Das ganze wird sicher nicht einfach....da zw. ein/mehrere Steuergeräte nicht Schlafen gehen wollen.
Die Giulia wird mir langsam unheimlich:
da war doch mal was.....?? sind das Cousinen... 
 
									
		Das ganze wird sicher nicht einfach....da zw. ein/mehrere Steuergeräte nicht Schlafen gehen wollen.
Die Giulia wird mir langsam unheimlich:
da war doch mal was.....?? sind das Cousinen... 
Bin ja nun schon seid 5Jahren weg............aber hatten wir des Öfteren.
Sehr schwierig.......da Fehler alle 3/4 Monate auftritt.
Ja bin gerade in der Rhinstraße. Ich fühle mich erstmal in den Richtigen Händen bei Herrn Zapke. Er hat alles notiert.
Bin mal gespannt, muss dazu sagen das ich etwas angesäuert bin. Ein Arbeitstag wurde zu einem Urlaubstag....
-Habe den Lautstärkeregler erwähnt und den Batterie Verlsut von bis zu 4% am Tag.
-Das klack Geräusch.
-Fahrersitz war eine Plastikabdeckung in der schienen gebrochen.
-Diese leiste in Rücksitzbank. Ich habe darum gebeten eine Fahrt zu machen. Die haben jetzt keine Zeit. Daher habe ich gesagt dann bei der Übergabe.
-Bluetooth bleibt an, wenn der Wagen ausgeschaltet wird, während eines Gespräches.
Das klacken muss weg, ganz klar. Und die Batterie fehler.
Mal sehen. Es gibt wohl keinen Alfa Doc mehr....
Das mit den dumpfen Poltergeräuschen kommt bei mir anscheinend auch von der Sitzlehne....kein akuter Handlungsbedarf, nicht weiter schlimm...
Mit der Batterie macht Ihr mir ja richtig Hoffnung...
Habt Ihr den Start-Stop-Modus permanent deaktiviert??
das ist kein Poltern bei mir. Sondern ein sauberes klack Geräusch. Wie wenn etwas pendelt und gegen Metall knallt.
So muss hier Stellantis Berlin Marzahn loben und Hr Zappke.
Die haben das Geräusch auch wahrgenommen und erst nicht finden können. Aber nicht aufgegeben.
Es war die Antenne, die unter Spannung war oder sowas ;).
Die haben am End die Antenne abgebaut und neu eingebaut. Jetzt soll alles leise sein.
Ein Update für das Entertainment System wurde ausgeführt. Bluetooth und das Display bleiben an, wenn der Wagen während eines Gespräches ausgeschaltet wird.
Fahre nachher die Lady abholen und hoffentlich ist das Geräusch wirklich weg. Und das Problem mit der Batterie geklärt.
Hoffe das hilft hier einigen weiter.
LG

Kein Klacken mehr. Bluetooth bleibt weiterhin an. Und leider konnte ich keinen Versions wechsel nachvollziehen ist immer noch v.131..
Hallo,
ich habe auch ein Poltern/Knarzen im Innenraum wahrgenommen. Das kommt auf der Fahrerseite vor: irgendwo an der B-Säule, oder an der vorderen oder hinteren Türe/Fensterrahmen. Beim beschleunigen und vorallem beim Bremsen ist es deutlich zu hören. Ebenfalls hin und wieder bei unebener Straße und beim einlenken. Jemand eine Idee?
Könnte es sein, dass die Türe/Fenster „arbeiten“? Das nervt extrem…
Kein Klacken mehr. Bluetooth bleibt weiterhin an. Und leider konnte ich keinen Versions wechsel nachvollziehen ist immer noch v.131..
Die Infotainmentsystem-Version 131 ist tatsächlich die aktuellste. Die 132 kam vor der 131. Das kannst du im Thread zu den Infotainmentsystem-Updates im englischen Forum nachlesen. War es davor auch schon die 131 bei dir? So viel ich weiß gab es noch ein Service Pack oder Hotfix. Wie lautet die komplette Nummer bei dir? Dann kann ich diese mit meiner (131 von 2022) vergleichen.
