Alfa Romeo Giulia Kartenupdate

  • Vielleicht kommt die Ansprache besser, an als meine Sticheleien ;):like:

    • Offizieller Beitrag

    Bitte back 2 topic. Danke.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Für den interessierten Leser:


    Das Kartenupdate funktioniert problemlos, wenn man die unkomprimierten Dateien auf einen
    mit Windows NTFS Dateisystem formatierten USB-Stick kopiert. Dieses sehr wichtige Detail wird leider in
    der Anleitung nicht erwähnt! Für mich als MAC-Nutzer ging dabei einige Zeit für das Umkopieren der Dateien verloren.
    Das von Windows und MAC-OS unterstützte Dateisystem exFAT wird vom Fahrzeugsystem leider nicht unterstützt.


    Dann kommt das tollste, der Motor muss laufen und der Wagen darf nicht bewegt werden. Der Vorgang dauert gut eine Stunde.
    Da freut sich der Kunde, wenn man für das Update noch eine Stunde lang Benzin verbrennen darf. Die Umweltaktivisten werden

    dazu bestimmt schnell eine Weltklima-Bilanz erstellen.


    Das Update an sich hat dann aber problemlos funktioniert und das Kartenmaterial ist auf dem neusten Stand.

    Gruß Thorsten

    • Offizieller Beitrag

    Der Wagen muss laufen?

    Was soll das für einen Sinn haben? :kopfkratz:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Das habe ich mich auch gefragt. Wahrscheinlich schaltet sonst irgendeine trickreiche Regelung die Spannung weg,

    Oder durch hohen Stromverbrauch knickt die Spannung ein. Wer weiß? Das zeigt sich eigentlich schon bei der Start-Stopp-Automatik,

    Die auch schon nach wenigen Sekunden den Motor wieder startet.

    Ich hab das mal bei Alfa Romeo hinterfragt. Bin auf die Antwort gespannt.

    Beim nächsten Update hänge ich mein Ladegerät an die Batterie und mache das Update ohne den Motor laufen zu lassen...


    6A5BB0FC-B85A-40AF-A391-5BFB4B7CDFAF.jpegD470D01A-4405-4812-8011-246F0F28E022.jpeg

    Gruß Thorsten

  • Laut Telefonauskunft eines Alfa Romeo Technikers sind schon mehrere Probleme beim Update gemeldet worden und es wird an den Ursachen geforscht.

    Die Installationshinweise für die Händler (nicht auf Mopar MapCare!) schreiben vor, den USB-Stick mit einem exFAT-Dateisystem zu formatieren. Dies wurde in meinem Fahrzeug aber nicht erkannt.

    Der Motor muss tatsächlich an sein, aber nach dem Start der Aktualisierung, darf das Fahrzeug bewegt werden.

    Dies soll aus dem zweiten Installationshinweis (Karten-Aktualisierung/Wird aktualisiert.... 2. Bild) hervorgehen, bei dem nicht mehr darauf hingewiesen wird, dass das Fahrzeug nicht mehr in Bewegung sein darf.

    Gut, das kann man so interpretieren, ist aber nicht ganz glücklich gelöst. Allerdings bleibt bei mir hier das ungute Gefühl, ein Fahrzeug während einem Softwareupdate zu bewegen....

    Gruß Thorsten

  • also hat es bei dir mit NTFS Formatierung geklappt. Hab es mir auch runtergeladen für den Stelvio. Die Berechtigung Datei ist sehr klein mit der Endung dct, aber die Datei für das Karten Update mit über 8gb und wird mir am Rechner als VLC sprich Video Datei angezeigt. Ist das so korrekt oder läuft da was falsch bei mir.

  • Die Berechtigungsdatei heißt bei mir 'Europe-101310.meta.dct' und ist 132 Byte groß.

    Die Kartendatei heißt 'MAP00205.bin' und ist 9,02 GByte groß.


    ...ob die Kartendatei für den Stelvio eine *.vcl Datei ist, weiß ich leider nicht. Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren.

    Entweder ließt das System die Karte ein, oder lehnt die Datei ab. Die Prüfung läuft ja noch vor dem eigentlichen Updatevorgang und somit

    kann (sollte) da nichts schief gehen.


    Kannst ja mal schreiben, ob oder was funktioniert hat!

    Gruß Thorsten

    • Offizieller Beitrag

    ... und wird mir am Rechner als VLC sprich Video Datei angezeigt. Ist das so korrekt oder läuft da was falsch bei mir.

    Das liegt daran das der normale Benutzer keine benutzerdefinierte Installtion macht und immer auf weiter klickt.

    Dadurch werden solche Programme zu Standardprogramme.

    Eigenlich wird immer erst das Programm gestartet und dann werden die Daten geladen und nicht die Daten öffnen das Programm.

  • also es hat alles so wie oben beschrieben geklappt. Den Stick in NTFS formatierten, die Daten rüber und mit dem Update beginnen.

    Würde aber ehrlich gesagt, so ein Update das nächste mal dann nur machen, wenn eine über einstündige fahrt geplant ist wo das Navi nicht benötigt wird.

    Ich war Auto waschen. Das mit Motor laufen lassen ist wirklich unglücklich gelöst.

