erst in München auf der wiesn vorbei geschaut. Aufbau in vollem gange.
Dann 500km die Q fliegen lassen, ins Rheinland.
Abends nach der heimfahrt noch gewaschen und abgeledert.20250710_125810.jpg
20250710_203140.jpgSauber ist doch am schönsten!
erst in München auf der wiesn vorbei geschaut. Aufbau in vollem gange.
Dann 500km die Q fliegen lassen, ins Rheinland.
Abends nach der heimfahrt noch gewaschen und abgeledert.20250710_125810.jpg
20250710_203140.jpgSauber ist doch am schönsten!
Also zum reinen Bestellvorgang bei FMIC kann ich sagen, dass das problemlos abläuft. Ich hab das Redline-Motoröl für den GT von denen bezogen, das ist ziemlich schwer zu bekommen.
Ich habe aber direkt auf der Homepage von FMIC bestellt, nicht über Ebay.
Direkt Bestellungen sind nicht selten günstiger als eBay. Vergleichen lohnt!
Gell Andre, ich sage nur Augustin Group...
Er ist den Kollegen wohl zu knapp und zu schnell abgebogen.
So lange Abstände sowie Geschwindigkeiten eingehalten, schilder beachtet und Personen gefährdet werden, war das ein normales eingliedern in den fließenden Verkehr ![]()
Ich bin mit meiner Bella nur gefahren. Hab aber in Bonn in freier Wildbahn was gesehen20250702_114448.jpg
Ich bin mit meiner Bella nur gefahren. Hab aber in Bonn in freier Wildbahn was gesehen20250702_114448.jpg
Weder das eine noch das andere. Sie werden dir sicherlich einen Neuwagen vermitteln können aber auf der Alfa Seite findet man die nicht mehr.
Schönen Gruß
Ergo Vertragshandel auch weg.
Ja, da sicher was dran. In Hannover kann man keinen neuen Alfa mehr kaufen. Den Junior bin ich deswegen in Herford gefahren, der Händler dort macht einen sehr engagierten Eindruck und ich glaube in Minden gibt’s noch einen, sonst wird es hier dunkel.
Was ist denn mit Menzel und Schütte?
Letztes Jahr hatten die zumindest noch Vertragshandel, wenn auch keine Vertragswerkstatt mehr. Letztere hatte aber immernoch die Preise, obwohl sie keine Bindung mehr an die Vorgaben von Stellantis vorhanden war...
~ 800€ ? Sofort machen lassen
der Preis ist mega gut..
Ich sollte "damals" vo ca. 5 aAhren, 1.500€ für die Unterboden & Hohlraumversiegelung bezahlen...
Habe ich dann sein lassen und nur die Hohlaumversiegelung (selbst) machen lassen
Same here, im Norden von Hannover.
1500 inklusive Doku der Demontage bis aufs Grundgerüst
Nach einem Jahr Giulia kam ich auch auf die tolle Idee auf ne Q upzugraden. Den Leasingvertrag vorzeitig aufzulösen , oder jemand zu finden der den Leasingvertrag übernimmt, da hätte ich zu viel Geld verbrennen müssen. Ich hab es wirklich probiert, hat aber weder meinen Verkäufer noch die Leasingbank richtig interessiert. So ist es dann die GTV geworden. Letztendlich ist der Spaßfaktor in der GTV mindestens genauso hoch wie in einer Q, aber letztendlich ist es mein Traum gewesen.
Kein Kat, Opf, ESP, ABS, Spurhaltegedöns, kein Gurtgepiepse, kein überflüssiger Krempel eben. Ist wie ne Q nur besser
Ich hab dieses Upgarde letzten Sommer über die Bühne gebracht nach knapp 3 Jahren in meiner Veloce Ti.
Eine gebrauchte Q Probe gefahren und sofort auf den "Muss haben" Zug aufgesprungen.
Realisiert habe ich das auch nur, weil das Angebot für die Q wirklich sehr sehr gut war. Vertragshandel wurde aufgegeben und der Restbestand an Fahrzeugen raus gehauen...
Dabei ist die Anschaffung nur die halbe Wahrheit: Mindestens die andere Hälfte machen Unterhalt und Wartung aus.
