Fahrradfahrer unter euch?

  • Mein Frauchen ist über den Winter bisher auch viel gefahren.

    Sie hat aber den Vorteil, dass sie fahren kann wann sie will, weil sie nicht arbeiten muss.

    Im Gegensatz zu mir. wenn dann mal gutes Wetter war in der Woche, hatte ich nix davon, denn wenn ich Feierabend habe, ist es dunkel und am WE wieder driss Wetter.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Klamotten habe ich, bringt nur nix, wenn driss Wetter ist.

    Bei Regen und Sturm fahre ich nicht.

    [zensiert] :D .


    Die Frage stellt sich nicht, wenn man mit dem Rad täglich auf Arbeit fährt.


    Und für Eis und Schnee gibts Spikes. Ich habe einen billigen Satz Räder mit Spikes im Schuppen hängen, die sind zur Not in 10 Minuten drauf, wenns über Nacht Blitzeis gab. Bis Mitte letzten Jahres das Ganze selbstverständlich mit Anhänger für die Lütte zum Kindergarten.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Über diesen Winter, über dieses Wetter sage ich mal ........... Gewitter

    Bin seit Dezember gerade mal 500 Km gefahren, da stellt sich die Frage , warum eigentlich Räder im Keller :wand1:

    Ab und zu mal runter gehen und besuchen, die Drahtesel.

    Kann auch die Laune heben im Winter.

    Oder teure Teile für kaufen :like:

    Ach komm, geh weg.

  • Ab und zu mal runter gehen und besuchen, die Drahtesel.

    Kann auch die Laune heben im Winter.

    Oder teure Teile für kaufen :like:

    Gehe immer mal wieder in den Keller und schaue ob sie noch da sind, sind hier im Haus eh nur 2 Mietparteien außer uns nur noch Mutter mit Kind, von daher kann ich beruhigt meine Zeit dann dort verbringen, Kette und Ritzel säubern, Schaltung pflegen, Da fällt mir ein, ich brauche 2 neue Kassetten. Hoffentlich bekomme ich sie, Problem oft die 9fach Abstimmung.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Hast du da ein schickes Radon auf dem Bild geparkt?
    Die hatten mich letztes Jahr bei meiner Carbon-Fullysuche sehr interessiert, ist dann aber ein gebrauchtes Giant geworden.

    Es spart ungemein viel Zeit, wenn man gleich einen schlechten Eindruck hinterlässt :Geheimnis:

  • Hast du da ein schickes Radon auf dem Bild geparkt?
    Die hatten mich letztes Jahr bei meiner Carbon-Fullysuche sehr interessiert, ist dann aber ein gebrauchtes Giant geworden.

    Jepp, ist ein Radon Slide Trail 8.0, 2020er Modell.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Heute wieder ne Tour mit Frauchen gemacht.

    Könighovener Höhe rauf, runter zum kasterer See und dann an der Erft entlang wieder nach Hause.

    Reicht für heute.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Heute das schöne Wetter genutzt und ne große Runde biken gewesen.

    Sind kurz nach 12 los und waren ca halb vvier wieder @ Home, jetzt Gewitter es.

    Waren heut morgen ne Runde biken, heut Nachmittag war es grad mal im Spider auszuhalten, war richtig schön warm, haben jetzt noch 25°, gönnen uns grad noch nen Alster auf der Terrasse :wink:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Wir sind zurück von unserer Radtour.

    Sind zum Rhein gefahren in Neuss,, dort ne Wile auf dem Deich gesessen und dann wieder zurück.


    Lustig waren wieder die Blicke der Batterie Fahrradfahrer, gucken auf mein Bike um dann entsetzt festzustellen, der fährt ja gar kein E-Bike und überholt uns trotzdem :D :D

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich habe mir eben ein Gravel Bike bestellt, zum km fressen.

    Ein Cube Nuroad C:63 EX in frostwhite´n´white, mit 58er Rahmen (L).

    Dazu Trinkflaschenhalter aus Carbon, Flat Pedale, ne kleine Oberrohrtasche und nen Sattel.


    Samstag gehts zum Bike Discount Megastore, dann bekommt Frauchen ihr Gravel von Radon.

    Das ist online nicht lieferbar, aber in deren Store schon.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nobbie, da habt Ihr Euch schöne Bikes ausgesucht, das Cube hab ich nur als 62 gefunden im Netz

    aber das war beim Test das beste und Preis auch top, hab so ähnliche Cube damals schon bei meinem Händler angeschaut

    Sind sehr zufrieden mit unseren Cube

    Aber E-Bikes, weißt Du ja :wink:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Berichte mal, wie Ihr es findet - gerade im Vergleich zum MTB.

    Ich habe letztens mal Rennrad ausprobiert.

