Spur einstellen- Daten für den 159 ohne TI

  • Habe 00.04 Vorspur und liege immer bei 2.7 Bar, überprüfe das auch regelmäßig! Und der Druck war bisher nie zu niedrig! Muss aber erst seit kurzem so krass sein da ich im Frühling die Reifen kreuzweise vorne/hinten getauscht habe und die alten Vorderen nicht so brutal abgefahren sind! Sieht ja aus als hätte ich ne 1cm Breite läuffläche :o

  • Auch auf 00,04 Vorspur eingestellt und trotzdem.... DSC_3030.JPG

    Jetzt noch mal die Spurstangen li. und re. eine halbe Umdrehung rausgeschraubt, das heißt Reifen vorne etwas mehr zusammen, werde beobachten ansonsten noch eine halbe Umdrehung???

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

    • Offizieller Beitrag

    Auch auf 00,04 Vorspur eingestellt und trotzdem.... DSC_3030.JPG

    Jetzt noch mal die Spurstangen li. und re. eine halbe Umdrehung rausgeschraubt, das heißt Reifen vorne etwas mehr zusammen, werde beobachten ansonsten noch eine halbe Umdrehung???

    Wie ich schon immer geschrieben habe , diese Werte sind nicht in Stein gemeißelt. ;)


    Ich orakel mal das du schon eine weitere halbe Umdrehung machen kannst. :like:

  • ….:kopfkratz: und ich gebe mal zu bedenken, dass Zuviel Vorspur genauso radiert, wie Zuviel Nachspur….


    0,04° ist nicht viel....und eine halbe Umdrehung an der Spurstange ist ne Menge....

    nicht dass Mike mit dem Einstellwert schon lange jenseits von Gut und Böse ist

  • mike66 ..also so radierte Reifen hatte ich mit meinem 159er mit den 19" nicht. Also jedenfalls nicht bei den Originalwerten. Wir haben damals mal die HA abseits der Originalwerte mal eingestellt. Eher Negativ.. da waren die dann auch Ratz Fatz runtergelaufen und er sprang bei Unebenheiten auf der HA. Habs dann wieder neu einstellen lassen. Das da ist schon krass. Laufleistung des Reifens?

  • Hinterachse mit Nachspur ist lebensgefährlich. Selbst mit wenig Vorspur kann es bei einer Multilenker-Hinterachse dazu kommen, dass die Spur beim Ausfedern (z.B. hartes Anbremsen) von Positiv auf Negativ wechselt....Dann ist das Heck plötzlich nebenan...=O

    Normalerweise würden die Reifen vorne bei positiven Werten (Vorspur) auf den Außenkanten radieren. Da der 159er aber vorne sehr viel negativen Sturz ab Werk hat, werden, egal ob Vor- oder Nachspur, die Innenkanten stärker belastet.

  • In dem Bild zu sehen sind genau die grünen Spurwerte die Alfa vorschreibt, und die für den bekannten Verschleiss verantwortlich sind.


    Dort darf nicht minus0'8 stehen sondern dort muss +0'5 stehen.


    Die+0'5 sind dann allerdings rot und angesichts des rot machen sich die "Fachleute" in die Hosen.

  • In dem Bild zu sehen sind genau die grünen Spurwerte die Alfa vorschreibt, und die für den bekannten Verschleiss verantwortlich sind.


    Dort darf nicht minus0'8 stehen sondern dort muss +0'5 stehen.


    Die+0'5 sind dann allerdings rot und angesichts des rot machen sich die "Fachleute" in die Hosen.

    geht man nicht den Kompromiss ein mit positiver Spur wenn der Sturz zu groß ist ,der Sturz konnte aber durch die Powerflex Buchsen eingestellt werden ,

  • geht man nicht den Kompromiss ein mit positiver Spur wenn der Sturz zu groß ist ,der Sturz konnte aber durch die Powerflex Buchsen eingestellt werden ,

    Der Sturz ist viel weniger entscheidend als die Spur. Die Spur trägt viel mehr zum abrieb bei.

  • Wenn man kleinere Felgen fährt und Reifen mit einem höheren Querschnitt, sind diese flexibler als die schicken, aber steifen 18"/19"-Reifen und können diese Sturz-Kagge etwas kompensieren. Ich muss sagen, dass ich das sehr unbefriedigend finde mit dem erhöhten Verschleiß. Corona bedingt sitze ich seit 03/20 im Homeoffice (Katastrophe) und fahre kaum noch. Die eigentlich neuwertigen 18"-Sommerräder mit bereits diesem Symptom habe ich dieses Jahr gar nicht erst drauf gemacht sondern fahre die paar Kilometer bis zum Winter mit den 17"-Rädern durch. Aber das mit diesen Buchsen muss ich mal recherchieren. Klingt nach einer Lösung für diesen schwerwiegenden, konstruktiven Mangel.