1980 Klasse 4 gemacht (Kleinkraftrad) 50ccm ohne PS Begrenzung (z.b. für Hercules Ultra 50, ~9-Ps, Topspeed ~ 100km/h )
http://www.moped-museum.de/hercules/hercules-ultra80.htm
Ich hatte aber eine Honda XL 50 mit ca. 10-PS (getuned) mit der bin ich in den 2 Jahren, bis zum großen Mopped-Schein gute
~ 12.tsd km gefahren, bei Wind & Wetter.
Dann im Feb. 1982 endlich den 1er gemacht und mein erstes Mopped "neu" gekauft...eine XL 185 S mit sagenhaften 21-PS ![]()
Damit war ich dann auch gleich in den Sommerferien auf große Frankreich Mittelmeer Tour (4-Wochen)..
Im März 1982 den Autoführerschein bestanden.
Zu den Kilometern.
Mopped von 1980 bis heute ca. : 250.tsd km (auf öffentlichen Straßen) ca. 30.tsd auf unbefestigten Straßen
Auto von 1982 bis heute ca : 400.tsd km.
Den "Lappen" habe ich nie abgeben müssen..
Punkte, max. 3, wg. zu schnellen Fahrens, ansonsten..nada..immer Vorschriftsmäßig
unterweges gewesen.. ![]()
Mein absolutes Highlight war :
- eine Egli "red Baron" (http://www.motorrad-fuchs.com/…_1000_EGLI_Red_Baron.html )
- MB 450 SL 6.9L (Reihe 107er, einer der ersten AMGs, allerdings ohne AMG Emblem)
fahren zu dürfen...
Bin hauptsächlich Motorrad gefahren, viele schöne & schnelle Moppeds (750er Four supersport, 1100er Katana, 850er Moto Guzzi LM III,
XR 500/600, Africa Twin, uvm.) manchmal wechselte ich pro Jahr zwie drei Moppeds ;), Autos waren bis ~ 1995 nur "Winterschlurren".
Danach, meinen ersten richtigen, ein 525i (glaube E31) usw.
![]()
Jedes WE od. besser sogar jedes lange WE mit den Kumpels auf Tour und jeder Urlaub dann ab nach Europa, auch Süd Türkei, etc.
Grüße