  • Hallo zusammen,

    möchte für meinen Stelvio das Kartenmaterial auf den neusten Stand bringen. Habe dazu mich bei MAPCARE von MOPAR angemeldet.

    Lade wie vorgeschrieben zuerst die Lizens ohne Probleme herunter und danach möchte ich die Karte herunterladen (Version 1026 vom 1.3.2019 mit 10,6 GB).

    Die Datei lautet MAP00274.bin. Mein Problem ist nun, dass das Herunterladen sehr, sehr langsaaaaaam von statten geht (1,2 MB/ sec !). Nach 3-4 Stunden und ca. 50% Download wird der Download abgebrochen. Die Downloadgeschwindigkeit meines Internetanschlusses beträgt gemäß DSL-Speedtest ca. 10 MB/ sec, d.h. daran kann es nicht liegen. Egal ob ich den Download direkt auf den NTFS-Formatierten und damit leeren 32 GB USB-Stick versuche oder auf die Festplatte meines PC den Download ausführe, es bleibt bei den 1,2 MB/ sec Downloadgeschwindigkeit.

    Komisch ist, dass mir schon mal mit einer Vorgängerversion (Kartenversion 1021) der Download gelungen ist .

    Die Alfa Hotline konnte mir bis jetzt keine Lösung bieten


    Weiß jemand an was es liegen könnte?

  • Wenn du bei anderen Seiten deine normale Download-Geschwindigkeit hast dann liegt es an dem Server von dem du die Datei runterlädst. Da kannst du relativ wenig machen wenn dort so ne Krücke steht.


    Speedtest sagt 10MB oder 10Mb?

    Gruß Timo

  • Habe es schon zu allen möglichen Zeiten probiert (habe mindestens 10 erfolglose Versuche bei unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten unternommen).

    Der DSL-Test zeigt für meinen Internetanschluß eine Downloadgeschwindigkeit von 10 MB/ sec. an.

    • Offizieller Beitrag

    Schöner Stelvio, du musst noch zum ABS Udate. :like:


    Bildschirmfoto 2019-04-12 um 23.08.25.png

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Habe es jetzt eben doch geschafft mit der Karten-Aktualisierung :AlfaFahne:.

    Folgendes war vermutlich mein Problem beim Download auf den im NTFS-Format formatierten USB-Stick:

    Mein PC ging nach 10 min., ohne Aktion an der Tastatur oder an der Maus, in den Energiesparmodus.

    Hatte damit zwar in der Vergangenheit bei anderen länglichen Downloads oder Uploads (z.B. von Fotodateien) nie ein Problem und auch der Download der Alfa Karten- SW ging während des Energiesparmodus bei mir weiter voran, aber offensichtlich zu langsam um den kompletten Karten Download abzuschließen!

    Mit dem dann beschriebenen USB-Stick im Fahrzeug gab es zuerst die Meldung „Das USB-Gerät hat keine gültigen Kartenaktualisierungen“ (siehe Foto 2), aber als ich dann von der USB-Buchse vor dem Wählhebel auf eine USB-Buchse im Fach unter der Armlehne (siehe Foto 3) gewechselt habe hat die Aktualisierung geklappt. Unglaublich aber war, es gibt da offensichtlich Unterschiede zwischen den USB-Buchsen. :fail:

    Die Meldung während des Download im Fahrzeug, dass „während der gesamten Prozedur der Motor AN sein muß“ habe ich ignoriert (siehe Foto 5). Es funktioniert auch nur mit Zündung an. Habe zur Unterstützung der Batterie noch ein Ladegerät (3,5 A) während der ca. 40 minütigen Downloadprozedur an die Batterie angeschlossen. Das hat gereicht, obwohl in der Garage sich das Abblendlicht nicht abschalten ließ (der Raum war nicht hell genug).

    Nachdem der Download abgeschlossen war kam eine entsprechende Meldung im Display und die Zündung ging von selbst aus. :like:

  • Zum oben Geschriebenen noch eine kleine Ergänzung/ Korrektur:

    Die Meldung "Das USB-Gerät hat keine gültigen Kartenaktualisierungen" kam vermutlich dadurch zu Stande, dass im USB-Port unter der Armlehne noch ein 2. USB-Stick eingesteckt war. D.h. die Kartenaktualisierung ist vermutlich auch über die USB-Buchse vor dem Wälhebel möglich, vorausgesetzt es steckt nicht gleichzeitig ein 2. USB-Stick in einer anderen USB-Buchse (dieser Hinweis kam noch nachträglich von haino07)

  • Hallo - hier noch ein Beitrag dazu. Versuche auch bereits seit längerer Zeit ein Kartenupdate einzuspielen. Bekomme ständig die Fehlermeldung - Lesefehler neu downloaden. Hab mit div Sticks versucht exFat und NTFS. Nun dürfte ich die Ursache gefunden haben (Dank Hinweis auf Alfisti.net) - Habe noch die MV001/TV001 drauf. Da ist ein Karten update nicht möglich. Werde jetzt versuchen die nötigen Files zu bekommen bzw meine Werkstatt aufsuchen.

    Die aktuelle Karte 1041 (2019-12-10) habe ich gestern bereits geladen - noch gratis.