Interessehalber habe ich einige der Kosten zusammen gezählt und als die 1€/km Marke wie nix gerissen wurde, habe ich das dann schön sein gelassen, weil mir sonst der Spaß am Fahren vergangen wäre.
Nicht falsch verstehen, ich liebe dieses Auto und es ist ein Traum, den ich mir erfüllt habe. Dennoch muss man sich darüber bewusst sein, will ich das Teil fahren, geht's ins Geld. Und bis dato nutze ich den Wagen als Daily, was ich aber ändern werde, da die Q zu schade ist, um bei jedem Mist km drauf zu ballern.
leider habe ich von manhart nichts mehr gehört, ob die 700 PS und>800Nm realisiert wurden. Was schon Wahnsinn ist, wenn man bedenkt welches Hubraum PS Verhältnis dann anliegt.
Ich hab in der Vergangenheit bereits drei meiner Alfas mit dem Foliatec Lack gemacht gehabt.
Dort gab es nicht solche Probleme.
Das ist dann schon komisch. Scheint die Zusammensetzung geändert zu sein. Anders kann das ja nicht gehen
Alles anzeigenDer neue Lack ist bereits angegriffen, von der Bremsflüssigkeit ,vom Entlüften.
Soviel zum Thema "
- chemikalien-, korrosions- und ölbeständig
"
Übung.... und Meister..... und so....
Dankeschön
Passt perfekt, gerade dort was bestellt.
DEr Rabatt COde ist immernoch bei Augustin gültig!
Ich gebe zu, der quietsch Faktor ist nicht mehr ganz so hoch, wenn gleich das grün immer noch heraus sticht!
Wobei ich das schon wieder sehr cool finde!
Gerade auf grau oder schwarz... Vielleicht sogar auf trofeo bianco
... bin seid das weniger exzentrische grün gespannt...
Also ich persönlich würde mit dem Teil zum TÜV gehen bevor es montiert wird und das ganze abklären. Letztendlich kann ich mir vorstellen das man mit so einem „kleinen“ Heckspoiler definitiv bei der Polizei Daueranhaltegast werden dürfte. Da sollte man auf Nummer sicher gehen.
Die Theke wird definitiv ein Gäste Magnet off wie on road.
Heute TÜV neu ohne Mängel:
Congratz. Wenn ich so Geschichten lese, bekomme ich immer Lust mir doch noch einen 159 zuzulegen, weil wie erwähnt ein zeitlos schönes Auto!
Aber ich bin mir sicher, das ist kosten mäßig alles im Rahmen, weil du viel/ als sonst machen kannst, oder?
Die Nummer über Werkstatt, was meinst du was der 960 Euro alfa dann on top verschlungen hätte?
... schöne Frittentheke...
Steht doch ganz oben am Screenshot
Nur noch Lagerfahrzeuge ...
Und was ich so gesehen habe, gibt es bereits Aufschläge im Vergleich zum Sommer letzten Jahres als ich meinen gekauft habe.
..mal ne andere Frage, warum sind fast alle Hersteller zu Diesem Schätzeisen über gegangen, anstatt den alten "Peilstab" zu behalten ?
Ganz früher stand im Handbuch wie die Ventile eingestellt werden, heute wäre es den Herstellern am liebsten wenn nicht mal wisch Wasser eingefüllt wird. Also am besten die Haube ganz zu lassen...
Was zugegeben bei den aktuellen Motoren wohl auch angebracht ist, wenn ich mir zum Vergleich einen Luft gekühlten Käfer anschaue.
So die Diva mal grob entstaubt und jetzt eine ausführliche Bewegungsfahrt!20250601_091427.JPG
Das nenn ich mal einen Anblick!!
Was heißt das ?
Den Dreck runter waschen, der beim rum stehen gesammelt wurde
Alle paar Wochen das selbe Spiel20250531_162020.jpg
CSC Nachbau von OKP, dann zwei Hjs Metallkats. Die Passform der Krümmer ist so mehr als semi aber sie haben im Gegensatz zum original ein Stück Flexrohr und wenn das richtig warm gefahren ist, klingt das schon ganz charmant.
Vielleicht muss ich mich bei einem der nächsten treffen doch mal auf ein mitfahren einladen!?