Was habt Ihr gegen Shimano?
Weil’s nicht aus Italien kommt, oder wieso?
Och nö, daran liegt es nicht! Gefallen mir vom Design nicht so und bin bei den Dingern Überzeugungstäter, Schuldigung!
Was habt Ihr gegen Shimano?
Weil’s nicht aus Italien kommt, oder wieso?
Och nö, daran liegt es nicht! Gefallen mir vom Design nicht so und bin bei den Dingern Überzeugungstäter, Schuldigung!
Kein Grund Dich zu entschuldigen
Ich stand nur ein bisschen auf dem Schlauch.
Funktionieren tun die Sachen recht gut, wie alle anderen Hersteller auch.
Fühlen sich „weicher“ an beim Schalten als SRAM, Campa hab ich nie gefahren. Meine Rennrad-„Karriere“ endete mit 16 Jahren an der Kofferraumklappe eines Mitsubishi Galant Fließhecks.
Da war Campa noch deutlich außerhalb meiner Möglichkeiten.
Welcher Hersteller ist bei Schaltungen beim MTB besser, Shimano (XT) oder SRAM (NX Eagle) ?
Zu einem klassisch italienischen Rahmen gehört immer campa. Ja Shimano ist in Sachen Feinfühligkeit etwas besser gewesen aber campa hat es nicht gejuckt ob du auf einem Schlag mehrere Gänge gleichzeitig gewechselt hast.
Jetzt merkt man keinen Unterschied mehr. Dennoch bin ich da etwas eigen was das angeht.
Ich wusste garnicht, dass es beim Schaltwerk solche Fetische gibt
Wobei ich den Kampf bei Federgabeln und Dämpfer vollständig unterstütze
Welcher Hersteller ist bei Schaltungen beim MTB besser, Shimano (XT) oder SRAM (NX Eagle) ?
Qualitativ bzw. von der „Klasse“ her müsstest Du die XT wohl eher mit der X01 vergleichen.
Die Sram kostet dann das doppelte bis dreifache.
Die NX ist absolute Einstiegsklasse, was nicht heißen soll, dass sie nicht funktioniert.
„Preiswerter“ ist die XT.
Also auf dem Bild ist, so sehe ich es, hinten und vorne eine Bremse zu erkennen, gut. Mit einem starre Gang, Hände weg! Egal ob bergig oder nicht, ohne Schaltung machst Du Dich nicht glücklich, macht keine Freude. Schau nach ob hinten am Ausfallende ein Schaltauge ist, dann besorge Dir ne günstige Campa oder, wenn es denn sein muß
, eine Shimano Schaltung. Wenn Du normal fährst, also kein zig Kilometer im Jahrhält sich der Verschleiß in Grenzen. Von daher .......
Habe mir das Bild gerade noch einmal angesehen und glaube es fehlt das Schaltauge!
Ich habe hier 2 Video's für das Rad.
Und ein 15 Minütiges Video, es ist zu lang. Macht keinen Sinn zu zeigen.
Aber nach den Meinungen hier, glaube ich dass das Fahrrad nicht für mich geeignet ist.
Alles anzeigenQualitativ bzw. von der „Klasse“ her müsstest Du die XT wohl eher mit der X01 vergleichen.
Die Sram kostet dann das doppelte bis dreifache.
Die NX ist absolute Einstiegsklasse, was nicht heißen soll, dass sie nicht funktioniert.
„Preiswerter“ ist die XT.
Ok, sowas dachte ich mir schon fast.
Ich gucke und grübel erstmal weiter.
Irgendwie kann ich die Videos nicht abspielen ....
geht mir genau so...
Irgendwie kann ich die Videos nicht abspielen ....
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich würde Finger davon lassen.
Die Ausfallenden sehen aus als würde man die auf einer Stanzanlage rausgehauen.
Es gibt eine Menge an gebrauchten Rädern welche noch top in Schuss sind.
Das bischen weisse Farbe bzw. Pulver findet man auch um die Ecke.
Ich wusste garnicht, dass es beim Schaltwerk solche Fetische gibt
Wobei ich den Kampf bei Federgabeln und Dämpfer vollständig unterstütze
Eine Macke muß der Mensch haben!
Zu meiner Rennradzeit hieß es immer "Campa ist für die Vitrine, Shimano fährt man". Glaube das lag an den astronomischen Preisen.
