Ok, und war dann bei dir auch die Beleuchtung des Schalters aus und die farbige Linie in der Mittelanzeige eher weiß? Oder war sie grün? Obwohl, das ist hier jetzt alles fischen in trübem Wasser.
 
									
		Giulia DNA
- 
			
- 
			Soweit ich mich erinnere, war "nur" die Funktion des DNA Schalters eingeschränkt. Die Beleuchtung war in Ordnung. Der farbliche Balken im Display entsprach dem blauen "Standardbalken" der im "N" Modus angezeigt wird. Wie die anderen ja schon geschrieben haben, würde ich auch auf einen Defekt tippen. Vielleicht auch "nur" softwareseitig durch die fehlende Einbindung des DNA Schalters in das CAN Bus System. Allerdings sollte dann vermutlich die Anzeige des Wegstreckenzählers dauerhaft blinken. 
- 
			Zumindest liegt da eine grobe Störung vor, das ist schon mal klar. Wurde die Giulia bei einem Alfa-Händler gekauft ? Falls ja, können die ja mal die Fehler auslesen, beheben und ggf. auch ein aktuelles Update aufspielen. Lass Dir aber die gespeicherten Fehler vorher ausdrucken, hier gibt es ja einige Leute, die sich mit den Systemen bestens auskennen. Ansonsten gibt es hier auch eine Liste mit Leuten, die über das nötige Equipment zum Auslesen verfügen. Musst mal schauen, ob jemand in Deiner Nähe wohnt. 
- 
			Nein, war zwar ein Händler, aber kein Alfa-Händler. Nächste Woche kriegt das Gerät Winterreifen, dafür fahre ich zu meiner langjährig vertrauten Werkstatt-Klitsche. Zwei-Mann-Betrieb: Meister ist Bayer, Geselle Pole. Letzterer kennt sich gewiß gut mit Premium-Autos aus 😉. Die können bestimmt auslesen und machen das dann auch, ich habe dort schon mehrere Alfas in der Werkstatt stehen sehen. Falls Reparatur, muß ich 30km nach Fürth in die Alfa-Werkstatt, da die Julia noch ein bisschen Garantie hat. 
- 
			Nein, die kleine Bude wird es nicht auslesen können! 😄☝️ 
- 
			Ich persönlich würde zuerst zur Alfa-Werkstatt fahren wenn natürlich noch eine Garantie vorhanden ist. Die können dann auch mit der spezifischen Software Fehler auslesen bzw den fehler löschen wenn ein Fehler vorhanden ist. Die könnten dann aus der Datenbank(!) auch herausfinden was genau der Wagen (Ausstattung usw) hat oder nicht. Wenn man von der Alfa-Werkstatt nicht zufrieden bleiben sollte, dann gibt keinen Ausweg die Zwei-Mann-Werkstatt zu besuchen. 
- 
			Ok, und war dann bei dir auch die Beleuchtung des Schalters aus und die farbige Linie in der Mittelanzeige eher weiß? Oder war sie grün? Obwohl, das ist hier jetzt alles fischen in trübem Wasser. Die Farbige Unterlegung am unteren Ende war bis Ende 2017 in einem Radius und dadurch farbintensiver, mit einem Sofware Update wurde die Farbige Linie Dünner. 
- 
			Nein, die kleine Bude wird es nicht auslesen können! 😄☝️ Auslesen ist mit MES und Alfa-OBD möglich Nur Fehler löschen und Änderungen sind blockiert 
- 
			So langsam lichtet sich der Schleier. Ich habe irgendwo im Netz die deutsche Preisliste fürs Modelljahr 2019 gefunden. Das Auto ist definitiv eine Giulia Super 2.2 Q4 mit dem Assistenz-Paket als einziger großer Option. Dementsprechend muß DNA auf jeden Fall an Bord sein, es ist hier halt nicht funktionsfähig. Dann gibts noch eine Handvoll kleinerer Extras. Was mich unheimlich wurmt ist, daß CarPlay/Android Auto ausgerechnet bei dieser Version nicht dabei ist. Ich fahre jedenfalls die Tage zur Alfa-Werkstatt und lasse mir das DNA reparieren, sofern die Garantie noch greift. Und dort frage ich auch nach der CarPlay-Freischaltung. Diese zusätzliche "Box" kann ich immer noch als Option nehmen. Ich bin ein bisschen sauer auf den Verkäufer, weil sich jetzt einige Ausstattungen, die er bei mobile.de angekreuzt hat, in Wohlgefallen auflösen. (kein Kurvenlicht, kein Navi, kein DAB, kein CarPlay und DNA kaputt). Aber: gekauft wie gesehen, und ich habs halt übersehen. Mein Problem. Gut nur, daß ich nicht mehr so viel fahre wie früher. Da ist die Wahrscheinlichkeit, das kurzfristig noch mehr Probleme kommen, wenigstens nicht ganz so groß. 
- 
			Mache das so, aber lasse Dir auf jeden Fall die Fehlermeldungen ausdrucken. Dann kannst du dir den Händler immer noch mit den Daten zur Brust nehmen. Zum CarPlay: Ich hatte es in der Veloce und habe es unbenutzt weitergereicht. In der aktuellen Giulia liegt es auch seit über einem Jahr brach….  Ist für mich eher Ballast 
