Ruhestrom saugt Batterie aus

  • Schönen Montagabend,


    nachdem ich die bereits 2x Starthilfe brauchte und der ADAC Batterie und Lichtmaschine geprüft hat habe ich heute mal per Multimeter etwa 10 Minuten nach dem abstellen gemessen. Dabei fließen permanent zwischen 1 und 2 Ampere was nach meiner Recherche wohl um einiges zuviel ist.


    Aber wie finde ich nun den Verbraucher der mir die Batterie über Nach platt saugt? Sicherungen nach einander ziehen und messen wieviel Strom fließt?


    Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen :wink:


    Lg Emyr

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Bist genau auf dem richtigen Weg, Sicherungen ziehen und sehen bei welcher Sicherung der Stromflüss auf Normalwert zurück geht und dann weiter eingrenzen...

    Neues Radio eingebaut in letzter Zeit ?


    VG

    Udo

  • Erstmal Danke für deine schnelle Antwort :wink:


    Nein in letzter Zeit wurde nichts um/eingebaut, es ist zwar ein Doppeldin Aftermarket Radio und eine zusätzliche Fußraumbeleuchtung verbaut, ist aber beides schon vor über 3 Jahren eingebaut worden und schaltet sich auch beides ab wenn man den Schlüssel abzieht.


    Heißt ich messe weiterhin den Ruhestrom am Massepol und ziehe eine Sicherung, schaue nach ob sich der Wert verändert und wenn nicht das selbe bis man die richtige gezogen hat wenn ich das richtig verstanden habe?

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Ja genau, Polklemme abnehmen und Amperemeter in Reihe zwischen Batteriepol und Polklemme und dann wie beschrieben eine Sicherung nach der anderen ziehen und beobachten bei welcher Sicherung der Wert nach unten geht.

  • Zangenamperemeter hab ich leider keines, nur ein Mittelklasse Multimeter, aber der Massepol hat ja einen Schnellverschluss das ist nicht so tragisch.


    Da war ich wohl gar nicht so sehr auf dem Holzweg, werde mir das morgen Nachmittag mal ansehen und mich dann nochmal melden :wink:

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • So, ich hab jetzt mal alle Sicherungen (bis auf die Airbag, da hab ich mich nicht rangetraut) gezogen. Der Stromverbrauch beträgt beim anschließen des Multimeters kurz 2A, fällt innerhalb von einer Minute auf 0,45A.


    Ist das in Ordnung?


    Noch eine andere Sache ist die Batterie selbst. Die musste ich vor 1,5 Jahren austauschen weil die originale platt war (Baujahr 2009) und im Ersatzteilladen hat man mir die Banner P62 19 mit 62AH und 550 A verkauft was mir schon damals wenig vorkam für einen Diesel. Ist die Dimensionierung ok?

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    Also 450 mA sind schon zu viel nach einiger Zeit sollte der Ruhestrom ca 20 - 30 mA sein


    Die Sicherung vom Airbag kannst du ruhig ziehen , da passiert nichts .

    Sonst könnten die Airbags auch losgehen wenn man die Batterie ab- anklemmt, passiert ja auch nichts


    Das der Strom am Anfang so hoch ist ist auch normal da die Steuergeräte erst wieder herunter fahren müssen


    Eine 62 Ah Batterie ist vollkommen ausreichend wenn keine Zusatzgeräte verbaut sind die Strom ziehen

  • Nein eigentlich nichts zusätzlich verbaut bzw. Radio hängt am Zündungsplus und die Zusatzbeleuchtung ist mit Schalter.


    Bin heute nur zu den Sicherungen im Armaturenbrett gekommen, werde mir morgen noch die Box im Motorraum vornehmen und das ausprobieren bzw. die Airbag Sicherung auch ziehen.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Die 62Ah ist definitiv zu schwach für einen Diesel. Allerdings war Alfa seinerzeit genauso behämmert bei einem Diesel eine 60Ah Batterie zu verbauen.


