Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 2

  • Schon letzte Woche:

    Nachdem ich am 156-er die Bremsleitungen reparieren konnte auch mal die Winterreifen drauf gemacht (habe ich mir letztes Jahr gespart und habe sie auch nicht gebraucht). Eventuell fahre ich aber diesen Winter doch noch mal ins Allgäu oder nach Österreich.


    Die Winterreifen laufen ruhiger als die uralten Sommerreifen, die wandern jetzt in die Tonne, total überaltert und bockelhart.


    Und nach dem Winter wird entschieden, ob ich noch Zeit, Arbeit und Geld in meinen geliebten SW stecke, um ihn weiter zu fahren.

  • Wenn Du den SW so liebst, sollte doch Geld keine Rolle spielen 😉 Im Ernst, ist halt ein altes Auto, wo immer wieder was sein kann, aber trotzdem weiss man, was man hat und es ist allemal billiger, da etwas zu reparieren als ein neueres Fahrzeug in der gleichen Klasse zu kaufen...und man hat dann auch den ganzen neumodischen Quatsch wie Start-Stop, Reifensensoren, Spurhalte-Assistent und noch vieles mehr an Bord...

    LG

    Daniel

  • Als Jemand der gerade nen gebrauchten Motor in nen 156er einbauen lässt - wenn man auf Modern genug für minimum an Komfort Features steht aber wenig genug dass es einen nicht nervt - dann ist nur nen 147/GT besser. Es kommt eben stark darauf an wie abgenutzt der Rest des Autos ist. Aber ansonsten ja ist schon ein bisschen Geldverbrennung :)

  • Als Jemand der gerade nen gebrauchten Motor in nen 156er einbauen lässt - wenn man auf Modern genug für minimum an Komfort Features steht aber wenig genug dass es einen nicht nervt - dann ist nur nen 147/GT besser. Es kommt eben stark darauf an wie abgenutzt der Rest des Autos ist. Aber ansonsten ja ist schon ein bisschen Geldverbrennung :)

    Mein 156-er hat vor 4 Jahren 1500 Euro gekostet.

    Ein Jahr TÜV hat er jetzt noch.

    Billiger kann man eigentlich nicht fahren, sicher, ich habe auch Arbeit (Geld eher weniger) reingesteckt, aber das ist ja auch Hobby.

    :AlfaFahne:


    Mein 156-er ist übrigens das neueste Auto das ich habe. ;-)


    Nicht lachen:

    Ich überlege aber tatsächlich noch einen I3, "für jeden Tag", zu kaufen. :fail:

  • Warum lachen? Macht mehr als Sinn, je nach dem wieviel du fährst und wohin.


    Schönen Gruß

  • Warum lachen? Macht mehr als Sinn, je nach dem wieviel du fährst und wohin.


    Schönen Gruß

    Muss mir das mal überlegen.

    Wenn, dann im Paket aus Photovoltaik auf Haus und/oder Garage, Ladestation und Stromer, vielleicht sogar eine Pufferbatterie fürs Haus.

    Ein Freund von mir hat so aufgerüstet. Dem kommt aber sowieso "das Geld aus den Ohren raus".

  • Muss mir das mal überlegen.

    Wenn, dann im Paket aus Photovoltaik auf Haus und/oder Garage, Ladestation und Stromer, vielleicht sogar eine Pufferbatterie fürs Haus.

    Ein Freund von mir hat so aufgerüstet. Dem kommt aber sowieso "das Geld aus den Ohren raus".

    Den i3 hat bei uns das Ordnungsamt gefahren um Falschparker zu "verknacken". Die Kiste wurde ganz zügig wieder verkauft. Der hat 2 Sätze Reifen pro Jahr gefressen und die Reifendimension ist zudem auch noch abartig teuer. Zudem optisch mehr als grenzwertig, nicht weit weg vom Fiat Multpla

  • Ich war heute mit dem 2.5er bei meinem Lacker.

    Habe ihm die Griffschalen vom GTA vorbei gebracht und den rechten Seitenschweller vom 2.5er.

    Die Griffschalen lackiert er mir in schwarz seidenmatt und der Seitenschweller wird auch mal drüber geduscht.

    Der Hauptgrund war aber, den Motorraum mit Trockeneis zu reinigen.

    Da hing der Dreck von über 222000km drin, jetzt sieht der wieder weitestgehend manierlich aus.

    Die Ventildeckel und Ansaugbrücke lasse ich in silber pulvern, wenn die Kiste im Mai wegen ZR Wechsel zu Aldo geht.


    Zu Hause angekommen, habe ich den Wagen noch schnell in der Waschbox gewaschen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich habe heute von der Fa. Hypercolor Innenraum-Led‘s für die Giulietta erhalten.

    Brauche ich für die Montage neben den Plastikhebeln für die Demontage von Verkleidungen, Gehäusen weiteres Werkzeug?

  • Hatte heute eine Audienz in Berlin. Die Bella wurde endlich carbonisiert und zwar mit feinstem Carbon aus einer Q und nicht dem Zeug zum drüber kleben.

    Das dies mal wieder so ausartet und der halbe Innenraum zerlegt werden muß, hatte ich mir nicht vorstellen können, aber war „premium“-mäßig endfest verarbeitet und montiert.


    Vielen Dank an André für die Geduld, ich hab zwischenzeitlich schon fast nicht mehr dran geglaubt, das die Blende rausgeht.

    Danke auch an Waschi. Die Stunden in der Kälte waren sehr kurzweilig 👍


    Das Ergebnis ist geil und bei Tageslicht reiche ich gerne noch mal Bilder nach…. bei Bedarf.



    IMG_7559.jpegIMG_7562.jpegFullSizeRender.jpeg

    Alfa, was sonst ...

  • Sieht echt klasse aus👍

    Nachdem ich heute bei endlich mal wieder Trockenheit auf der Strasse den Brera und Spider zwecks Batterie laden ein wenig auf der Autobahn bewegt habe, hatte ich erst eine Giulia überholt und dann im Rückspiegel gesehen, das es schon das Facelift mit den drei angedeuteten Lampen war, sieht unglaublich toll aus, die moderne Interpretation der 939er Serie, echt top. Beim Verlassen der Autobahn ist die Giulia dann vorbei gefahren und der Beifahrer hat noch nett gewunken, Kennzeichen war Landkreis EN .

    LG

    Daniel

  • Die Frontpartie ist seit dem Facelift etwas platter/ flacher und nicht ganz so schön wie ursprünglich, das neue Licht sieht dafür schon ganz sexy aus, da gebe ich dir Recht.

    Alfa, was sonst ...

  • -18 Grad und der Lüfter war eingefroren und blockiert. Natürlich hat es mir dann den Vorwiderstand verbraten.... Wozu gibt es eigentlich Sicherungen???? :wand:


    Jetzt kann ich schauen woher ich auf die Schnelle den Vorwiderstand her bekomme. Autodoc hat ihn aber die sind so grottnlangsam, da warte ich ne Woche drauf.....


    1701678049960.jpg