Giulietta QV Kauf - Meinungen?

  • Hi colleagues,

    beabsichtige ggf. ein upgrade von meiner Giulietta 1.4 als daily Hundetranspoter zu einer Giulietta QV zum Liebhaben.;-) Ich fahre die Giulietta echt gerne.


    Was sagt die Community zu diesem Angebot?


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=346872693&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant2.makeId=900&makeModelVariant2.modelId=17&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&ref=srp&searchId=50bbcb52-b842-fd57-ab3a-c940719bb3c1


    Preislich OK? Auf was muss ich bei der QV achten (zu den Standarddingen der frühen Giuliettas)? Turbolader - wie checke ich den? Die Optik würde ich am Heck, beim roten Streifen vorne und in Bezug auf den Auspuff wahrscheinlich noch etwas zivilisieren in meinem gesetzten Alter. Dazu könnte von Andre etwas mehr wumms rein.




    Mille grazie,

    bernd

  • behalte den T-Jet. Für 699€ zum Pogea fahren und mit 165PS und 280NM wieder zurückfahren. Die schicken Ledersitze kann man ab und an für 800€ gebraucht schießen.
    Der 1750 kann zur Dauerbaustelle werden. Der T-Jet ist robust und durch die große Masse an T-Jet Motoren im Feld werden auch Ersatzteile nicht zur Hürde.

  • Mich würden die 3 "Hände" und die Laufleistung abschrecken. Aber auf jeden Fall die üblichen Verdächtigen abfragen: Ölsorte, Zahnriemen, etc.

    Der TBi ist aber nicht pauschal schlecht. Und die Kiste aus der Anzeige hat noch den Graugußmotor, welcher aus meiner Sicht robuster ist als die späteren Alublöcke.

    Der Turbolader sollte nicht pfeifen und stetig den Ladedruck aufbauen (Anzeige im Cockpit, wenn im D - Modus).

  • Zitat

    Der Motor ist noch im Original Zustand...

    D.h. der Zahnriemen muss gemacht werden.

    1.500,- runter dann kann man darüber nachdenken.


    Und solange man sich um den Motor kümmert, heißt gutes Öl und regelmäßige Wartung sollte das kein Problem sein. Abgesehen von das der Ventildeckel gerne Undicht wird

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Mich würden die 3 "Hände" und die Laufleistung abschrecken.

    93.000 km in 9 Jahren ist eine "abschreckende Laufleistung"!?
    Also bitte... 8)

    Mir wäre sogar recht, wenn der Hobel regelmäßig bewegt wurde, dann lassen sich diverse Standschäden und etwaige Undichtigkeiten noch eher ausschließen...ist schließlich ein FAHRzeug.


    earny
    Das Angebot finde ich persönlich i.O. anhand der Teile, die nachgerüstet wurden.
    Die Sache mit dem ZR wurde ja bereits erwähnt...sollte da tatsächlich noch nix gemacht worden sein, ist das in eventuellen Verhandlungen in jedem Fall als Minus zu betrachten und sollte den Preis doch merkbar beeinflussen.
    Mir persönlich sagen die Sitze und das nicht vorhandene Media Interface nicht zu, in eine QV Jule gehören für mich die Alcantara/Leder Sitze mit dem geprägten Logo...die finde ich persönlich wirklich gelungen.


    Gruß Didi

  • Ich dachte bei der Laufleistung eher daran, dass womöglich der Turbo an die magischen 100 tKm krazt und die Kiste deshalb nun zum Verkauf steht. Ich kenne kaum einen TBi der mehr als 100 tKm mit einem Turbolader geschafft hat

  • Meine QV Erstzulassung 2013 hat jetzt ca. 135.000 km gelaufen.

    Das Auto ist sehr zuverlässig und läuft immer noch super.


    Gerade letztes Wochenende längere Passagen auf der BAB mit Geschwindigkeiten 180 - 210 gefahren,

    kein Problem, Motor läuft absolut ruhig.


    Zahnriemen, Wasserpumpe und alle Verschleißteile wurden entsprechend Wartungsplan ersetzt.

    Öl, Luftfilter, Ölfilter jährlich gewechselt.


    Mängel in den letzten Jahren:

    Kabelbruch in der Heckklappe.

    Verschlußmechanismus der Tankklappe wurde ersetzt.

    Die oben schon angesprochene Ventildeckeldichtung war undicht, nach Instandsetzung kein Problem mehr.

    Radio-Navigation wurde auf Garantie ersetzt.

    Jetzt hat sich der Türgriff vorne links, innen verabschiedet, ich gehe davon aus Ermüdungsbruch, nach fast 10 Jahren

    auch kein Drama.


    In der Summe nur Dinge, welche schon bekannt sind und sich relativ leicht beheben lassen.

    TÜV in allen Jahren ohne irgendeine Beanstandung.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesem Auto, war rückblickend ein Glücksgriff.

  • Ich danke Euch allen für die Infos - der Verkäufer ist selbst Kfz Mechatroniker. Der ZR mit WaPu soll vor zwei Jahren gemacht worden sein. Er fährt das Auto seit drei Jahren mit 10W60 als reines Hobbyfahrzeug. Die Giulietta Schwachstellen sind bekannt (Antennenfuss, Kabelbruch etc.) und da soll nirgendwo Handlungsbearf bestehen. Er sagte mir, dass er vor dem Verkauf irgendeinen Schlauch am Turbo abgenommen hat und auch kein Spiel im Turbo vorhanden sei, Pfeifgeräusche mache er nicht. Verkaufen will er den QV, weil er schon zu einem Nissan 350Z gewechselt ist, an dem mehr erbasteln möchte. Was mich persönlich noch ein wenig abschreckt, ist diese Nachrüstung der "2000€ Alamanlage". Das Radio sieht in dem Zusammenhang auch nicht Original aus.


