Da ich ein Poltern bei Unebenheiten vorne rechts wahrnehme, wollte ich dort mal das Rad abmachen und die Koppelstange und Stabilisatorenbuchse prüfen.
Beiträge von TruEnemy
-
-
Es ist wie so oft bei einem Glasdach. Manche wollen es, manche nicht.
-
Ich habe MyNavigation verlängert. Wieso siehst du, dass das in der App nicht (mehr) funktioniert?
-
Vielen Dank für die Info! Schade! Kann man dann eine Seite nach der anderen anheben und die Unterstellböcke drunter machen? Und wo sind geeignete Punkte?
-
Vielleicht dauert es einfach eine Weile bei dieser mies programmierten IT- Landschaft.
-
Das Quittieren hat nüscht mit dem Schlüssel zu tun, sondern eigentlich mit der Region.
zb. - Germany = ton ist da, Niederlande = ohne TonZumindest war es so bei mir.
Also mein Stelvio MY22 ist ein für den deutschen Markt produziertes Fahrzeug. Ein Ton bei Verriegelung erfolgt aber nicht? Oder hat das damit nichts zu tun?
-
Kabellösung über USB ohne Adapter wär halt nur beim teuren CANtieCAR möglich.
Danke!
-
Hier bei mir läuft die Version MES 5.3 mit Vlinker MS ohne jegliche Zusatzkabel. Einzeln erworben, nicht im Bundle. Bin grundsätzlich zufrieden, bloß habe ich mit Bluetooth Problemchen. Um stabil zu arbeiten, muß ich mit dem Laptop sehr nahe an den Adapter. Das ist manchmal nicht sehr bequem. Mir wäre eine Kabellösung über USB lieber.
Wie gesagt, ab Version 5.2R ist MES mit dem vGate vLinker kompatibel.
Bezüglich der (allgemeinen) Bluetooth-Verbindungs-Problematik mit einem Windows-Laptop hat in meinem Fall folgende Vorgehensweise geholfen: https://www.dell.com/support/k…sacht-verbindungsprobleme
-
Ich kann die Kunststoffabdeckung natürlich demontieren. Vielleicht hat einer Erfahrungswerte, wo es am Besten ist.
-
Hast du dich mal aus der App ausgeloggt und wieder eingeloggt? Manchmal hilft das und ist eine Art Refresh.
-
Hallo,
an welcher Stelle der Vorderachse eines Alfa Romeo 147 2.0 TS kann ich einen Rangierwagenheber ansetzen, damit beide Räder in der Luft hängen?
Grüße.
-
Giulia Veloce hat den Umbau von einem Pre MY20 auf ein Post MY20 erfolgreich durchgeführt. Vielleicht kann er sich dazu äußern.
-
Es geht nicht um die Multiplex-Version, es geht um die Programm-Version. Lade und installiere die ab 5.2R und es läuft mit dem vGate vLinker MS.
-
Ja, das ist korrekt, wollte es eben schreiben 😅👍
-
Im Servoöl-Kreis gibt es also keine Sensoren, deren Messwerte man auslesen kann? Und die Servoölpumpe selbst hat nur eine Stromversorgung?
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Servopumpe in meinem 147 2.0 TS Selespeed auf Funktion zu prüfen kann, ohne diese ausbauen und auf Verdacht tauschen zu müssen? Kann man irgendwelche Parameter mittels AlfaOBD oder MultiECUScan auslesen? Das Problem ist nämlich, dass die Lenkung beim Rangieren äußerst schwergängig ist. Der Stand des Servoöls ist am Maximum. Ich danke vorab für jedwede Hilfe.
Grüße.
-
Wie soll das auch ohne den Schlüssel mit den fünf Tasten funktionieren?
-
Welche Version von MES verwendest du?
-
Hallo,
ihr dürft mich gerne für verrückt halten, falls ihr das nicht sowieso schon tut, aber ich würde gerne meine Sportledersitze gegen normale Ledersitze tauschen. Falls einer Interesse daran hat, gerne eine persönliche Nachricht schreiben.
Grüße.
-
in MES Kupplungsleben abfragen?
Wie?
-
Ich glaube ich habe noch irgendwo ein Selepeed Lenkrad rumliegen und würde die Wippen abgeben da ich die nicht benötige... muss ich aber erst suchen und testen. Was möchtest du denn ausgeben falls die ansehnlich und i.o. sind. Das ist jetzt echt ne ernst gemeinte Frage, ich hab eine Ahnung wie die gehandelt werden.
Passen die Wippen überhaupt ans normale Lenkrad oder muss man dafür 1-2 Löcher bohren?
Muss gucken ob das Lenkrad aus nem 147er Selespeed was ich irgendwo hab Wippen hat, finde es nur gerade nicht.
Ich kann euch leider keinen Preis nennen, mit dem die gehandelt werden, weil es die einfach nicht mal mehr gebraucht gibt. Ich habe, wie oben erwähnt, nun ein sehr gut erhaltenes Selespeed-Lenkrad bei eBay für 80 EUR gekauft. Wenn ihr eure Schaltwippen geprüft habt, könnt ihr mir gerne eine persönliche Nachricht schreiben, wir werden uns sicher einig. Ich danke euch!
-
Hast du den ominösen zweiten Motoröldrucksensor ausfindig machen können? Falls es diesen tatsächlich gibt, könnte der einen weg haben.
-
Das wäre ja super! Bitte halte uns auf dem Laufenden!
-
Es war mir bereits (leider) bewusst, dass es die Teile nicht (mehr) neu gibt. Ich hatte auch bereits schon nach Lenkrädern u. a. in eBay gesucht. Nun habe ich aber unter "Selespeed Lenkrad" ein schönes Lenkrad von einem GT mit Schaltwippen gefunden. Vielleicht montiere ich das dann auch. Danke für den Tipp. Parallel läuft gerade noch eine Anfrage per E-Mail an eine polnische Firma (oder Privatmann?), der zumindest irgendwann mal aus Aluminium gefräste Schaltwippen (nicht nur Verlängerungen) angeboten hat. Vielleicht kommt da noch was. Ich berichte.
Grüße.
-
Hallo,
ich suche für meinen Alfa Romeo 147 2.0 TS Selespeed die rechte oder auch beide Schaltwippen am Lenkrad. Ich würde mich freuen, wenn die mir jemand verkaufen will oder weiß, woher ich sie kaufen kann.
Grüße.