Welcher Hersteller ist bei Schaltungen beim MTB besser, Shimano (XT) oder SRAM (NX Eagle) ?
Puh, das sind Sachen die kannst eigentlich nur selbst erfahren. Mir is das komplett wurscht was da für ne Schaltung dranhängt. Gewicht muss passen, aber viel wichtiger is da für mich die Gabel und die Bremse. Aber da gehn halt die Meinungen alle auseinander, hatte zB ne Elexir und fand die super. Aber kommt immer drauf an was du machst. Nur du müsstest erstmal grundsätzliche Sachen klären - welche Zollgröße der Laufräder und hardtail oder fully, welche Rahmenhöhe usw und da kommst nich umhin mal nen paar Kübel probe zu fahrn. Mein Kollgege war zB steif und fest der Ansicht auf 29'' zu gen. Nun fährt er 26
Das werde ich auch demnächst machen und mal paar Bikes zur Probe fahren, auch verschiedene Rad Zoll Größen.
Rahmenhöhe bei meinem alten Bike ist glaube ich 52cm, müsste ich messen um es genau zu wissen.
Ein Fully möchte ich nicht, mir reicht ein Hardtail.
Bei MTB's bin ich persönlich noch bei 26". Davon ab gefällt mir die Rahmengeometrie einfach besser.
Aber so hat jeder das seine.... Qualitätsunterschiede hast du immer zwischen SRAM und Shimano. Schau am besten womit du besser zurecht kommst.
Mit fällt gerade ein, Nobbi, da Du eigentlich mehr oder weniger mit dem Rad auf der Straße bewegst wäre eventuell diese Überlegung angebracht. Könntest Du Dir ein Crossrad gegenüber einem MTB Rad vortellen? Es ist leichter und auch etwas wendiger, da es einem Rennrad ähnlicher ist.
Nee Christof, ich fahre meistens Waldwege und auch schonmal über Stock und Stein, deswegen ein MTB.
Habe hier als Beispiel mal ein Crossrad im Bild eingestellt
Den Lenker kannst Du in einen "normalen" Lenker wechseln. Die Reifen sind auch breiter als ein Rennradreifen
Ist nur, wie gesagt, eine Idee von mir.
Lässt sich auch im Alltag sehr gut fahren. Sehr robust sind die auch und nicht nur für Schotterwege gedacht. Können einiges ab sind halt nur nicht gefedert.
Wobei es dafür auch passende Gabeln gibt.
Nee Leute, da hätte ich wieder diese "Affenhaltung" beim sitzen, genau das möchte ich nicht mehr.
Ich will fast aufrecht sitzen, wie auf dem Specialized von nem Kumpel
Aufrecht sitzen kannste ja auch einstellen. Da nimmst n Rahmen mit niedriger Rahmenhöhe (muss trotzdem fahrbar sein, nich zu niedrig) und ne Gabel mit 120-140mm Federweg und dann hast schonmal die Geometrie vorne hoch hinten low. Ganz cool sind da die dual position Gabeln von Rock Shox oder die älteren U-Turn, da kannste den Federweg einstellen und das funktoniert auch noch richtig gut.
Nobbi, die Haltung hat mit dem Rad nichts zu tun, sondern mit dem Lenker. In den Vorbau kannst Du zig verschiedene Lenker einsetzen. Laß Dich mal in einem vernünftigen Radladen beraten. Wenn bei Dir Bocholt nicht weit entfernt ist, fahr mal zu Rose, die haben eine riesige Auswahl, mußt ja nichts kaufen.
Aufrecht sitzen kannste ja auch einstellen. Da nimmst n Rahmen mit niedriger Rahmenhöhe (muss trotzdem fahrbar sein, nich zu niedrig) und ne Gabel mit 120-140mm Federweg und dann hast schonmal die Geometrie vorne hoch hinten low. Ganz cool sind da die dual position Gabeln von Rock Shox oder die älteren U-Turn, da kannste den Federweg einstellen und das funktoniert auch noch richtig gut.
Das führt dann zu einem Lenkwinkel, der mit Fahrrad nur noch entfernt was zu tun hat, wenn Du das Rad vorne 140mm höher legst.
Der Nobbi heißt Nobbi und nicht Werner Brösel (wg. dem Chopper).