Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch

  • Eben nicht:


    "Dass das erste Elektroauto von Fiat ein Ableger des erfolgreichen 500 sein würde, war zu erwarten. Doch alle, die mit einem halbgaren Umbau des bestehenden Modells mit Verbrennungsmotor gerechnet hatten, belehrte Fiat eines Besseren: Der elektrische Fiat 500 wurde komplett neu entwickelt, steht auf einer eigenen Plattform und hat mit seinem seit 2007 gebauten, benzingetriebenen Namensvetter im Prinzip nur die knuffige Optik gemein..."

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Eben nicht:


    "Dass das erste Elektroauto von Fiat ein Ableger des erfolgreichen 500 sein würde, war zu erwarten. Doch alle, die mit einem halbgaren Umbau des bestehenden Modells mit Verbrennungsmotor gerechnet hatten, belehrte Fiat eines Besseren: Der elektrische Fiat 500 wurde komplett neu entwickelt, steht auf einer eigenen Plattform und hat mit seinem seit 2007 gebauten, benzingetriebenen Namensvetter im Prinzip nur die knuffige Optik gemein..."

    Ja, das sagt Fiat. Stimmt aber nicht. Wir haben einen Verbrenner 500 in der Verwandtschaft, mit dem ich unseren mal verglichen habe. Die Karosse ist mehr oder minder identisch, so dass sie definitiv bei der Entwicklung von dem Teil nicht mit einem leeren Blatt Papier sondern mit einer 500 Verbrenner Karosse angefangen haben.

    Lokaler Fiat Händler sagt das auch, die hatten mal den Akku bei einem 500e ab, da sieht man dann den normalen Unterboden eines 500 bzw. Pandas.

  • Gleichteile gibt es immer, das ist ganz normal. Der neue 500elektro hat mit dem alten 500er mit Elektroantrieb nicht viel zu schaffen. Die hatten kleine Akkupakete und waren umgerüstete Verbrenner 500er. Die wurden aus den USA (Kalifornien) importiert

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Gleichteile gibt es immer, das ist ganz normal. Der neue 500elektro hat mit dem alten 500er mit Elektroantrieb nicht viel zu schaffen. Die hatten kleine Akkupakete und waren umgerüstete Verbrenner 500er. Die wurden aus den USA (Kalifornien) importiert

    Das ist klar, aber wie gesagt, ich habe beide verglichen. Die Rohkarosse ist identisch, da hängt halt beim E nur die Batterie drunter, was zu etwas mühseligen Reifenwechseln führt, weil die Wagenheberaufnahmen bzw. diese Kante wie beim Verbrenner fehlt. Man setzt da den Wagenheber direkt an Verstärkungen am Unterboden an, die es identisch auch beim Verbrenner gibt.


    Deswegen ist es für Fiat nicht so schwer, den auf Verbrenner umzustellen. Die Lage und die Aufnahmepunkte für Motorlager sind gleich und der 500e hat sogar einen Mitteltunnel, wo beim Verbrenner die Abgasanlage verläuft.

    Die ganze UConnect Software etc. ist eh gleich, fliegt halt nur die Ladeplanung wieder raus.

  • Also, so nur mal am Rande:


    Mir ist die ganze Aufregung über die sogenannte E-Mobilität ziemlich schnurz. Fahrzeuge mit einem Batterieantrieb wird es in Zukunft geben, das ist Fakt, wer sie haben möchte, das werden nicht Wenige sein, sollen sie auch erwerben können. Daneben wird es auch die sogenannten Verbrenner geben, in welcher Größenordnung auch immer. Von daher ................., :zigarette: frohe Pfingsten ......................... :wink:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Es darf einem nicht egal sein, gerade bei Wahlen. Die wollen uns die Verbrenner verbieten...


    Aber ja, wir lösen das hier nicht.


    Frohe Pfingsten 🌞

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Es darf einem nicht egal sein, gerade bei Wahlen. Die wollen uns die Verbrenner verbieten...


    Aber ja, wir lösen das hier nicht.


    Frohe Pfingsten 🌞

    du glaubst doch nicht wirklich, dass Wahlen etwas ändern ? schau dir D seit 30 Jahren an, egal welcher Kasper da regiert, die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer und das Kapital lacht sich eins. Ich hab aus DDR-Zeiten noch ein kleines Büchlein aus dem 19. Jahrhundert, da steht alles genau drinnen ...

