Das die Giulia dann 20 Zöller hat, ist 100% eine falsche Information.
Ist seit der Bestellöffnung MY24 bestellbar.
Das die Giulia dann 20 Zöller hat, ist 100% eine falsche Information.
Ist seit der Bestellöffnung MY24 bestellbar.
Ihr könnt alle froh sein, die ihr Auto schon bekommen haben! Ich warte immer noch auf die Auslieferung! Das Auto steht seit Wochen in Kippheim und wird nicht zum Händler gebracht! Mittlerweile habe ich das Auto schon zugelassen, aber der Händler kann mir immer noch nicht sagen, wann das Auto angeliefert wird - Wahnsinn!!!!! Zitat: es liegt an der Spedition!!! Jetzt habe ich ein zugelassenes Auto, aber das Auto fehlt. Da fehlen mir einfach nur die Worte
Hi Phil,
bis jetzt dachte ich immer, man bekommt den Fahrzeugbrief erst, wenn das Auto beim Händler steht. Hat man dir denn gesagt, was konkret ein Problem die Spedition hat? Insolvenz?  ![]()
Ihr könnt alle froh sein, die ihr Auto schon bekommen haben! Ich warte immer noch auf die Auslieferung! Das Auto steht seit Wochen in Kippheim und wird nicht zum Händler gebracht! Mittlerweile habe ich das Auto schon zugelassen, aber der Händler kann mir immer noch nicht sagen, wann das Auto angeliefert wird - Wahnsinn!!!!! Zitat: es liegt an der Spedition!!! Jetzt habe ich ein zugelassenes Auto, aber das Auto fehlt. Da fehlen mir einfach nur die Worte
Meine Giulia steht mittlerweile auch seit vier Wochen im Lager.
Auch mein Autohaus sagt, die Spedition sei schuld.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der Giulia keinen Alfa mehr für mich gibt.
Hi Phil,
bis jetzt dachte ich immer, man bekommt den Fahrzeugbrief erst, wenn das Auto beim Händler steht. Hat man dir denn gesagt, was konkret ein Problem die Spedition hat? Insolvenz?
Es liegt an der Spedition. Es gibt davon einfach zu wenige. Mich wundert das einfach nur. Ich werde diese Woche noch abwarten, aber dann kann der Händler meine Versicherung und Kfz-Steuer übernehmen!
Meine Giulia steht mittlerweile auch seit vier Wochen im Lager.
Auch mein Autohaus sagt, die Spedition sei schuld.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der Giulia keinen Alfa mehr für mich gibt.
Meine Giulia steht mittlerweile auch seit vier Wochen im Lager.
Auch mein Autohaus sagt, die Spedition sei schuld.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der Giulia keinen Alfa mehr für mich gibt.
ja, traurig. Ich habe mich das erste mal für ein freies Leasingangebot entschieden. Sonst lease ich die Autos immer über meine Firma (arbeite selber bei einem Autokonzern). Denke da werde ich dann nach Ende der Leasinglaufzeit zurückkehren :). Bereue es fast, dass ich die kurze Laufzeit ausgewählt habe. Da wartet man auf ein Auto fast 12 Monate und muss es dann nach 12 Monaten wieder zurückgeben:-(. Naja selber schuld....
ja, traurig. Ich habe mich das erste mal für ein freies Leasingangebot entschieden. Sonst lease ich die Autos immer über meine Firma (arbeite selber bei einem Autokonzern). Denke da werde ich dann nach Ende der Leasinglaufzeit zurückkehren :). Bereue es fast, dass ich die kurze Laufzeit ausgewählt habe. Da wartet man auf ein Auto fast 12 Monate und muss es dann nach 12 Monaten wieder zurückgeben:-(. Naja selber schuld....
Bereue es noch nicht, nachher klappt bei dir das ACC und die Temperaturregelung auch nicht und du bist dann vielleicht froh, bei flatternder Haube das Auto nach 12 Monaten wieder zurückzugeben.  ![]()
Es ist echt der Wahnsinn, was man hier alles liest.. Da bin ich wirklich froh, dass unsere Giulia Competizione Anfang Februar beim Händler stand und wir uns gleich in die Farbe verliebt haben und gekauft haben.
Liebe Grüße!
Wer von euch hat sie auch in Grigio Lunare Opaco?
Mein Stelvio hat die Farbe.
Passt sehr gut mit den schwarzen Kanten und den 21. Zoll Felgen
Sie ist endlich angekommen:-). Bin begeistert und dank der Tipps mi dem ACC hat die Werkstatt das Steuergerät vor Abholung noch ausgetauscht. Und bei mir klappert nichts. Auch nicht bei über 200 kmh, hehe
Meine Giulia steht mittlerweile auch seit vier Wochen im Lager.
Auch mein Autohaus sagt, die Spedition sei schuld.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der Giulia keinen Alfa mehr für mich gibt.
Korrektur: seit fünf Wochen
Das geht mir genauso, mir ist zwar bewusst das von Alfa das ACC und der Spurhalte Assistent nicht so gut ist wie bei unserm Audi, aber so funktioniert halt gar nichts 😂
So bei mir ist nun am Wochenende bei Kilometer 3865 das ACC wieder angesprungen ![]()
Also war es nun 3065km Kaputt und funktioniert nun wieder haha
Es sind noch nicht mal alle MY23 Competizione ausgeliefert, schon steht das nächste Sondermodell in den Startlöchern: Tributo Italiano erhältlich in Bi color Lackierungen.
Hab von dem gerade das erste Mal gehört und ihr?
(Preise sind aus Österreich…)
Mega gut!
Habe ihn mir gerade in Grün konfiguriert, und bin echt angetan. ![]()
So bei mir ist nun am Wochenende bei Kilometer 3865 das ACC wieder angesprungen
Also war es nun 3065km Kaputt und funktioniert nun wieder haha
38565 Km? Sag mal wie viel fährst du denn im Jahr? Bei mir war es nach der Betätigung des Heckscheibenheizung wieder ausgegangen, aber ist bei mir wieder nur nach 3 km wieder an gegangen.  ![]()
Geilo in Österreich lässt sich die neue Sonderserie noch nicht konfigurieren. Ist aber sowieso obsolet da zu teuer und auch die Erhaltung von 280 Cavalli in Österreich ist leider sauteuer ...
38565 Km? Sag mal wie viel fährst du denn im Jahr? Bei mir war es nach der Betätigung des Heckscheibenheizung wieder ausgegangen, aber ist bei mir wieder nur nach 3 km wieder an gegangen.
3865 nicht 38565 
 Ich fahre tatsächlich nur aus Spaß bzw. nur Privat. Bin aber gerne am Wochenende mal in Deutschland, in Holland oder Belgien unterwegs. Da kommen dann gerne mal 500-800km pro WE zusammen. Zur Arbeit fahre ich nur mit dem Fahrrad, und mein Termine habe ich alle Online. Ich denke ich fahre so an die 25k km im Jahr ![]()
3865 nicht 38565
Ich fahre tatsächlich nur aus Spaß bzw. nur Privat. Bin aber gerne am Wochenende mal in Deutschland, in Holland oder Belgien unterwegs. Da kommen dann gerne mal 500-800km pro WE zusammen. Zur Arbeit fahre ich nur mit dem Fahrrad, und mein Termine habe ich alle Online. Ich denke ich fahre so an die 25k km im Jahr
Ups, Fehlerteufel  
 hat wieder zugeschlagen.
Wie krass ist das denn, 25k km im Jahr nur zum Spaß ist echt der Kracher!  
 Nur auf Hollands und Belgiens Autobahnen zu fahren, das macht keinen Spaß mit den Tempolimits, Holland ja bis 19 Uhr nur 100 km/h ist echt übertrieben langsam.  
 Wünsche uns auf jeden Fall gute unfallfreie Fahrt!  ![]()
Meine Giulia steht mittlerweile auch seit vier Wochen im Lager.
Auch mein Autohaus sagt, die Spedition sei schuld.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der Giulia keinen Alfa mehr für mich gibt.
Korrektur: Sechs Wochen
Eins ist bei mir klar: Das ist mein erster und definitiv letzter Alfa. Noch nie so etwas erlebt. Dass es die Marke überhaupt noch gibt wundert mich.
Eins ist bei mir klar: Das ist mein erster und definitiv letzter Alfa. Noch nie so etwas erlebt. Dass es die Marke überhaupt noch gibt wundert mich.
Das wird dann leider, wenn das Auto mal ausgeliefert ist, auch nicht besser. Service ist nun wirklich keine Stärke von denen.
Erstmal ein Autohaus in der Nähe haben ist das eine, dann noch fähige Mitarbeiter das andere.
