Hak' Dich mal auf der Überlandleitung ein ... ![]()
Alfa Spider 916: Der Sommer kann kommen ...
-
-
Wie hast Du das an Deinem Rollator gelöst?
Elektitrick ist für junge Leute

Eure Altersklasse steckte jeweils ein Stückchen glühende Kohle in das Alurohr, wie zu deiner Zeit ins Bügeleisen

-
Heute den Spider mit blauen Kennzeichen heimgeholt. Was soll ich sagen, trotz eher frischen Temperaturen (Heizung funktioniert allerings top) ging das grinsen nicht aus meinem Gesicht. Ich bin verliebt ...
Nimm´s mir bitte nicht übel, bau das dusselige Windschott aus.

-
hab grad leider andere Probleme mit dem Spider. Fürchte das sich der erste Eindruck als gut getarnt entpuppt. Hab leider ein massives Problem mit Benzingeruch im Innenraum. Der Verkäufer meinte das er seit 2014 damit herumgefahren sei, könnte sogar stimmen bei der Kilometerlaufleistung war im wohl auch zu viel ...

-
Nimm´s sportlich, den perfekten Spider gibt es anscheinend nicht.
Generell auch eine Frage des bezahlten Kaufpreises oder

Ich leide mit Dir, kommt mir bekannt vor.
Für diese italienischen "Büchsen" must Du schon leicht einen an der Waffel haben.
Mein Spider war augenscheinlich auch "super", im Detail sieht die Sache dann immer ein wenig anders aus.
Nach vielen Schrauber-Stunden, ein "paar" Euros weniger, ich sehe Licht am Ende des Tunnels

Das kann/ wird mir niemand bezahlen

-
916 irgendjemand hat mal ein Lied gesungen
Was ist Liebe ohne Leiden?
Es muss sich um den 916 handeln,
Welches Cabrio ist für den Preis so schön (6zyl ausgeschlossen)

-
Ja ich bin eh schon wieder etwas runter gekommen. Ist halt ein "altes" italienisches Auto. Bin ja von den Vespas bereits einiges gewohnt, wobei die mittlerweile so viele neue Teile am Markt haben, das nix mehr hin wird.
Und das Spider fahren macht schon mächtig Laune. Meine Frau war auch begeistert. Happy Wife happy life

Ich werd morgen bzw. am Samstag mal 50 oder 60 Liter rein tanken Sollte ja dann etwas besser werden ... Wenn alles klappt hab ich nächsten Montag einen Termin beim freundlichen der sich der Sache annehmen wird.
-
Sehr schöner Spider...
Ich wünsche Allzeit eine gute Fahrt damit...



-
Windschott? War jeweils das erste was rausgflogen isch.
-
optisch gebe ich allen recht... ohne ist es viel schöner - beim Fahren ist das jedoch dennoch angenehm, wenn man eines hat. Was mich nervt, ist die Tatsache, dass die Dachinnenhaut immer daran längs schrammt beim Öffnen / Schliessen.. und das ich unseres mehr als Fest schrauben muss, damit es beim Fahren nicht wie ein Spoiler 45 Grad nach hinten neigt. Und nun hat das Netz einen kleinen Riss... deshalb ist es derzeit draussen und ich suche ein neues, welches im oberen Teil schmal genug ist, damit das Dach nicht immer "gestreichelt" wird, wenn man es öffnet oder schliesst. Und dann muss ich wohl auch neue Löcher setzen, denn die haben oft andere Montagepunkte

-
Es gibt welche, da ist das Windschott klappbar und zusätzlich gesteckt, für die Optik-Freaks.
-
Meines streift nicht am Dach, eines zum klappen würde ich aber auch cool finden - Gibt es sowas überhaupt?
-
Meines streift nicht am Dach, eines zum klappen würde ich aber auch cool finden - Gibt es sowas überhaupt?
Serie beim Nippon ...

-
Wenn Du die Fliegenfänger klappen könntest, dann würden die doch so wie ichs mir vorstelle auf dem Verdeckdeckel aufliegen.
Oder denk ich falsch?
-
Serie beim Nippon ...

Beim Weichspül-Nippon

-
Mein Gott seid ihr Weicheier.
Mendelpass ohne Windschott.

Und in meinen Spider kommt auch keines.
-
Wenn Du die Fliegenfänger klappen könntest, dann würden die doch so wie ichs mir vorstelle auf dem Verdeckdeckel aufliegen.
Oder denk ich falsch?
Es ist ohnehin bescheuert, das Verdeck im geschlossenen Zustand auf dem Lack aufliegen zu lassen. Wie es Geht, zeigte MB schon beim A 208 ...

-
Ja das ist eine italienische Fehlkonstruktion wie man so schön sagt
... -
Wenn Du die Fliegenfänger klappen könntest, dann würden die doch so wie ichs mir vorstelle auf dem Verdeckdeckel aufliegen.
Oder denk ich falsch?
ja, das tut meines auch.. es steht dann nach hinten in 45 Grad, liegt an der "Persenning" auf und klappert.... geht gar nicht ! Also habe ich es in der aufrechten Position festgeknallt und gut.
-
Windschott: Ich find´s einfach nur peinlich, sorry ist meine persönliche Meinung.
Bei einem Youngtimer/ Oldtimer fehl am Platz.
Besser noch in einer MB Pagode, ich könnte heulen.
Die Mehrheit der Cabrio-Fahrer ist anscheinend anderer Meinung.

Deine Aktion Spritgeruch würde ich erst einmal in den Herbst legen.
Einfach 10 Liter weniger tanken und im Betrieb testen.
Deine Alfa-Werkstatt des Vertrauens wartet schon auf deinen Besuch, sucht verzweifelt, tauscht aus... Ergebnis offen

Solche Fahrzeuge sind im allgemeinen Werkstattbetrieb gern gesehen.

Diese Rechnung möchte ich nicht sehen

Genug gefrozzelt, nichtsdestotrotz viel Spaß mit dem Teil.

-
Naja wenn es so einfach wäre. Tank ist jetzt quasi am leer werden, hat nix mit einem vollen Tank zu tun. Hier hier ist wahrscheinlich der Aktivkohle Filter bzw. eine Leitung dort hin undicht. Ich werde jetzt mal 40 Liter reintanken dann sollte es besser werden. Die Kosten für die Rep. übernimmt der Verkäufer das ist soweit geklärt, da ich sonst eine Kaufrückabwicklung mache
... -
Hallo. Mein Spider stinkt auch nach Sprit,unabhängig vom Takfüllstand. Habe deshalb auch mal im Internet nach einem neuen Aktivkohlefilter geforscht aber nichts gefunden. Hat da vielleicht jemand eine Adresse ? Beim Alfahändler habe ich aber noch nicht gefragt.
In Sachen Windschott ist natürlich Geschmacksache. Wenn ich lange Strecken fahre ist es nicht verkehrt. War zumindest bei unserem Volvo C70 echt Gold wert.Über die Optik braucht man sich nicht streiten,klar das es stört .


-
Scheint ein ziemlich weiterverbreitetes Phänomen zu seine. Hätte ich besser vor dem Kauf wissen sollen ...

Hab jetzt auf die schnelle auch nix gefunden, sollte sich aber auftreiben lassen. Da dürfte auch aus dem FIAT Regal möglicherweise was passen. Zur Einbauposition konnte ich auch nix genaues finden. Rechts vorne unter dem Kotflügel und dann hätte ich wieder gelesen hinten im Kofferraum.
Naja wie auch immer hoffe die Schrauberdprofis beim freundlichen haben mehr Plan und fixen das Problem ...
By the way die Windschott Diskussion geht mir komplett am Ar*** vorbei, mich stört es nicht und was die andern denken ist mir Latte
... -
Der Filter sitzt bei meinem 99er im Kofferraum hinter der Verkleidung zum Verdeckkasten. Ist superleicht dran zu kommen .

-
Alles klar danke. Interessant ist ja das es tatsächlich nur im Innenraum nach den Benzin Dämpfen riecht. Im Motorraum ist null und auch im Kofferraum ist kaum was zu riechen. Riecht es bei dir im Kofferraum?