Wer Grid Girls sehen möchte, muss sein Hobby auf 2 Räder beschränken.
Moto GP oder die Superbike WM
Wer Grid Girls sehen möchte, muss sein Hobby auf 2 Räder beschränken.
Moto GP oder die Superbike WM
Schade für Glock
ich habe für mich gehofft das er den Job vom
Lauda übernehmen würde.
Leider nicht. ![]()
![]()
![]()
Alles anzeigenWer Grid Girls sehen möchte, muss sein Hobby auf 2 Räder beschränken.
Moto GP oder die Superbike WM
Gucke ich eigentlich immer, ist auch viel spannender und die Fahrer sind nicht solche Heulsusen wie in der Formel 1.
Oh ich habe mir den finger umgeknickt, ich kann nicht fahren ![]()
In der MotorGP fahren die selbst mit gebrochenen Knochen.
Gucke ich eigentlich immer, ist auch viel spannender und die Fahrer sind nicht solche Heulsusen wie in der Formel 1.
Oh ich habe mir den finger umgeknickt, ich kann nicht fahren
In der MotorGP fahren die selbst mit gebrochenen Knochen.
Genau, die Formel 1 ist auch nicht mehr das was sie mal war.
Die Mimosen sind eh alle überbezahlt, wie beim Fußball auch.
Zum Beginn meines Eintrags erst einmal einen herzlichen Dank an Dieter. Kann ich doch nun meiner Rolle als "Ritter der Altmark" gerecht werden und finde nun endlich den mir zustehenden Lohn, wie heißt es doch immer bei den Oscars, die nie eine Auszeichnung für einen Film bekamen, die aber nun irgendwie doch mal oben stehen sollen?, richtig, für mein verkommenes Lebenswerk, dafür Dank! ![]()
"ClubAlfa" schreibt in der Ausgabe vom 13.2.2018:
"Der neue Motor des Ferraris wurde in Maranello das erste Mal gestartet"
Im Werk in Maranello wurde der neue Formel 1 Motor mit der Bezeichnung 063 zum ersten Mal gezündet. Der Wagen in dem dieser Motor eingebaut werden soll, wird die Bezeichnung 669 tragen und am 22.2. der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Zuverlässigkeit geworfen, da in dieser Saison nur 3 Triebwerke eingesetzt werden dürfen, ohne eine Strafe zu erhalten. Das würde eine Zurücksetzung in der Startaufstellung bedeuten.
Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen, die beiden Stammfahrer, haben kürzlich in Maranello einen Blick auf das neue Auto werfen können, waren aber beim Start des neuen Motors nicht anwesend. Eingesetzt wird der 063 erstmals bei den Wintertests am 25.2. in Barcelona.
Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen, die beiden Stammfahrer, haben kürzlich in Maranello einen Blick auf das neue Auto werfen können,
Beim Anblick des Autos mit Halo schnell die Flucht ergriffen ... das wird garantiert der übelst aussehende Ferrari ever ![]()
"Quattroruote" schreibt in der Ausgabe vom 16.2.2018:
Die beiden Teams Williams und Haas haben ihre neuen Wagen bereits vorgestellt. Hier der von Williams:
Durch den Komischen Halo Bügel sehen die Kisten einfach nur scheußlich aus ![]()
Weil die Lufteinlässe in drei geteilt worden sind, soll es möglich gewesen sein die Seitenkästen möglichst klein zu gestallten. Kleinere Seitenkästen soll auch geringerer Luftwiederstand heissen.
Ich wage es ja kaum zu schreiben, wer wußte bitte, dass Toro Rosso mit einem Honda Motor in diesem Jahr fährt? Ich nicht.
Ich auch nicht , habe mich aber auch kaum belesen in diesem Jahr ![]()
Hatte gerade zufällig davon gelesen und war doch recht baff.
Nachdem es bekanntgegeben worden war das Honda der Motorlieferant von Toro Rosso wird, dann sagte/schrieb Fernando Alonso "Ich wünsche viel Amüsierung mit Honda" oder so etwas ähnliches. ![]()
Ich würde lachen, wenn der Honda Motor im Toro Rosso besser funktioniert als im McLaren und sie vor denen liegen.
....schon gesehen und gehört?
? wollte es eigentlich in das separate Thema „Sauber Alfa“ packen. Kann es bitte jemand verschieben.
Mille Gracie
"Clubalfa" schreibt in der Ausgabe vom 7.3.2018 folgend
"Was hält Marchionne von einer Rückkehr Maseratis in die Formel1?"
Während der Pressekonferenz in Genf bestätigte Marchionne Gerüchte, die darauf abzielen, ob die Marke Maserati wieder in der Formel 1 antritt. Als Partner könnte in diesem Fall das Team von Gene Haas in Frage kommen, da dieser bereits eine mögliche Zustimmung signalisiert hat. Entscheidend dürfte aber wohl sein, wie das Abschneiden von Alfa Romeo ausfällt, um zu bewerten, ob es sinnvoll ist, mit Maserati selbiges zu tun.
Werden in der vor uns liegenden Saison von Alfa also gute Leistungen gezeigt, besteht die Möglichkeit, dass das Team von Haas in der Saison 2019 mit Unterstützung von Maserati in der Formel 1 antritt. Das Ergebnis wäre, dass dann 3 Teams aus dem Hause FCA, im weitesten Sinne, in der Formel 1 starten würden.
Auf dieser Pressekonferenz wurde auch nachgefragt, ob es möglich wäre, die Autos des Alfa-Sauber Rennstalls mit eigenen, selbstentwickelten Motoren von Alfa auszurüsten. ER verwies in diesem Zusammenhang auf die notwendigen Investitionen die notwendig wären. Daher hatte man dem eingeschlagenen Weg den Vorzug gegeben.
Kann man sich auch denken das ein Auftritt mit eigenem Motor ein Riesengeld verschluckt.
Und wenn ich sehe wie viele auch Namhafte Motorenbauer sich mit eigenen Motoren verhoben haben.
Ist dieser Weg mit absoluter Vorsicht zu geniesen
Wer von Euch wir das F1TV Abo abschließen?
Ich denke, dass ich es machen werde. Momentan gibt es ja noch keine konkreten Infos, aber es so wohl um die 80 für die Saison kosten.
Wenn ich mir daduch die Dauerwerbesendung bei RTL sparen kann, dann warum nicht.....
Na dann berichte mal am Montag, wie die Übertragung war Daniel.
Hier gibt es seit heute die entsprechende Plattform : https://sit.formula1.com/en/subscribe-to-f1-tv-pro.html#de
Ich habe den Eindruck das es Ferrari dieses Jahr schwer haben wird. Mit einem Titel ist nicht zu rechnen.
Laut Formel 1.de wird es wohl bis zum Wochenende doch noch nicht fertig sein. Die Seite ist wieder offline