159 Original Navi Taugt das was ?

  • Techno ist nicht so meins. Ich bin wohl zu alt für den sch.... :like:

    Bin ja damit gross geworden und Sven Väth & Co. gehen mittlerweile auf die 60 oder über 60 zu...ich auf die 50...aber irgendwie find ich das immer noch top...


    Aber Geschmäcker sind halt verschieden...was ja nix schlimmes ist...ausser was das Thema Alfa Romeo angeht 😂😉

    LG

    Daniel

  • Ich bezahle lieber fürs Radio, als für irgendwelche Musikstreamingdienste

    Ich sagte "InternetRADIO", nicht Spotify etc.

    Und damit meine ich Sender wie "Radio Monte Carlo 2" (ein italienischer Sender, der durchgehend Musik sendet), "Jazz Radio.fr" (ein französischer Sender, der alles sendet, was man unter "Soul" zusammenfassen kann), oder auch "Radio Valentina Napoli" (italienischer Sender, der traditionelle, italienische Musik sendet und KEIN Gelaber), u.v.a.m.

    Wer möchte, kann sich natürlich auch Radio Vatikan, Al Haya FM (Kairo), oder, oder, oder reintun....

  • Ich sagte "InternetRADIO", nicht Spotify etc.

    Und damit meine ich Sender wie "Radio Monte Carlo 2" (ein italienischer Sender, der durchgehend Musik sendet), "Jazz Radio.fr" (ein französischer Sender, der alles sendet, was man unter "Soul" zusammenfassen kann), oder auch "Radio Valentina Napoli" (italienischer Sender, der traditionelle, italienische Musik sendet und KEIN Gelaber), u.v.a.m.

    Wer möchte, kann sich natürlich auch Radio Vatikan, Al Haya FM (Kairo), oder, oder, oder reintun....

    Ich habe Dich damit auch nicht gemeint. Ich kenne den Unterschied zwischen Streamingdiensten und Radio...was Internetradio mit einbezieht. Nur dass es den Zusatz Internet hat, macht mir einen Radiosender nicht attraktiver, schon garnicht wenn da italienische Musik kommt. Internetradio hat meine Heimanlage drin...nie genutzt.


    Mein Heimserver und USB Stick im Auto hat ca 40 bis 45GB an Musik, nur Lieder die mir gefallen. So lange Autofahrten kann und werde ich niemals unternehmen dass es da langweilig wird

  • Uff, ich hab das vor ca. 2 Jahren 2 oder 3 x ausprobiert, aber dann nicht mehr. Ich weis aber, dass es auch von den Apps abhängt, die müssen das "zulassen". Auf die Schnelle hab ich jetzt das hier gefunden.

    Ja, beim Handy ist das kein Problem. Da kann man das eigentlich bei allen Apps machen. Leider funktioniert das auf die Art zumindest bei meinem Radio nicht.


    Aber trotzdem Danke.


    So, heute kam der Einbaurahmen aus Bulgarien an und er passt echt ordentlich:

    IMG_20230919_144458.jpg

    Leider hat er am Lack eine kleine Macke, habe die mal angeschrieben...fällt aber suf dem Foto mehr aus als in echt:

    IMG_20230919_150042.jpg


    Die Passform sieht wirklich gut aus. Das mit dem Lack ist allerdings ärgerlich.

  • Naja, mal schauen, was die schreiben, aber ansonsten bin ich schon zufrieden, zumal das Finish ganz gut zur Oberfläche vom Klimareglerteil passt und man die Macke echt wenig sieht...hatte ja ursprünglich den Standardeinbaurahmen bestellt, um diesen dann zu bearbeiten, bevor Dein genialer Tip mit dem Link aus Bulgarien kam...tja, der war leider richtig verkratzt, weil die ihn so unlogisch verpackt hatten, dagegen ist dieser hier schon richtig super...wird halt leider heutzutage nur noch gepfuscht 🙄

    LG

    Daniel

  • könntest du mir bitte mal einen Hinweis geben wie man bei einem aktuellen Android Radio den Splitscreen aktiviert bekommt ?

    Also am Handy und Tablet zumindest muss man da lang auf den Multitasking knopf drücken, also den knopf wo man seine laufenden apps sieht. Sollte bei nem Android Radio auch so laufen

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Was ich eignentlich fragen wollte, kann es sein das so ein China Radio dingens den Sound irgendwie verschlechtert? Weil mein 159 kam mit so einem XTRON P5 weiß der geier was und trotz der Bose soundanlage klingt das jetzt nicht so überragend geil und ich hab das Gefühl das es am Radio liegt. Ich hab halt keinen möglichkeit das mit dem Original Radio gegen zu testen. Aber es könnte auch daran liegen das ich einfach zu viel erwartet hab.

    Aber immerhin wird dieser "nicht subwoofer" im kofferraum angesprochen und alle Lenkradtasten funktionieren.

  • Was ich eignentlich fragen wollte, kann es sein das so ein China Radio dingens den Sound irgendwie verschlechtert? Weil mein 159 kam mit so einem XTRON P5 weiß der geier was und trotz der Bose soundanlage klingt das jetzt nicht so überragend geil und ich hab das Gefühl das es am Radio liegt. Ich hab halt keinen möglichkeit das mit dem Original Radio gegen zu testen. Aber es könnte auch daran liegen das ich einfach zu viel erwartet hab.

    Aber immerhin wird dieser "nicht subwoofer" im kofferraum angesprochen und alle Lenkradtasten funktionieren.

