Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Wie schon geschrieben, die Speciale können bereits bestellt werden. Die anderen Versionen ab Juni.


    Die werden wie bei den anderen Starts in letzter Zeit die Produktion langsam mit diesen Launch-Versionen hochfahren und nach den Sommerferien (wird es auch in Polen geben) in den Normalbetrieb gehen.


    Presse-Testfahrten sind laut JPI für den Juni angesetzt.

  • Auf Anfrage, sagte mir mein Händler heute das die ersten Speciale Ende Juli erwartet werden.

    Die Veloce Version wird es nur mit E-Antrieb geben. Schade

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Der Junior taucht jetzt als Ibrido Speciale auf den Leasing-Portalen auf. Ab 200 € brutto, Lieferung Oktober: https://www.leasingmarkt.de/listing?mn=4&mag%5B%5D=2766

    €200 für Gewerbekunden. Privatleasing dann aber €230, allerdings nur mit 5000km/ Jahr. Denke bei 10000km und 36 Monate plus Tech-Paket wird der bei ca €250 liegen wenn ich mir die Tonale Angebote angucke und von einem Leasingfaktor 0,7 ausgehe.


    Auf jeden Fall für mich als Zweitwagen interessant, denn er gefällt mir immer besser. Muss ihn allerdings erst einmal Live sehen. ;)

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Muss ihn allerdings erst einmal Live sehen. ;)

    Definitv, wobei ich bei Elektro raus bin und der Hybride mit 3 Zylinder und 100 Cavalli auch keine echte Alternative wären ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Definitv, wobei ich bei Elektro raus bin und der Hybride mit 3 Zylinder und 100 Cavalli auch keine echte Alternative wären ... :kopfkratz:

    Bei E-Antrieb bin ich auch raus.

    3 Zylinder und 136 PS für die Stadt oder als Commuter für die Arbeit (70 km Roundtrip 3x die Woche) sollte reichen und sparsamer als der Stelvio sein 😁

    Allerdings würde dafür auch eine gebrauchte Giulietta reichen :kopfkratz: Schaun wir mal (auch was meine Direktion dazu sagt) ;)

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • 136 + 29 Elektro-Cavalli. ;-) Der Antrieb ist im Mokka oder 2008 aber auch noch nicht auf der Straße, oder? Fahrleistungen entsprechen ca. dem Tonale mit 160 PS + Elektro. Ich bin noch keinen der modernen Dreizylinder gefahren, aber der im MINI Cooper F56 soll schon Spaß machen. Dazu kommt hier noch die Anfahr- und Schub-Hilfe durch den E-Motor.


    Interessant finde ich den 4x4 mit 136 + 29 + 29 PS, der noch kommt: https://www.media.stellantis.c…der-neue-jeep-avenger-4xe

  • Bei dem Peugeot Motor für mich dann doch lieber die EV Variante.

    Das schiebt unten heraus dann doch mehr an 8) Gerade im Berufsverkehr von der Ampel weg.

  • Wer mich jetzt steinigen will für die Aussage die nun im Anhang kommt, kann schon mal die Steine holen. Ich warte ............... :wink::joint: .............................................................................................. :wink:



    So, schön ihr seid wieder da ................................., nun die Aussage ......................................


    ein Alfa Romeo mit 3 Zylindern ist ein sogenanntes No go


    :fail::fail::fail::fail::fail::fail::fail::fail::fail::fail:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • 3 Zylinder = halber Motor :joint:

    Das sage ich meinem Kumpel auch immer, der hat in seinem Schkodda Fabia auch sonen komischen Motor drin.

    Laufkultur unter aller S** und zieht keinen Hering vom Teller :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hier der aktuelle Review mit dem Elettrica im Fokus:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    cu,

    agerhard

    '97er Spider 916 V6 3.0 12V

  • Alfa Romeo mit 3 Zylindern ist ein sogenanntes No go

    … und warum?