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Nicht wählen ist auch keine Lösung.

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Es darf einem nicht egal sein, gerade bei Wahlen. Die wollen uns die Verbrenner verbieten...

    Die Parteien, die dafür sind, sind aber leider unwählbar.

    Die einen wollen zu gruseligen Zeiten zurück und die anderen haben jahrzehnte nix getan, warum wir jetzt den Schlamassel haben und jetzt kommen die schon wieder mit ihren alten Märchen der 90er zurück und eine Regierungspartei macht bei der Märchenstunde mit, unglaublich :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Äh, für was? Dafür gegen das Verbrenner Verbot zu sein?

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Das wird eh wieder abgeschafft das Verbot. Ist ja auch totaler Blödsinn. Mein Eindruck ist, dass sie da fast übergreifend drauf kommen so langsam, die Ökos mal ausgenommen natürlich.

  • Das wird eh wieder abgeschafft das Verbot. Ist ja auch totaler Blödsinn. Mein Eindruck ist, dass sie da fast übergreifend drauf kommen so langsam, die Ökos mal ausgenommen natürlich.

    Nöö, die kommen nicht drauf....aber sie sehen ihre Felle Wählerstimmen davon schwimmen...und das macht sie geschmeidiger.. :like:

  • du glaubst doch nicht wirklich, dass Wahlen etwas ändern ? schau dir D seit 30 Jahren an, egal welcher Kasper da regiert, die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer und das Kapital lacht sich eins. Ich hab aus DDR-Zeiten noch ein kleines Büchlein aus dem 19. Jahrhundert, da steht alles genau drinnen ...

    Tja Frank.... :kopfkratz:


    Diese schlauen Büchlein (Das Kap...., Mein Kam....., Der Kor......, Die Bib...., und wie sie noch alle heißen...)

    kannst Du alle ins Regal stellen, da wo sie farblich hin passen...


    denn eine wirkliche Lösung der Probleme bieten sie auch nicht... :joint:

  • Eben nicht:


    "Dass das erste Elektroauto von Fiat ein Ableger des erfolgreichen 500 sein würde, war zu erwarten. Doch alle, die mit einem halbgaren Umbau des bestehenden Modells mit Verbrennungsmotor gerechnet hatten, belehrte Fiat eines Besseren: Der elektrische Fiat 500 wurde komplett neu entwickelt, steht auf einer eigenen Plattform und hat mit seinem seit 2007 gebauten, benzingetriebenen Namensvetter im Prinzip nur die knuffige Optik gemein..."

    Da redet ihr immer von "informieren" und "nicht alles nachplappern" aber habt selber keine Ahnung.

    Man sieht das ziemlich schnell dass der 500e nicht komplett neu entwickelt ist, wenn man das Auto mal ein bisschen genauer ansieht.

  • Ich habe ich in beiden gesessen und sie von innen und aussen und von unten angesehen. Beide haben Sitze, Türen und ein Lenkrad. Die Jungs bei Fiat wären doof gewesen (was sie nicht waren), wenn sie nicht die Möglichkeit bei der Entwicklung ins Auge gefasst hätten, das Fahrzeug (bei nicht so tollen Verkaufszahlen) auch mit herkömmlichem Antrieb anbieten zu können. Deswegen sind jetzt die Möglichkeiten zu sehen, von denen gesprochen wird. Das erklärt angesprochene Diskrepanzen.


    Anmerkung Admin: Letzter Satz wurde entfernt.

    Hinweis an den TE, noch so ein verbaler Ausrutscher und es gibt ne Schreibpause.

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

    Einmal editiert, zuletzt von Waschbär () aus folgendem Grund: Beleidigung von ARP- Teilnehmern

    • Offizieller Beitrag

    Aber leckt Euch gegenseitig sonstwo Ihr Süßen ;-)

    Ich dachte ich hätte mich klar und deutlich ausgedrückt ?

    Wenn das nicht vernünftig und sachlich geht, gibt es hier auch andere Möglichkeiten.

    Es wäre sehr schade, aber letztendlich sind Beleidigungen unterste Schublade und haben hier nichts verloren !