Spider 916 Wegfahrsperre ausgelöst

    • Offizieller Beitrag

    Das funktioniert auch nicht bei deinem Spider. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Vielleicht noch an dieser Stelle ein Hinweis für die Allgemeinheit ein Tipp von Andre. Für die TS Motoren können die Steuergeräte zb. auch aus einem 147er verwendet werden. Sind lt. Andre baugleich und kosten deutlich weniger. Das günstigste aus einem 1.6 ECO bekommt man schon für unter 50 Euronen und sind in relativ hohen Stückzahlen einfach zu bekommen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Meine Bella schnurrt seit gestern wieder :AlfaFahne: ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Motorsteuergerät war im Eimer. PIN 24 Ansteuerung Drosselklappe. Leider nicht mehr reperabel. Hab mir aus Italien ein gebrauchtes über ebay bestellt. mgperformance hat den Clone erstellt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Auch wenn das Thema 2 Jahre unbehandelt blieb, passt es doch am besten.

    Also,... ich hatte jahrelang Ruhe, aber seit kurzem mehrmals beim Motorstart die CODE Leuchte am brennen (WFS).

    Beim zweiten Versuch hat es dann (meistens) geklappt.

    Aus meiner Sicht Kontaktprobleme des Antennenkabels am WFS Steuergerät, die bei wiederholtem Einschalten der Spannung überbrückt wurden.

    Aber wie gesagt, nach ein paar Tagen Standzeit immer wieder.


    Habe nun heute versucht, den Stecker aus den Gehäuse zu ziehen, was mir leider nicht ganz geglückt ist. Ich wollte ja auch nicht riskieren, die Kabel aus dem Kontakten zu reißen. ABER halb raus hatte ich den Stecker dann doch. Also erstmal von hinten etwas Kontaktspray an beide Hülsen (die Kontakte stecken da ja offen zugänglich in dem Kunststoffstecker) und den Stecker wieder ganz reingeschoben bis er einrastet.

    Ergebnis: Die WFS schaltet sich bei Zündung an spontan aus, so wie es eigentlich immer sein sollte.


    Bin echt gespannt, wie lange die "Heilung" jetzt anhält.