    Mit dem Sound muss man erst einmal viel am Equalizer rumstellen, dann klingt es aber aus meiner Sicht ganz ordentlich und besser als das Originalradio. Um Dein Radio richtig in die Mittelkonsole zu bekommen, einfach an den Innenseiten vom Radio etwas abschleifen, dann passt das auch richtig rein und steht nicht über👍

    LG

    Daniel

  • Am Equalizer hab ich schon n bisschen rumgefummelt und es wurd besser ja aber irgendwie nicht ganz optimal. Ich glaub ich muss mich einfach mal ordentlich da ran setzen und das einstellen.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Am Equalizer hab ich schon n bisschen rumgefummelt und es wurde besser ja aber irgendwie nicht ganz optimal. Ich glaub ich muss mich einfach mal ordentlich da ran setzen und das einstellen.

    Dafür ist so ein EQ ja eingebaut. Vergleiche erstmal die diversen Presets (Voreinstellungen). Wenn Du dann die gefunden hast, die Deiner Idealvorstellung am nächsten kommt, probierst Du (einzeln ! nie mehrere gleichzeitig), die Schieberegler rauf oder runter zu verstellen.

    Und NIEMALS extreme Veränderungen machen, das führt garantiert zu deutlich schlechterem Endergebnis.

    Und .... unterschiedliche Musik dafür laufen lassen ! (es sei denn, Du hörst immer nur das selbe ... ;)

  • Also am Handy und Tablet zumindest muss man da lang auf den Multitasking knopf drücken, also den knopf wo man seine laufenden apps sieht. Sollte bei nem Android Radio auch so laufen

    Das ist ja nichts neues und ist ja bereits geklärt dass es beim Radio nicht so funktioniert.


    Das Radio sollte eigentlich ohne irgendetwas abzuschleifen in den Ausschnitt passen. Man muß halt hinter dem Radio für "Ordnungö sorgen. Den Canbus Adapter und die Stecker müßen nach unten gedrückt werden. Für dss Bosesystem gibt es einen speziellen Adapter. Ob der klangtechnisch etwas verbessert, weiß ich nicht. Beim Spider mußte ich ihn auf alle Fälle einbauen.

    Der Klang vom Androidradio war sogar ohne den heute üblichen DSP 30EQ weit besser als mit OEM Radio.

  • Bei meinen beiden Android Geräten, die ich in den Brera eingebaut habe, musste ich immer ein wenig Material wegnehmen, sonst hat sich das verklemmt und stand über. Ob das an den unterschiedlichen Spaltmaßen bei Alfa oder bei den China-Radios oder an beidem gelegen hat, keine Ahnung 😂

    LG

    Daniel

  • Beim Spider und 159 konnte ich das Isudar 1 zu 1 in den original Einbaukäfig des OEM Radio einbauen. Das neue von Junsun, passt nicht in den Käfig, da der Antennenstecker derart unpassend platziert ist, dass man den Käfig komplett zerstören muß. Aber komplett rein passt es dann trotzdem

  • Beim Spider und 159 konnte ich das Isudar 1 zu 1 in den original Einbaukäfig des OEM Radio einbauen. Das neue von Junsun, passt nicht in den Käfig, da der Antennenstecker derart unpassend platziert ist, dass man den Käfig komplett zerstören muß. Aber komplett rein passt es dann trotzdem

    Puuh, das ist ja seltsam...aber egal, hat ja dann mit der leichten Bearbeitung beim Brera auch gepasst 👍

    LG

    Daniel

  • Heute kam mir die Idee direkt auf dem Android Navi YouTube music reVanced zu installieren damit ich nicht mehr auf die wackelige Bluetooth verbindung angewiesen bin (liegt am Handy was ich dafür nutze). So gesagt getan, Dateien rüber gezogen, Vanced Micro G lies sich problemlos installieren YT Music schlug fehl, naja. Dann hab ich mit einer App die Specs von dem Teil ausgelesen und well - die CPU hat nur 32 Bit. Dann hab ich eine 32 bit version rausgesucht, rübergeschoben und installiert - ging ;D. Aber wenn ich dann meinen Google Account verknüpfen möchte crasht die app :zigarette: .

    Morgen versuch ich dann mal eine ältere Version von Micro G, hoffentlich gehts dann.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Ich hab auf dem Android "Navi/Radio" (Android 10, 4GB, OctoCore) eine InternetRadio App (FM-Radio) installiert und darin alles, was ich interessant finde, als Favoriten abgespeichert. Das wäre z.B. Radio MonteCarlo2 (MC2), Radio Valentina Napoli, DR-P8 (Jazz-Sender aus Dänemark), Chante France 60s, usw, usw, und natürlich auch WDR2, WDR 1Live, etc. D.h. auch wenn mir an der Cote d'Azur danach ist, kann ich kören, was bei uns hier gerade los ist.

  • Ja so geht's auch, ich glaub sowas Zieh ich mir dann auch um mal ein bisschen Abwechslung rein zu kriegen

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • USB Stick mit 50GB Musik...mehr Abwechslung benötigt man meist nicht und vorallem kein albernes Gelabere von Moderatoren die sich gerne reden hören.

    Auf allen Sendern, die man in D über UKW und DAB+ hören kann, ist das so, da gebe ich Dir Recht.

    Auf den (Internet)Sendern, die ich hier genannt habe (und tausenden weiteren), wird bestenfalls 1 x /h ein "Jingle" abgespielt, damit man noch weis, welchen Sender man überhaupt hört.

    Ansonsten "nahtlos" Musike ..... :like:

  • 50GB Musik.

    Ja aber das muss man auch erstmal zusammen kriegen, an offline musik hab ich vlt gerade mal 10GB - eher weniger und die hab ich auch schon drölf mal gehört.


    Also ich hab mir gestern "Open Radio" installiert (weil werbefrei und simple UI) und es hat schon spaß gemacht einfach wahllos sender aus gefühlt allen Ländern anzumachen :joint:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne: