Servopumpe überprüfen

  • Hallo,


    gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Servopumpe in meinem 147 2.0 TS Selespeed auf Funktion zu prüfen kann, ohne diese ausbauen und auf Verdacht tauschen zu müssen? Kann man irgendwelche Parameter mittels AlfaOBD oder MultiECUScan auslesen? Das Problem ist nämlich, dass die Lenkung beim Rangieren äußerst schwergängig ist. Der Stand des Servoöls ist am Maximum. Ich danke vorab für jedwede Hilfe.


    Grüße.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Servopumpe in meinem 147 2.0 TS Selespeed auf Funktion zu prüfen kann, ohne diese ausbauen und auf Verdacht tauschen zu müssen? Kann man irgendwelche Parameter mittels AlfaOBD oder MultiECUScan auslesen? Das Problem ist nämlich, dass die Lenkung beim Rangieren äußerst schwergängig ist. Der Stand des Servoöls ist am Maximum. Ich danke vorab für jedwede Hilfe.


    Grüße.

    Die Servopumpe ist ein rein mechanisch/hydraulisches Bauteil. Kaputt geht die eigentlich nur, wenn sie undicht wird und dann trocken läuft. Der Servoölstand ändert sich von Linkseinschlag zu Rechtseinschlag von min. zu max. Meistens fangen die Servopumpen an zu "jaulen" im Betrieb und das Lager hat dann seine Zeit hinter sich. Wenn die Lenkung aber schwer gehen sollte, schau Dir auch mal das Lenkgetriebe und Achsteile an.

    Viel Erfolg!


    :schrauber:

    Vom Bremsen werden die Felgen schwarz!

  • Laut Vorbesitzer wurden 2018 die Hydraulikleitungen erneuert. Ich nehme an, dass die undicht waren. Wie gesagt, ist die Lenkung nur beim Rangieren schwergängig. Keine Geräusche, nichts.

  • Wie gesagt, ist die Lenkung nur beim Rangieren schwergängig. Keine Geräusche, nichts.

    Ein Tausch des Servolenkungsöls wirkt oft Wunder, kann es nur empfehlen mal zu wechseln bzw. das System komplett mit frischem Öl durchzuspülen.