Der frühere Unterbodenschutz war aber eh nicht so der Bringer, da hat sich darunter dann Feuchtigkeit gesammelt wenn er Risse bekommen hat und man hat den Gammel erst gesehen wenn es schon ordentlich gearbeitet hat, somit finde ich die nur abgedichteten Stellen und Lack viel besser.
Das fehlen dieses Schutzes erfolgte aber durch Gesetzesänderungen, hier darf inzwischen nur noch viel weniger eingesetzt werden. Hab hier noch Fotos von der Giulietta, da ist zwar schon wieder alles zusammen gebaut, aber durch den transparenten Wachsauftrag sieht man schön das Blech und könnte meinen da wäre nichts drauf, aber so sieht man Bleche und Abdichtunsgnähte darunter und kann frühzeitig Probleme erkennen.
Ich hab mein Fahrzeug 2020 mit gerade mal 7000km gekauft und für einen langen Erhalt gleich dies durchgeführt.
20240518_092901.jpg20240518_092909.jpg20240518_092912.jpg20240518_092920.jpg20240518_092926.jpg20240518_092930.jpg20240518_092934.jpg20240518_092937.jpg20240518_092949.jpg20240518_092952.jpg20240518_092958.jpg20240518_093003.jpg20240518_093008.jpg20240518_093012.jpg20240518_093019.jpg20240518_093023.jpg