    Morgen schaue ich mir die o.a. Giulietta aber wohl mal an.


    Diese u.a. steht noch nördlich vom Ruhrgebiet im Kundenauftrag bei einem Fiat/Alfa Händler, der noch ein Fahrradgeschäft hat, dessen Mitarbeiter den Füherschein verloren hat und die Giuletta verkauft. Kilometer sollen original sein:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=343586939&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant2.makeId=900&makeModelVariant2.modelId=17&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&ref=srp&searchId=48029e55-0903-7eb6-65cd-ced9eb0f7c0f

  • Bei dem Inserat wäre der ZR nächstes Jahr schon fällig. Ölsorte ist schon mal besser. Alfa schreibt das Quadrifoglio Öl für den Motor vor seit dem es das Selenia Sport Power nicht mehr gibt. Weil aber scheisx teuer habe ich Ravenol genommen. Wurde hier in irgeneinem Öl Thread auch mal empfohlen. Ist aber sicherlich nicht bindend.

    https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-50/ravenol-rrs-5w50-racing?number=1142100-005&sPartner=goSho&gclid=EAIaIQobChMI-Y6fnoHT-AIVqhkGAB3SYQzVEAQYASABEgJ_hPD_BwE

  • Mille grazie nochmal für Eure Meinungen, ist heute dann der typische spontane Spontankauf geworden hier in der Nähe - und ich bin wieder bei meinem geliebten 159er Sportwagon "ti" gelandet. Ein 2009er Tbi (schwarz/schwarz) mit überholtem Getriebe in 01/2022 und neuem Turbo vor zwei Jahren (zusammen mit ZR/WaPu). Ick freu mir. Verkäufer/Händler hat von sich aus detaillierten Check auf der Bühne für Unterbodenzustand (alles top meiner Meinung nach) und Lackmessung angeboten und durchgeführt, dann Probefahrt. Bekommt noch neuen TÜV, Klimaservice (funktioniert aber gut) und neue Radlager vorne.


    Demnächst mehr in diesem Kino. Unsere Giulietta 1.4 TJet bleibt als Winter-/Hundeauto. :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    5W40 oder 5W50 aber never ever 10W60 ! Es sei denn der Motor hat immer 25°C und sollte rennen wie die wilde Wutz

    Bin meine Jule QV 5 Jahre lang mit 10W60 gefahren und sie fährt heute noch. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hi,

    ich frage mich warum die Giulietta QVs/Veloce preislich so abgegangen sind. Scheint an den "verrückten Alfistis" zu legen oder warum sollen die Kisten mit 120-170tkm jetzt noch jenseit von 15k kosten.

    Leider war ich nicht schnell genug. Ein 2017er mit 41k aus erster Hd ist in der Nähe für 19k weggegangen.

    Ich selber fahre eine 2010er an der ich die Karosse instand lassen setzen musste. Hatte zudem noch einen undichten Kurbelwellensimmering (Getriebe). Und trotz neuem Simmering zusätzlich einen massiven Ölverbrauch. Habe ein Liqui Moly Komplettprogramm gefahren und auf Mannol Esther 10w/60 umgestellt. Hat's ziemlich gebracht.

    Ich hab schon etliches von Alfa gefahren, aber diese Kiste macht einfach nur fun. Würde mir gerne noch eine gute mit Mediamöglichkeiten zulegen aber nicht zu Preisen für eine Giulia!!!

  • Ich habe meine vor ca. 10 Jahren mit ca. 18.000 km, 20 Monate zugelassen, mit Garantie für 17.000 Euro gekauft. Da waren die Preise auf dem Tiefpunkt. In den 10 Jahren war bis auf Kleinigkeiten nicht viel. Am Anfang des Jahres, auch durch eigene Nachlässigkeit, einen Schaden am Zahnriemen. Nach der erfolgten Reparatur und 190.000 km läuft das Auto wieder top.

    In der Giulietta sehen ja Experten einen zukünftigen Youngtimer. Für mich ein wirtschaftliches, optisch schönes, flottes und zeitloses Auto. Wahrscheinlich werden die Preise auch davon getrieben, weil es nicht mehr viele von den Qv's und Veloce`s gibt. In meinem Bundesland sind es glaube ich 80 Fahrzeuge die noch laufen.

  • Ich habe meine Giulietta Veloce Speciale von 2019 mit 23400 km für €18900 im Juni gekauft. Inklusive neuem Zahnriemen.

    Das war ein echtes Schnäppchen, und ich habe sofort zugeschlagen als diese inseriert wurde (am gleichen Tag). Der Händler meinte er hätte die in den nächsten 3 Tagen noch 15x verkaufen können. Hatte sogar Anfragen aus Italien.

    Glück gehabt 😉

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Meine stand damals ab Donnerstag Abend im Netz, Freitag morgen gesehen und um

    7 Uhr gleich angerufen,

    ist natürlich noch keiner da, irgendwann rief der Händler zurück, war bei uns in der Nähe 5 km entfernt, Probefahrt gemacht und auch gleich gekauft,

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ja es scheint Händler zu geben, die scheinbar nur in die Schwacke Liste schauen...andererseits 2015/7er mit 80tkm für 24k, können doch auch nur Dumme kaufen...aber scheinbar gibt es die auch...