Alles anzeigenHallo,
ich habe auch ein Poltern/Knarzen im Innenraum wahrgenommen. Das kommt auf der Fahrerseite vor: irgendwo an der B-Säule, oder an der vorderen oder hinteren Türe/Fensterrahmen. Beim beschleunigen und vorallem beim Bremsen ist es deutlich zu hören. Ebenfalls hin und wieder bei unebener Straße und beim einlenken. Jemand eine Idee?
Könnte es sein, dass die Türe/Fenster „arbeiten“? Das nervt extrem…
Hat jemand auch das Phänomen?
beim anfahren und bremsen *klack* *Klack....
Ist die Antenne, die unter Spannung steht oder so. Ich habe ein Panoramadach.
Also ich muss echt aufhören die Leute vorher zu loben. Habe mein Fahrzeug so zurück bekommen.
Leider ist jedesmal etwas vergessen worden. Nach einer Installation Umbau in Marzahn....
Gestern bin ich nach 22h zu meinem Fahrzeug 35% Batterie weg. Problem nicht gelöst
Hatte heute Besuch. Nachdem die Werkstatt die eine Geräusch Quelle eliminiert hat, traten ja nun an anderer Stelle wieder welche auf.
Ort lokalisiert. Vermutung, fehlerhafte Montage des Dachhimmels im Bereich der C Säule und Haltegriffe am Himmel seitens der Werkstatt.
4 Ohren hören mehr 😉😂
@ BUFU: viel Spaß in der Rhinstraße beim nächsten Mal.
Ich hoffe, das sie das final fixen können.
Hatte die Quh am Donnerstag in der Werkstatt (45k Inspektion)
Das dumpfe Poltergeräusch war angeblich ein loses Hitzeschutzblech (wo auch immer) und das Geräusch war dann nicht mehr zu hören.
Das Geräusch ist immer noch da....aber was will man von diesen hör- und sehbehinderten Fachkräften auch erwarten... 
Die völlig bescheuerte Funktion des Abbiegelichtes ist überdies auch i.O.... 
Ich hatte auch auf die Koppelstangen zum Stabi hingewiesen....aber die zu tauschen würde ja einige Euros kosten... 
Als Bufu zum Vergleich in meiner Giulia mitgefahren ist, war er etwas schockiert, über die Geräuschkulisse in meiner Giulia.
Ich hab mittlerweile eine kleine Liste mit Mängeln, die im Zuge der ersten Inspektion zu beheben sind. Dann können die Brüder die Liste ab arbeiten. Ich hab mittlerweile nicht mehr die Zeit dort ständig vorbei zu schauen.
Deswegen sammle ich und dann gibt es das Ganze dann in der geballten Version.
Wenn das Auto nicht so ein fantastisches Fahrwerk hätte und sich nicht so geil fahren würde, hätte ich schon ne ganz andere Laune.
Gut aussehen, strammes Fahrwerk, insgesamt ein scharfes Teil....und kochen soll sie auch noch können?  
Sonst hätte ich die auch schon lange angezündet, die Scheissskiste.
Vielen Dank war auf jedenfall super, zusammen die Probelme zu lokalisieren.
Morgen fahre ich zu Rhinstraße.
Mir geht es mit den Mängeln genauso. Keine Zeit vorbeizuschauen.
Aber am End ist die Garantie weg. Zyons kleine ist eine andere Liga mit dem Knarz Geräuschen. Aber die kleine ist mega gut auf den Eibach Federn. Und der Auspuff liefert ausreichend bums, den will ich auch 😎.
Ich hoffe das die Rhinstraße das knarzen bei deiner kleinen fixed.
Denke bei dir muss auch der Himmel mal runter.
Ich finds halt immer noch krass, das ich Geräusche vorner rechts höre die eigentlich von der C-Säule kommen. Das irritiert dermassen.
Alles anzeigenVielen Dank war auf jedenfall super, zusammen die Probelme zu lokalisieren.
Morgen fahre ich zu Rhinstraße.
Mir geht es mit den Mängeln genauso. Keine Zeit vorbeizuschauen.
Aber am End ist die Garantie weg. Zyons kleine ist eine andere Liga mit dem Knarz Geräuschen. Aber die kleine ist mega gut auf den Eibach Federn. Und der Auspuff liefert ausreichend bums, den will ich auch 😎.
Ich hoffe das die Rhinstraße das knarzen bei deiner kleinen fixed.
Denke bei dir muss auch der Himmel mal runter.
Ich finds halt immer noch krass, das ich Geräusche vorner rechts höre die eigentlich von der C-Säule kommen. Das irritiert dermassen
Das mit dem Auspuff ist ne Kleinigkeit.
Frag mal den André nach einem Termin, mit der Hebebühne ist es wesentlich einfacher den zu montieren.  
…. und die Federn baut er dir auch gerne ein. 😂
Zu den Geräuschen; ja es ist nicht immer einfach die Ursache zu finden.
Wie immer schöne Grüße an die Brüder in die Rhinstraße. Sollen mal richtig schwarzen Kaffee trinken, bevor sie da wieder rumdoktern 😂
Aus diesem Grund hasse ich es irgendetwas von der Werkstatt machen zu lassen. Die reißen das ab und klopfen es wieder dran und fertig. Danach macht alles noch mehr Geräusche als vorher. Zum  ist mein Stelvio diesbezüglich noch jungfräulich und versuche trotz Garantie alles selbst zu machen, was ich darf (Garantie) und kann. Viel Erfolg!
 ist mein Stelvio diesbezüglich noch jungfräulich und versuche trotz Garantie alles selbst zu machen, was ich darf (Garantie) und kann. Viel Erfolg!
ja das würde ich auch gerne und bestimmte stellen verbessern. Ich habe schon nach Workshop manuals gesucht, schwer zu finden bzw nur mit Login.
Ja ich muss mal zum André und ihn kennenlernen. 😎
Gerne.  
Hoffentlich schieben die Deine Geräusche nicht auf den Einbau der (minimal härteren) Eibachfedern. Good luck!
Hoffentlich schiee die Deine Geräusche nicht auf den Einbau der (minimal härteren) Eibachfedern. Good luck!
Die Geräusche waren vorher schon da und der Werkstattmeister wird sich immer an unser Gespräch erinnern.  
Die freuen sich schon sehr mich wiederzusehen…. und noch mehr, wenn ich wieder weg bin.  
Mein Auto steht noch in der Werke. Das Problem mit der Batterie muss gelöst werden.
Hab dazu nich ein video von einem Alfa Händler gefunden. Und meine Terminals sind überzogen von der Korrosion ob leicht oder mehr kann ich nicht sagen da ich die Anschlüsse nicht abgenommen habe. Aber man sieht genug.
Kein Klacken mehr. Bluetooth bleibt weiterhin an. Und leider konnte ich keinen Versions wechsel nachvollziehen ist immer noch v.131..
Hallo BuFu, erst mal Hallo. Bin neu hier und habe deinen Problembeschrieb mit Interesse gelesen.
Nur schnell für mich, ein Geräusch als ob ein Kabel lose hinter der Abdeckung/Dachhimmel anschlägt?
Und es ist nun def. weg? Wars die Antenne tatsächlich?
Weil ich hab das auch und ich dreh fast durch...
es war die Antenne. Dabei wird aber soviel abgemacht das du danach nut klappergeräusche im Auto hast. wenn es nur klackt. Eher lassen.
Ansonsten kann es an diesem Problem liegen.
 
		