raum, in denen die Autos fotografiert werden. Das Auto wird ja von dem Händler zum Kauf angeboten. Es steht auch in der Beschreibung drin, dass er die schwarze "Frontleiste" unter dem Scudetto lackiert hat.
https://www.autohaus-brueggema…euge/detail?orderId=14715
Sorry...
Nehme mein Geschriebenes zurück. Habe Voreilig geschrieben.
Hat der Händler das dann auf eigene Faust lackiert/lackieren lassen?
Hat der Händler das dann auf eigene Faust lackiert/lackieren lassen?
Steht ja so in der Anzeige. Ist wirklich interessant, wieviel das ausmacht und auf was für Ideen die Händler kommen.
Jetzt noch das Scudetto der anderen Version und gescheite Felgen, dann sieht der direkt ansehnlich aus.
Steht ja so in der Anzeige. Ist wirklich interessant, wieviel das ausmacht und auf was für Ideen die Händler kommen.
Jetzt noch das Scudetto der anderen Version und gescheite Felgen, dann sieht der direkt ansehnlich aus.
Sehe ich ähnlich - im Fall der Anbringung eines eher klassichen Scudetto. Am Heck müsste man aber auch noch was machen - meiner Meinung nach.
Steht ja so in der Anzeige. Ist wirklich interessant, wieviel das ausmacht und auf was für Ideen die Händler kommen.
Jetzt noch das Scudetto der anderen Version und gescheite Felgen, dann sieht der direkt ansehnlich aus.
Danke. Ich hatte mir nur die Fotos in der Anzeige angeschaut.
Naja, bei nem neuen Pneu, muss ja nicht stets der Sensor gewechselt werden (bei RDKS)
Oder was meinst du genau ?
Fast richtig, da die Batterie in den RDSK max. 10 Jahre hält, diese nicht austauschbar ist, sollten diese spätestens dann gewechselt werden, weil, RDSK ist mittlerweile TÜV Relevant.
(soviel zur Nachhaltigkeit, anstatt für ~2€ ne neue Batterie einbauen, muss das gesamte Teil gekauft werden.
Und nein, das gesamte Teil ist in "Gummi gegossen" *würg*
Bei meinem Jepp habe ich sie beim letzten Reifenwechsel mit tauschen lassen, da diese schon 8-JAhre alte waren.
Zum Tausch muss der Reifen runter, daher, nen "späterer "Tausch wäre hier mit zusätzlichen kosten verbunden..
Pro RDKS habe ich beim Reifenhändler des Vertrauens, knapp 40€ bezahlt, bei Jepp hätte mich ein Sensor "günstige" 85€
gekostet...sind beides die gleichen Hersteller ![]()
Es gibt dazu einige Videos im Netz. Es ist keine Raketentechnik die Batterien zu wechseln. Garantiert weniger kompliziert als ein Zahnriemenwechsel ![]()