    Wird nicht meins, kleinste Unebenheiten schütteln Dich dermaßen durch, dass es Dir den Lenker aus der Hand haut, wenn Du ihn nicht ordentlich fest hältst.

    Aber verdammt schnell sind die Dinger.

    Heißt ja auch Rennrad - und nicht Komfortrad.


    Beim Gravel gibt's ja etwas mehr Komfort durch die dickeren Reifen.

    Ach komm, geh weg.

  • Oli, ich weiß nicht, welche Rennradkonfiguration gefahren Du gefahren bist. Ich selbst kenne nur Aufbauten mit Stahlrahmen und Felgenbremsen, abgesehen von frühen TREK und CADEX Rahmen mit Carbon Hauptrohren und geklebten Alumuffen.

    Ich bin Schlauchreifen und Drahtreifen gefahren, von 20mm bis 28mm Breite von verschiedenen Herstellern, im mittleren bis teuren Preissegment. ich habe mich aus Furcht vor Durchschlägen eher an den Empfehlungen für den maximalen Fülldruck orientiert.

    Als Summe meiner Erfahrungen möchte ich feststellen, dass die Reifen mit größerer Breite, Baumwolle- oder Seidenkarkasse, Latexschläuchen deutlich komfortabler werden.

    Bei den Traditionalisten und Hochpreisverweigerern wird auch die Meinung gepflegt, dass die heutige 30-32mm Bereifung im Peloton nur die erhöhte Steifigkeit der Carbonrahmen und -räder gegenüber Stahlrahmen und Alurädern kompensiert.


    Einen Komfortgewinn auf dem Rennrad mag man auch mit gefederten Vorbauten und Sattelstützen und einem dicken (3,0mm) Lenkerband erzielen.


    Ob ein GravelRennRad mit 35-45mm Feinstollenbereifung auf der Straße genügend Spaß macht? Ich glaube nicht.

    Ich fahre da noch ein leichtes (< 10kg) 90er Jahre Mtb mit leichtester 1,95“- Bereifung, und das macht mir auf der Straße deutlich weniger Spaß als die Stahlrenner (Campa 10-fach, Veloflex 23mm Bereifung mit Michelin Latexschläuchen).

  • Ich bin der Auffassung, dass sich ein Rennrad nur lohnt, wenn es sportlich, also z.B. bei den sogenannten Jedermann-Rennen oder bei Breitensportveranstaltungen genutzt wird. So für den "normalen" Ausflug, als Trimm-Gerät bzw. für die Betätigung möglicherweise auch abseits von befestigten Wegen, ist diese Form uninteressant Es macht damit keine Freude, aber jeder hat seine Ansicht.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Du kannst dein altes MTB nicht mit den Dingern vergleichen, die Olli und ich fahren.

    Wir haben Fullies, vorne & hinten gefedert, dazu noch 2,4" und 2,5 " Reifen, tubeless.

    Da fahre ich vorne 1,7 Bar und hinten 2,2 Bar, das schluckt alles weg.

    Habe ja auch noch mein altes 26" Megabike MTB, auf dem Ding wird man ordntlich durchgeschüttelt im Vergleich zu dem Fully, trotz Federgabel.


    Ein Gravel kann auch leichtes Gelände, Waldwege, Schotterpisten usw., sogar kleine Drops steckt son Ding locker weg, dazu ist die Sitzposition nicht wie auf nem Rennrad, sondern eher wie auf nem Tracking Bike, so lange man die Hände oben aufliegen hat.

    Der neue Nachbar von Sohnemannfährt ein Canyon Gravel und sagt es ist deutlich komfortabler als ein Rennrad, wegen den breiteren Reifen (mit weniger Luftdruck, max 3 Bar) und der Sitzposition.

    Und er sagte mit dem Gravel biegt man auch mal auf Waldwege ab, was man mit dem Rennrad vergessen kann.

    Klar ist ein Gravel kein Vergleich zum Fully beim Komfort, weil komplett ungefedert.

    Aber das erwarte ich auch nicht, mir ist die aufrechtere Sitzposition und die Waldwege wichtig, dazu ist es mit knapp 9kg einiges Leichter als mein Fully mit seinen 12,8kg, was für ein Fully schon sehr leicht ist.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Das Rennrad war dieses hier: https://hannes-hawaii-shop.de/Giant-TCR-Advanced-1-Disc

    Ein Vollcarbon Rahmen ich würde mal behaupten ohne irgendeine Dämpfungseigenschaft. Dazu 25mm Drahtreifen, tubeless und 7bar Druck.


    War ja auch mehr aus der Not geboren. Ich war plötzlich angemeldet als Fahrer für eine Triathlon Sprint Staffel: 500m schwimmen, 18,5km radeln und 5km laufen.


    Am Ende haben wir es auf den 3. Platz von 10 Startern geschafft.


    Hier noch mein alter Renner, vor 32 Jahren…