    Gibt man in Online Shops oder im seriösen Autoteileverkäufer für den 1.9er Diesel die Fahrzeugdaten an, bekommt man immer mindestens eine 72Ah bzw 74Ah Batterie angegeben.


    Und die Sicherung des Airbags erst ziehen wenn alls Steuergeräte im Standby sind. Die gehen nicht los, aber es besteht die Gefahr dass es eine Fehlermeldung gibt. Nur beim Airbag verschwindet die nicht von alleine und wird auch eher nicht von einer Handyapp resettet

  • Ich hätte durch einen Bekannten die Möglichkeit entweder


    https://www.bannerbatterien.com/de-at/Produkte/Starterbatterien/Power-Bull-PROfessional/24-PRO-P77-40


    oder


    https://www.bannerbatterien.com/de-at/Produkte/Starterbatterien/Running-Bull-AGM/2-AGM-570-01


    für einen Bruchteil des Preises zu bekommen weil der dort arbeitet, sind schon deutlich potenter als die kleine 62Ah die ich derzeit hab.


    Aber ich werd morgen erst mal die Airbag Sicherung ziehen nach einigen Minuten warten und auch die Sicherungen im Motorraum nochmal durchgehen.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

    • Offizieller Beitrag

    Hab gerade mal in den obigen Banner Links meinen 166 eingegeben

    demnach soll in meinen 166 eine 77 Ah Batterie rein


    Nach Autodata ist aber eine 100 Ah Batterie drinne


    Der Händler hat beim Kauf eine 72 Ah Batterie eingebaut die hat nun über 3 Jahre ihr bestes getan

    DA ich aber eine Standheizung eingebaut habe , hab ich festgestellt das die zu klein ist.

  • Bei dem 164er meiner Mutter hatten wir den letzten Monat Probleme mit der Batterie.

    Die Batterie ist neu, und irgendwie Verbrauchte der 164er beim Stand Strom. Alles war sicher...

    Nach vielem hin und her stellte sich heraus, dass die Kofferraumleuchtung nicht ausschaltete. Eine kleine Einstellung, und nun ist alles OK.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Bei dem 164er meiner Mutter hatten wir den letzten Monat Probleme mit der Batterie.

    Die Batterie ist neu, und irgendwie Verbrauchte der 164er beim Stand Strom. Alles war sicher...

    Nach vielem hin und her stellte sich heraus, dass die Kofferraumleuchtung nicht ausschaltete. Eine kleine Einstellung, und nun ist alles OK.

    Ich hätte auch auf die Kofferraumbeleuchtung getippt. Kann ja sein, das der Schalter defekt ist, wenn sonst weiter nix neues verbaut wurde was Strom bezieht.

  • Beim 159 schaltet sich die Kofferraumbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung und auch die Innenbeleuchtung CanBus gesteuert nach spätestens 10 bis 15 Minuten ab. Somit kann beim 159 dadurch die Batterie nicht leergezogen werden.

  • Bei dem 164er meiner Mutter hatten wir den letzten Monat Probleme mit der Batterie.

    Die Batterie ist neu, und irgendwie Verbrauchte der 164er beim Stand Strom. Alles war sicher...

    Nach vielem hin und her stellte sich heraus, dass die Kofferraumleuchtung nicht ausschaltete. Eine kleine Einstellung, und nun ist alles OK.

    Das hab ich tatsächlich noch nicht überprüft, Standlicht, Innenraumbeleuchtung, Radio alles gecheckt nur auf den Kofferraum bin ich noch nicht gekommen, muss ich mal die Klappe an der Rückbank offen lassen und reinschauen.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Das hab ich tatsächlich noch nicht überprüft, Standlicht, Innenraumbeleuchtung, Radio alles gecheckt nur auf den Kofferraum bin ich noch nicht gekommen, muss ich mal die Klappe an der Rückbank offen lassen und reinschauen.