Erst der Rost, dann der Verkauf an Fiat, dann der Pulli, jetzt Stellantis und das dazwischen hab ich schon verdrängt.
Alfa hat einen scheiss Ruf und wird ihn wohl nicht mehr los.
Um mit den Worten meiner Tochter zu reden :
„Ist mir doch egal“
Ich fahre Alfa aus Leidenschaft und es macht mir noch immer Spaß und meine Competizione ist auf deutsch gesagt geil.
Werkstatt Termine bei Alfa sind ein wenig wie Wurzelbehandlungen beim Zahnarzt. Braucht kein Mensch, muß man durch, Leben geht weiter.
Alfa fahren ist mehr als Auto fahren, da gehört schon etwas Leidensfähigkeit dazu. 😂
Ich wünsche allen hier, trotz der ganzen Widrigkeiten mit der Auslieferung und den langen Wartezeiten, viel Spaß mit ihrer Giulia.
Da bin ich froh mit meinen freundlichen wohl auf der gesegneten Seite zu stehen, den wirklich Leiden musst ich in all den Alfa Jahren bis dato nicht. Beim 155er bin ich mal kurz vorm Italien Urlaub mit defekter Lichtmaschine "liegen" geblieben, der Stelvio wurde heuer Opfer eines Maders und im Frühjahr hat das Motorsteuergerät im Spider sein Leben ausgehaucht. Alles Defekte die nix mit der Marke zu tun haben und überall anders auch passieren können... Das der Stellantis Merge keinen Mehrwert bringt und alles noch komplizierter und mühsamer macht ist allerdings leider eine Tatsache.
Korrektur: meine Motorhaube flattert doch, aber zum 
 hört man das nicht im Fahrzeuginnerem.  Das Metall auf der Motorhaube ist auch wirklich sehr dünn. Wie aufgewärmte Butter, wenn man mit dem Finger dagegen drückt. Gibt sofort nach :-). So lange das Ding keine nervigen Geräusche verursacht ist mir das egal. Fazit bislang: MACHT EINFACH SPASS DAMIT ZU FAHREN!!
Das Metall auf der Motorhaube ist auch wirklich sehr dünn. Wie aufgewärmte Butter, wenn man mit dem Finger dagegen drückt. Gibt sofort nach :-).
Any car which holds together for a whole race ist too heavy.    ![]()
Zitat Colin Chapmann
Korrektur: meine Motorhaube flattert doch, aber zum
hört man das nicht im Fahrzeuginnerem. Das Metall auf der Motorhaube ist auch wirklich sehr dünn. Wie aufgewärmte Butter, wenn man mit dem Finger dagegen drückt. Gibt sofort nach :-). So lange das Ding keine nervigen Geräusche verursacht ist mir das egal. Fazit bislang: MACHT EINFACH SPASS DAMIT ZU FAHREN!!
Meine flattert auch noch, Abhilfe ( die Dichtung ) ist schon bestellt und kommt auch bald rein. Geräusche macht es keine, nur irritiert mich das immer wieder ein wenig.
Frag mich auch warum man die paar € gespart hat.
... und ja es macht unheimlich viel Spaß mit der Bella zu fahren.
Heute morgen musste man mir auch das Grinsen operativ entfernen  
Wahrscheinlich weil man in Italien eh nicht schneller wie 130 km/h fahren darf und die Alfisti sich höchsten trauen 160 km/h zu fahren, dachte sich Alfa bestimmt doch glatt, "können wir uns sparen, wenn nur in Deutschland schneller gefahren werden darf..."  ![]()
Habe mir vor längerer Zeit was einfallen lassen bez. "Motorhaubeneigenleben":
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Alubutyl u. ein paar Meter Dichtgummi - Kosten so ca. 10 - 12 € , Arbeitszeit gemütliche 1,5 Stunden   ![]()
Ergebnis: Motorgeräusch vermindert, und "Flattermann" beseitigt
Griaß euch aus Tirol  ![]()
Das ist ja mal ein klasse Tip. Ich hab mir Dichtungsgummi bestellt, mal schauen inwiefern es den Flattermann eindämmen kann. Ansonsten Probier ich das Alubutyl auch mal aus. ist ja eigentlich nur für die Geräuschdämmung zuständig, oder meinst du, das es durch das Eigengewicht die Motorhaube zusätzlich am flattern hindert ?
In welcher Stärke hast du das Alubutyl genommen ?