Welches Service Paket ist das denn ? Da gibt es verschiedene.
Das Service Care Plus für 2 Jahre und 30.000km. Ich habe bei dem Wagen über die Laufzeit ca. 20.000km.
Welches Service Paket ist das denn ? Da gibt es verschiedene.
Das Service Care Plus für 2 Jahre und 30.000km. Ich habe bei dem Wagen über die Laufzeit ca. 20.000km.
Hallo in die Runde, ich habe gesehen für meinen Stelvio (Leasing für 2 Jahre), kostet der Servicevertrag aktuell 1.200 EUR. Lohnt sich das aus eurer Erfahrung? Ich finde im Netz leider wenig aktuelle Preise für Inspektionen bei Vertragswerkstätten?
Da der Serviceintervall bei 15000km liegt denke ich nicht das sich das lohnt.
Kosten belaufen sich geschätzt zwischen 300-600Euro für den 1. Service.
Bei 20tkm Laufleistung ist ja nur ein Service fällig.
Da der Serviceintervall bei 15000km liegt denke ich nicht das sich das lohnt.
Kosten belaufen sich geschätzt zwischen 300-600Euro für den 1. Service.
Bei 20tkm Laufleistung ist ja nur ein Service fällig.
Das sehe ich genauso. Glaube aber es ist 1 Jahr oder 15,000 km. Denke da wirst du 2 Service haben. Lohnt sich aber immer noch, und du kannst es auf die Monatsrate umwälzen beim Leasing.
Als ich mein Paket letztes Jahr abgeschlossen hatte, kam das für 3 Jahre noch €1145. Da habe ich es genommen.
Meiner hatte den 1. Service schon nach 8 Monaten, weil der Zähler der Tage zu schnell runtergezählt hat und er dann den Service verlangt hat. Das Problem haben aber an sich einige hier. Der Service wurde anstandslos durchgeführt im Ramen des Paket.
Leider scheint der Zähler trotz Rekla und angeblicher Behebung immer noch zu spinnen.
Als ich meinen 1. Stelvio 2021 geleast hatte kostete das Wartungspaketpaket ( Wartung und Reparatur) 8,32€/Monat netto
Bei einer Laufzeit von 4 Jahren waren das ca 400€ das hatte sich schon nach der 2 Inspektion gerechnet.
ich lass das mal so im Raum stehen.....
Als ich meinen 1. Stelvio 2021 geleast hatte kostete das Wartungspaketpaket ( Wartung und Reparatur) 8,32€/Monat netto
Bei einer Laufzeit von 4 Jahren waren das ca 400€ das hatte sich schon nach der 2 Inspektion gerechnet.
ich lass das mal so im Raum stehen.....
Da wollte Alfa noch neue Kunde gewinnen.
Und 4 Jahre Garantie gab es noch on top. Meiner hat auch noch die 4 Jahre, aber nur weil ich vor April 2024 bestellt hatte.
Danke, sehr interessant euer Input! Denkt, ihr dass es sich dennoch lohnen könnte? Ich muss ja sicher zwei Inspektionen machen. Danke!
Danke, sehr interessant euer Input! Denkt, ihr dass es sich dennoch lohnen könnte? Ich muss ja sicher zwei Inspektionen machen. Danke!
Ich denke finanziell und in der Summe lohnt sich das bei 2x Service und €1600 nicht. Würde es nur machen wenn du die Servicekosten auf die Monatsraten umlegen möchtest damit der gesamte Betrag nicht auf einmal anfällt. Allerdings zahlst du dann natürlich auch nochmal Zinsen drauf.
Vergleich einfach mal die Leasingraten mit und ohne Servicepaket.
Danke, sehr interessant euer Input! Denkt, ihr dass es sich dennoch lohnen könnte? Ich muss ja sicher zwei Inspektionen machen. Danke!
Warum musst du 2 Inspektionen machen?
Stellantis macht nur dann eine Inspektion wenn das Fahrzeug es anzeigt.
Selbst Öl wechseln sie nicht mehr wenn der Sensor sagt das Öl sei noch nicht verschmutzt genug. Auch wenn die Inspektion fällig ist.
Bei 20tkm hast du eine planmäßige Wartung, wenn du den Wagen mit 20Tkm abgibst macht Stellantis wahrscheinlich auch keine, das muss dann der nächste Besitzer erledigen.
Ich sage spar die das Geld und geh mit deinen Lieben lieber schicke Essen
Aber letztendlich will ich dir gar nicht vorschreiben was du tun sollst.
Wenn du dich damit besser fühlst dann nimm das.
Spannend wäre, was Stellantis dann macht, wenn der Inspektions Timer (fälschlicherweise) schon nach ca. 9 Monaten nach einer Inspektion verlangt, also wenn Deine Appp Dich auffordert einen Termin zu machen....
Was ja bei mir und einigen anderen MJ 23/24 Facelift Besitzern so angezeigt wird.
Spannend wäre, was Stellantis dann macht, wenn der Inspektions Timer (fälschlicherweise) schon nach ca. 9 Monaten nach einer Inspektion verlangt, also wenn Deine Appp Dich auffordert einen Termin zu machen....
Was ja bei mir und einigen anderen MJ 23/24 Facelift Besitzern so angezeigt wird.
Hatte ich ja oben geschrieben . Wurde ohne murren durchgeführt. Und das sogar bei meinem lokalen Händler wo ich den Wagen nicht erworben hatte.
Ich hatte auch auf das Problem des Zählerstandes hingewiesen, und das sollte laut Händler behoben sein. Ist aber nicht. Also bin ich mal gespannt wenn der nächste Service aufploppt was die dann sagen. Werde es vorher aber nochmal ansprechen.
Spannend wäre, was Stellantis dann macht, wenn der Inspektions Timer (fälschlicherweise) schon nach ca. 9 Monaten nach einer Inspektion verlangt, also wenn Deine Appp Dich auffordert einen Termin zu machen....
Was ja bei mir und einigen anderen MJ 23/24 Facelift Besitzern so angezeigt wird.
Naja, der Werke kann das ja egal sein. Ich würde die Wartung auch durchführen, so lange Stellantis das zahlt. Kann der Werke ja egal sein, macht man halt mehr Umsatz. Und schaden tut es der Kiste sicher nicht.
Um nochmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Ich hatte meinen Stelvio gerade bei der 3. Jahresinspektion / 45.000 km inkl. Ölwechsel in einer Vertragswerkstatt und habe hierfür 508 € inkl. Material (Öl, Filter, Pollenfilter) und Außenwäsche bezahlt. In einer anderen Vertragswerkstatt hat die vorherige 2. Inspektion 518 € inkl. Material gekostet.
Gruß
Um nochmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Ich hatte meinen Stelvio gerade bei der 3. Jahresinspektion / 45.000 km inkl. Ölwechsel in einer Vertragswerkstatt und habe hierfür 508 € inkl. Material (Öl, Filter, Pollenfilter) und Außenwäsche bezahlt. In einer anderen Vertragswerkstatt hat die vorherige 2. Inspektion 518 € inkl. Material gekostet.
Gruß
Voll im Rahmen. Geht deutlich teurer ohne Mehrwert...