    Die Kofferraumbeleuchtung wird automatisch abgeschaltet. Da passiert Batterietechnisch absolut garnichts. Selbst bei eingeschalteter Zündung und geöffnetem Kofferraum geht das Licht nach ca 15 Minuten aus

  • Dann fällt das Licht wohl als Übeltäter aus, naja mal sehen was morgen bei den Sicherungen im Motorraum rauskommt.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Kann man mit MES und den Live Daten sehen, welche Steuergeräte wann herunter fahren? Hab ich noch nie ausprobiert, ob das geht ...

  • Wenn das Auto die Systeme nach einer bestimmten Ruhezeit abschaltet, ist das messen immer etwas schwierig , da ... sobald man eine Tür öffnet .... die Systeme wieder hochfahren .


    Deshalb : Haube auf, Multimeter anklemmen , Haube auf lassen,


    Türen und Kofferraum aufstellen, die Schlösser von Hand in Verriegelungsstellung bringen, wo es geht.


    Dann Strom ablesen . nach 10 min, nach 30 min mal schauen was das Multimeter anzeigt . Wenn nach 30 min ( eigentlich auch schon viel früher) nicht deutlich unter 100mA , ist was faul. Dann kann man anfangen mit Sicherungen ziehen um den Verbraucher einzukreisen .

    Deshalb die Türen auf lassen.... damit die Steuergeräte im Schlaf bleiben wenn man ins Auto muss, sonst gibts wieder Wartezeit....


    1-2A ist 10-20x mehr als üblich . Da hilft auch keine 100A Batterie .... so was ist Sympthome bekämpfen, statt Ursache suchen.


    Auch eine voll geladene 100Ah BAtterie ist da nach 50 h leer


    Zur Batteriegröße : Opel hat beim 1.9er ne 72AH Standard verbaut. 62Ah ist nun sicher nicht optimal, aber auch kein NoGo .

    Die großen Kapazitäten der Dieselbatterien sind nicht wegen der Kapazität nötig, sondern wegen des maximalen Startstrom den diese liefern können . Ein Diesel ist hoch verdichtet und zieht über den Anlasser deutlich größere Ströme als ein Benziner. Batterien mit mehr Ah haben auch einen höhere max. Stromabgabe.


    Inzw. hat sich aber in den letzten 20 Jahren bei der BAtterietechnik was getan. Da max Stromabgabe ist deutl. gestiegen, sodaß auch eine mit weniger AH funzt .


    Der reine Startvorgang .... 10 Sek 100A vorglühen und 3 Sek 350A Anlasser


    Das sind 0,3Ah fürs vorglühen etwa 0,3Ah für den Anlasser also nichtmal 1 Ah die ein Startvorgang benötigt

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Ich habe es jetzt noch einmal so versucht wie beschrieben, ich bin langsam etwas verwirrt weil sich das Problem anscheinend in Luft auflöst...


    Nach dem anklemmen des Multimeter geht der Verbrauch im Laufe von etwa 30 Sekunden auf 0 und springt dann alle paar Sekunden auf 0,04 und wieder auf 0, so hin und her die ganzen 30 Minuten die ich nun gemessen habe. Was könnte das sein, das Blinklicht in der Fahrertür für die Fake Alarmanlage?

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • 0,04A sind 40mA ... das wäre doch ok. Und ne LED ... kann schon sein ... die liegen in dem Bereich .


    wähle doch mal einen kleineren Mess-Bereich des Multimeters .... so 250mA Bereich , dann sieht man genauer was da strömt.

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Kleineren Messbereich kriege ich leider nicht hin, es zeigt mir da einfach nichts an. Ich hab jetzt mal die Batterie wieder angeklemmt und schaue mal ob sie sich weiterhin entlädt, da ich die nächsten Tage nirgendwo dringend hin muss ist es auch kein Problem wenn ich sie wieder aufladen müsste.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo