159 TBi Öldruck-Warnung bei erstem Motorstart

  • AR4444

    Ich möchte dich ja nicht beunruhigen aber.. Giulia Motorkontrollleuchte - Fehler Ölpumpe 86.000km

    Ein Politiker könnte jetzt sagen: "Ein bedauerlicher Einzelfall". Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß die Öldruck-Warnung (ohne MKL) nicht gleich dazu nötigt, in der Werkstatt vierstellig für eine Reparatur auszugeben. Auch berichten ja einige hier im Forum, daß es -wie sich nach dem Eingriff herausstellte-weder Dichtung noch Ölpumpe war. Da mach ich dann lieber erstmal einen Ölwechsel für 100€. Wenns dann immer noch kommt, lade ich mal die Batterie voll auf. Und erst, wenn das auch nix bringt, sollte man sich den ernsten Themen zuwenden. Ich bin - wie gesagt - jetzt deutlich entspannter. Klar kann noch was kommen. Aber jetzt ist es weg.

    I hob zwoar ka Ahnung wo i hinfoahr, aber dofür bin i gschwinder durt.

  • AR4444
    Klar, erstmal beobachten, derzeit isses ja eh recht Kühl falls da was is sollte sich das Bemerkbar machen. Das bei manchen Giorgios wohl ein Ölwechsel gelangt hat hab ich auch gelesen.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Ich bin gespannt, wie lange diese "kurzfristige Lösung" anhält. Bislang sind es - bei z.T. sehr niedrigen Temperaturen - bereits über 3 Wochen. Wenn kein Problem da ist, muß ich auch keines lösen. Und nur rein vorbeugend eine Reparatur im mittleren vierstelligen Bereich zu machen, sehe ich nicht ein. Das Auto läuft, hat keine Fehlermeldungen, funktioniert. Anfang Mai wird es, nach 6 Monaten nur Ultra-Kurzstrecke, mal wieder richtig weit auf die Autobahn gehen. Achja, das kurzzeitige Aufleuchten der Öldruck-Warnung scheint bei Alfa ja nicht unbekannt zu sein. Entsprechende Maßnahmen (Öl auffüllen / wechseln) stehen auch im Handbuch des Fahrzeugs. Erst wenn trotz frischen und normgerechten Öls die Meldung irgendwann wiederkommt, ist es an der Zeit, sich Gedanken zu machen. Und dann würde ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen erstmal die Batterie voll laden.

    I hob zwoar ka Ahnung wo i hinfoahr, aber dofür bin i gschwinder durt.

  • Googelst Du, Opel, Vauxall 2,0 DTCI Oil pickup seal.


    Das kostet nicht Mitte 4 stellig. Das kostet vielleicht ganz knapp unter 4 Stellig wenns Teuer ist.


    Reitest Du den Motor kaputt wird es mindestens Mitte 4 stellig mit einem ersatz Motor über den Du nichts weißt als das was Dir der Verkäufer darüber erzählen Möchte ;)


    Wie kann man so Beratungsresistent Sein!

  • Es braucht Pioniere. Aus den Erkenntnissen wird sich etwas ableiten. Für denjenigen selbst sowie für den Rest.


    Die Frage ist halt, was diese Erkenntnisse sind - eventuell lernen ja auch andere aus den Fehlschlägen der Pioniere :kopfkratz:


    "Alle sind klug - die einen vorher, die anderen nachher"


  • Das ist gut möglich. Aber dennoch denke ich nicht daran, ein Auto für viel Geld "reparieren" zu lassen, welches perfekt und ohne Fehler läuft. Wenn die Öldruckwarnung jetzt zeitnah, also bei neuem Öl, nochmal kommen sollte, werde ich nicht zögern etwas zu unternehmen. Die Links im Netz sind mir bekannt und die Videos dazu habe ich angesehen. Der Bock war vorher ein Firmenwagen (von der Ferrari Bank). Wer sagt mir denn, dass damals beim Ölwechsel auch der Filter getauscht wurde, der beim 2.2D Q4 ja an einer besonders netten Stelle zu finden ist, die selbst wohlerzogene Mechaniker zu Flüchen verleitet. Vielleicht wurde quick'n'dirty gearbeitet. Keine Ahnung. Es war der erste Ölwechsel in meiner Besitz-Zeit und der Fehler Öldruck ist weg. Und er war es bereits, als im April noch Frost kam.Ich mache mir nicht gleich in die Hose, auch weil ich das Ding gar nicht so oft bewege und vielleicht einmal im Quartal weiter als 200km am Stück fahre. Aber ich werde jetzt auch die Ölwechsel-Vorschrift für Wenig- und Kurzstreckenfahrer beachten und jählich wechseln, egal wieviele km.

    I hob zwoar ka Ahnung wo i hinfoahr, aber dofür bin i gschwinder durt.

  • Das ist alles gut möglich. Aber wenn man täglich für einige Sekunden die Öldruckmeldung kriegt, und diese nach einem Ölwechsel dauerhaft und nachhaltig ausbleibt, welchen Schluß soll man denn dann ziehen? Sollte der Geber durch den Ölwechsel kaputt gegangen sein? Wer weiß. Ich habe keinen Fehler in der Anzeige. Gar keinen. Nochmal: Sollte die Öldruckwarnung zeitnah(!), also bei neuem Öl, wiederkommen, dann ist diese Dichtung der Top-Favorit. Wenn nicht, dann nicht.

    I hob zwoar ka Ahnung wo i hinfoahr, aber dofür bin i gschwinder durt.

  • Also ich hab das bildlich gerade nicht im Kopf aber mein mechaniker meinte damals das Zweimassenschwungrad war im weg und musste gedreht/bewegt werden, dann kam man an 2 Schrauben. Hoffe du meintest das.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Ich könnte mir vorstellen dass am zms einkerbungen sind die bei drehen in eine bestimmte position das lösen der Schrauben ermöglicht. Haben Opel und VW z. B auch.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Liebe Alfisti,


    ich muss den alten "Fred" nochmal reaktivieren, eigentlich möchte ich nur ein weiterer sein, der bestätigt das es an der Dichtung am Saugrohr lang. Bei mir war es nach Jahren bereits soweit das ich schon bei 15 Grad Aussentemperatur die Fehlermeldung bekam. Der alte Dichtring bzw. diese Dichtlippe war schon realtiv hart, sodass sie beim aufbiegen, auch in der Position verharrte bis sie langsam wieder in die Ursprungsposition ging, seit der Reperatur keine Fehlermeldungen.


    Möchte mich bei allen die mir in der Frage in mehreren Threads geholfen haben, nochmals bedanken.


    con cordiali saluti

    salisburgo


    PS: Der Mechaniker meinte übringes auch (vonLeon) der Konstrukteur gehört in ein Gefängnis (Stichwort: Gulag)

  • Okay das 15 Grad Temperatur für die Meldung gereicht haben, autsch. Aber gut das das jetzt erledigt is :AlfaFahne:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • So oft wie ich schon manchen Konstrukteuren schlimme Dinge gewünscht hab glaubt mir kein Mensch. Kann Andreas da echt verstehen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.