    Ob die Alfisti in den 50er wohl auch so gejammert haben und sich sicher waren, dass ein Alfa mit 4 Zylindern eine Geh-Hilfe ist und dann nach dem 1900 ging es ja total bergab und es gab diese Giulietta, bei der sich die Irren erlaubt haben einen 1.3 Liter Motor einzubauen - in Worten: einskommadrei!!!!


    Wir wissen ja alle die Nordmotoren waren der Anfang vom Ende - davon hat sich Alfa nie wieder erholt!


    Sorry Jungs, der Junior gefällt mir optisch auch nicht, aber das Gejammer über den Motor bei einem Kleinwagen ist echt etwas pubertär 😉


    Lasst ihn doch erstmal auf die Straße, wenn er sich dann sch… fährt, dann Jammer ich gerne mit.

  • Das brauche ich nicht abzuwarten, da ich die 3 Zylinder Motörchen bereits in andern Fahrzeugen gefahren bin und das war keine Offenbarung. Waren schon die Tonale Benzinmotoren und deren Getriebe keine Offenbarung fehlt mir der Glaube das es jetzt besser werden soll. Schade, denn von innen finde ich den Junior eigentlich richtig schick. Speziell im Veloce bzw. Corsa Trim mit den Sabelt Sitzen, Auch von außen kann man sich denke ich an die Kiste gewöhnen - Ist aber am Ende des Tages ohne "richtigen" Motor leider Latte ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • da ich die 3 Zylinder Motörchen bereits in andern Fahrzeugen gefahren bin

    Der 1.0 3-Zylinder im Ford Focus lief gar nicht schlecht. Eine kleine Ausgleichswelle beruhigte den Lauf und am Gas ging der wirklich gut.


    Ich weiß auch nicht, warum Peugeot Motoren per se Mist sein sollen, die sind mir alle grundsätzlich sympathischer als die alten GM Blöcke der heute so in den Himmel gelobten 159er.


    Bin als Kind der 80er immer ein Fan der 205er gewesen, vielleicht prägt das…


    PS Sorry, gerade nochmal gelesen, Du hast die aktuellen Peugeot 3-Zylinder schon gefahren? Okay, dann hast Du mir das voraus..

  • Der 1.0 3-Zylinder im Ford Focus lief gar nicht schlecht. Eine kleine Ausgleichswelle beruhigte den Lauf und am Gas ging der wirklich gut.


    Ich weiß auch nicht, warum Peugeot Motoren per se Mist sein sollen, die sind mir alle grundsätzlich sympathischer als die alten GM Blöcke der heute so in den Himmel gelobten 159er.


    Bin als Kind der 80er immer ein Fan der 205er gewesen, vielleicht prägt das…

    Du sagst es doch selber. GM Block. Den Pug Motor gibts identisch auch in ganz vielen anderen Stellantis Produkten, da hört es dann bei mir wirklich auf.

    Und 3 Zylinder fahren einfach sch…

  • Im Grund ist die Kiste auch nicht zum Heizen gedacht, sondern für eine Fahrt von A nach B. Ich denke wer wirklich ballern will kauft sich was anderes. Für Leute mit diesem einfachen Anspruch, sind die 3 Liter vollkommen ausreichen. Man darf halt in der Beziehung keine großen Erwartungen / Ansprüche stellen. Und mal ehrlich, in so einer kleinen Kiste möchte ich auch nicht wirklich über 200 km/h fahren.


    Beim Stradale 33 wurde auch gejammert, viel zu teuer ... Optik ist nicht meins, bla bla ... und da ist ein ordentlicher Motor verbaut. Ich find ich auf jeden Fall gelungen, leider kam ich zu spät und er war bereits ausverkauft ;)


    Es wird nie ein Auto geben was es jedem recht machen wird, jeder hat einen anderen Anspruch und Geschmack und Geldbeutel.

    804338.png

  • Danke fürs Video. Wie befürchtet, viel zu teuer für das gebotene. Noch dazu, wo amerikanische hier nicht genannte Marken ihren Einstiegspreis auf ungefähr Junior EV Niveau gesenkt haben.