Womit seid ihr unterwegs? Eure Fotoausrüstung.

  • Servus, ja, die Objektive sind echt der Hammer... allerdings auch sehr hammermäßig schwer......


    Die Objektive haben einen F-Mount.... und meine neue Z6 hat einen Z-Mount... dafür ist der Adapter. Aber so kann ich die Objektive auch an meiner Crop (D5300) benutzen

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • .... ich hab nicht gejammert... nur festgestellt :joint:

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Wenn ich hier falsch bin, bitte einfach löschen



    Hat jemand Interesse an einem

    Mantona ElementsPro 30 Outdoor Rucksack (inkl. abnehmbarem Hüftgurt und Regenhülle, geeignet für DSLR- oder Systemkameraausrüstung) grün, Link zur Herstellerseite

    gekauft November 2015, es ist nichts defekt, ein paar Gebrauchsspuren hat er, den Rest bekommen wir per PN auch hin.

    20585.jpg

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Ich habe mir kürzlich einen Fotorucksack zugelegt und habe darum kein Interesse.

    Aber mir gefällt die Idee :like:, gebrauchte Dinge anzubieten. Nicht zuletzt deshalb, weil ich den Beteiligten hier mehr Vertrauen entgegenbringen würde, als auf diversen Plattformen.


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Ich habe mir kürzlich einen Fotorucksack zugelegt und habe darum kein Interesse.

    Aber mir gefällt die Idee :like:, gebrauchte Dinge anzubieten. Nicht zuletzt deshalb, weil ich den Beteiligten hier mehr Vertrauen entgegenbringen würde, als auf diversen Plattformen.

    Hab wir beide ja schon ausgiebig praktiziert ;)

    804338.png

  • Hab wir beide ja schon ausgiebig praktiziert

    Ja und ich finde das gut. :like:
    Ich hatte auch schon mal angedacht, so etwas wie eine 2. Hand -Ecke aufzumachen. Man liest ja gelegentlich, dass Teile veräußert werden sollen.

    Aber bei den unterschiedlichen Systemen und der übersichtlichen Teilnehmerzahl zweifle ich am Erfolg. ;)


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Ich habe mir einen Sony SEL-20TC aus den Kleinanzeigen gefischt.

    In dem Zuge möchte ich das Thema noch mal aufgreifen. Besteht Interesse an einem Thread für gebrauchte Dinge, aus allen Bereichen der Fotografie?



    Gib dem Leben einen Gin...

  • Ehrliche Meinung? Du brauchst nicht bei jedem Foto einen Filter, erst recht nicht bei der A7. Ich hab auch sämtliche Filter, aber nutzen tu ich die sehr sehr selten. Die Kamera hat mehr als genug Dynamikumfang, wie oft ich bis jetzt den Verlaufsfilter benutzt hab, kann ich an einer Hand abzählen. Denn beim Verlaufsfilter stört mich meist, dass man es bei Objekte sieht die durch den Verlauf gehen. Das bekommst du dann auch sehr schwer wieder raus. In der Bearbeitung mit digitalen Verläufen kannst du super gegensteuern. Also mach dir nicht so ein Kopf mit den Filtern!

    804338.png

  • Ehrliche Meinung? Du brauchst nicht bei jedem Foto einen Filter, erst recht nicht bei der A7. Ich hab auch sämtliche Filter, aber nutzen tu ich die sehr sehr selten. Die Kamera hat mehr als genug Dynamikumfang, wie oft ich bis jetzt den Verlaufsfilter benutzt hab, kann ich an einer Hand abzählen. Denn beim Verlaufsfilter stört mich meist, dass man es bei Objekte sieht die durch den Verlauf gehen. Das bekommst du dann auch sehr schwer wieder raus. In der Bearbeitung mit digitalen Verläufen kannst du super gegensteuern. Also mach dir nicht so ein Kopf mit den Filtern!

    Ja, das war ein nettes Trostpflaster. ;)

    Vielleicht ist es auch wenig dramatisch rübergekommen. Immerhin möchte man ja auch eine intelligente/ vorausschauende Entscheidung treffen,

    Der Platz im Rucksack ist begrenzt und ein paar Filter sollten bei mir schon einen festen Platz bekommen.


    Das wird dann wohl eher auf die Graufilter rauslaufen und für das Sigma gibt es welche, die man auf der Rückseite einlegen kann. Die kosten nicht die Welt und sind relaiv klein. Wenn es drauf ankommt, könnte man sich damit behelfen.

    Ich habe mittlerweile ohnehin den Eindruck, dass das Gepäck - bei meiner nächsten Urlaubsreise - aus meiner Kameraausrüstung und einer Badehose besteht… ;)


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Herzlichen Glückwunsch, Peter, zu diesem Objektiv! Ich habe gerade dazu einen enthusiastischen Stephan Wiesner gesehen, der war ja völlig aus dem Häuschen!

    Danke Ado. :like:


    Den Wiesner schaue ich mir auch manchmal an. Allerdings ist der irgendwo ein Influencer.

    Dessen ungeachtet legen die Art Objektive von Sigma die Messlatte schon ziemlich hoch.

    Mir gefallen sie sehr gut.


    Gib dem Leben einen Gin...

  • leider kein Filtergewinde, frag mich warum das Canon in dem Brennweitenbereich mit kaum gewölbter Frontlinse und Filtergewinde hinbekommt und alle anderen nicht :/ leider nehmen die dann auch ihr Geld dafür, hätte gerne das 15-35 RF aber 2500€ ... ähm nöö

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • warten wirs mal ab, was Sigma an RF Objektiven 2021 raus bringt, dann fallen auch die Canonpreise, 2,5k sind mir auch zu viel für ein Objektiv

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • leider kein Filtergewinde, ...

    Ein interessanter Punkt… nicht wahr. ;)

    Und das hätte mich auch fast vom Erwerb des Objektives abgehalten. Allerdings können die Werte und Tests überzeugen. Und nicht zuletzt der Preis, ein 12-24 von Sony ist deutlich teurer.


    2 Überlegungen zum fehlenden Gewinde.

    Auf der Rückseite befindet sich eine Aufnahme für kleine Filter, die explizit für das 14-24 hergestellt werden. Haida z. B. bietet einen Satz Grau- Glasfilter. Man kann auch Filterfolien ausschneiden, eine Schablone ist dabei.


    Verlaufsfilter braucht man an der A7R3 nicht unbedingt.

    Wie @endorfin schon ausgeführt hat, kann man guten Gewissens 2 Blendenwerte unterbelichten, damit die Lichter nicht ausbrennen. Der Dynamikumfang ist ausreichend groß, um die Struktur aus den >Tiefen< herauszuheben .


    Aber ich spekuliere auch darauf, dass die Angebotspalette für Sonys E- Mount wächst... ;)


    Gib dem Leben einen Gin...