- 
			Ja, das kann sein. Aber ich habe mir die Giulia gekauft, weil ich endlich mal ein richtig schönes Auto haben wollte. Und ich möchte sie nicht mit Saugnapf-befestigten Navis an der Windschutzscheibe verunstalten. Da kein Navi verbaut ist, muß eine Alternative her. CarPlay/Android wäre das, weil dann das Handy an seinem Kabel vorne auf der Konsole liegt und die Navi über das Display des Alfa erledigt wird. Ein Problem gegenüber dem regulären Navi dürfte allenfalls das Thema "GPS-Empfang" sein, der über eine Auto-Außenantenne sicher besser ist, als über ein Smartphone, welches im Innenraum vor dem Schalthebel liegt. 
- 
			Okay verstanden  Hatte nicht an das Navi gedacht. Schau mal in der Rubrik Stelvio/Giulia nach….da gibt es einen ganzen Thread zu diesem Thema 
- 
			Ach, vielleicht sollte ich aufs Navi ganz verzichten und mich an die alte österreichische Motorradfahrer-Weisheit halten: "Ich hob zwar koa Ahnung, wo I hinfahr, aber dafür bin I gschwinder durt" 
- 
			Ach, vielleicht sollte ich aufs Navi ganz verzichten und mich an die alte österreichische Motorradfahrer-Weisheit halten: "Ich hob zwar koa Ahnung, wo I hinfahr, aber dafür bin I gschwinder durt" Siehste, geht doch…  Mit der Jule ist der Weg das Ziel  
- 
			Hat die Headunit einen USB-Anschluß ? Dann z.B. Android Auto auf's Handy laden und mit der Headunit verbinden. Plug n Play. Navi über Google Maps, Telefon etc, alles drin. Funktioniert auch über Blutooth, mit Adapter z.B. AAwireless ( € 89,00 ) 
- 
			Aber: gekauft wie gesehen, und ich habs halt übersehen. Mein Problem. Gut nur, daß ich nicht mehr so viel fahre wie früher. Da ist die Wahrscheinlichkeit, das kurzfristig noch mehr Probleme kommen, wenigstens nicht ganz so groß. Das würde ich nicht so lassen... Hast du die Anzeige von mobile.de noch irgendwo? Ausgedruckt oder als Screenshot gespeichert? Und der defekte DNA-Knopf ist doch auch eher sein Problem als deines. 
- 
			Alles ist wieder in Ordnung. Es war kein wirklicher Fehler, der DNA-Regler war nicht aktiv, ein alter Softwarestand soll angeblich die Ursache gewesen sein. Jedenfalls funktioniert jetzt alles und gekostet hat die Prozedur auch nichts. Prima. 
- 
			Na das hört sich doch gut an....  ...so ganz ohne DNA ist das Leben auch nicht lebenswert...  Jetzt kannst Du Dich ja in aller Ruhe um die Navi / Carplay - Geschichte kümmern...  
- 
			Die ENG-Box hab ich schon. Aber es ist mir draußen zu kalt, um sie einzubauen. Ein Carport ist leider keine Garage.... Aber die Zeit dafür kommt bestimmt. 
- 
			Die ENG-Box hab ich schon. Aber es ist mir draußen zu kalt, um sie einzubauen. Ein Carport ist leider keine Garage.... Aber die Zeit dafür kommt bestimmt. Also gemäß Info der Letzten-Klebe-Generation dauert das nicht mehr lange.....  
- 
			Dass es sich hier um das Model Super handelt hätte ich dir gleich sagen können, da wurde so einiges weggelassen. Erkennt man direkt daran, dass links, das Ablagefach fehlt. 
- 
			mit ohne Ablagefach mit Ablagefach mit ohne Deckel mit Ablagefach mit Deckel mit ohne richtigem Farbton....  (Q uh) (Q uh)DNA nicht freigeschaltet = Buchhalter - Flotten - Modell  
- 
			mit ohne Ablagefach mit Ablagefach mit ohne Deckel mit Ablagefach mit Deckel mit ohne richtigem Farbton....  (Q uh) (Q uh)DNA nicht freigeschaltet = Buchhalter - Flotten - Modell  Im Auslieferungsmodus, Logistikmodus, ist das so das DNA nicht funktioniert. 
- 
			Nunja, ein Flottenmodell war meine Giulia mit Sicherheit, denn der Erstbesitzer war die Ferrari-Bank. Aber jetzt ist die DNA da und alles funktioniert. Die Farben in den Anzeigen verändern sich und das stilisierte Farbmodell im Infotainment ist jetzt auch da. Ich habe von einer Werkstatt im Vorfeld des endgültigen Kaufs die FIN auslesen lassen und da stand tatsächlich "18Q DNA Unlatched = JA" und "18Y DNA Latched = Nein". Deswegen hat der Händler in seinen Angaben wohl auch DNA als Ausstattung angegeben. 
- 
			Was sagt uns das??...  Die günstigste Variante als Buchhalter-Nacktschnecke bestellen...und sich dann mal so richtig mit der Software beschäftigen....   
 
		 
		
		
	
