Werkzeuge

  • Doch kommt es, an meinem Carbonrahmen gibts Schrauben die dürfen nur mit max 4Nm angezogen werden.

    Wenn der Drehmoment dann paar mehr macht, kann das ganz übel und teuer enden.


    Generell ist ein Drehmoment bei modernen und hochpreisigen Bikes ein MUSS, denn mit der Hand und einer kleinen Ratsche hat man ganz schnell 10Nm weit überschritten und das ist nicht gut.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Eine Kalibrierung kostet zwischen 2 Bier (bei manchen Fachhändlern, wenn dort gekauft) und 50 bis 200 Euro (je nach Schlüssel, übliche Größen).
    Es gibt auch "einfachere" Prüfgeräte, hatte ich vor zig Jahren mal in der Werkstatt, gebraucht sicherlich für Schraubergemeinschaften ne Möglichkeit.
    Im Profibereich verlangen eh fast alle Fzg.hersteller nach 5000 Lastwechseln (geht schneller als man glauben mag) bzw. halbjährlich eine Kalibrierung nach DIN EN ISO 8769.
    Grobe "Eigenprüfmethoden" gibts ja auch (s. Tante Kugel), zumindest grobe Abweichungen sind so erkennbar.

    Übrigens: Lieber mehr Schlüssel statt große Spreizung und darauf achten, auf was sich der Genauigkeitswert bezieht (gerne mal der Skalenendwert, was die Angabe schnell relativiert). Ein digitaler Drehmomentadapter ist auch noch eine Möglichkeit.

    Nur, was nutzt der beste Schlüssel, wenn er falsch angewendet wird?
    Wert trocken oder geölt etc., Gewinde vorher gereinigt worden oder nicht, "Nachprüfung" an fester Schraube im Ruckverfahren (KANN aus beiden Gründen nicht funzen) usw. usf. DAS sehe ich viel öfter, als nennenswert/relevant verstellte Schlüssel.

  • Heute kam dann auch der neue Schlüssel... und was zum Knabbern... ein paar Nüsse.


    Nachdem ich hier so einiges gelesen habe, bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass ich das wohl selbst versemmelt habe... dem Werkzeug mehr Achtsamkeit entgegenbringen sollte.

    Auf eine Kalibrierung kann ich wahrscheinlich verzichten, denn es dürfte auf eine Reparatur hinauslaufen. Immerhin gibt der Hazet noch eine schöne Halbzoll- Ratsche ab... ;)


    Zu dem roten Kasten möchte ich noch hinzufügen, dass er hinten 2 ordentliche Magnete hat, mit denen man das Teil sicher an einer Lochwand anpappen kann. :like:


    pasted-from-clipboard.png


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Die KS Tools Drehmoment Knarre hab ich auch. Von 5 bis 25 NM. Damals gekauft zum tauschen der Ventildeckeldichtung.

    Bisher bin ich sehr zufrieden damit

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels