Kurze Info,
der Dampf ist immer noch weg, ich fahre Sie inzwischen nicht mehr gern.
Ich hoffe die Alfa Werkstatt bekommt es hin, so werde ich sie wohl verkaufen. Ist wie VW fahren.
Kurze Info,
der Dampf ist immer noch weg, ich fahre Sie inzwischen nicht mehr gern.
Ich hoffe die Alfa Werkstatt bekommt es hin, so werde ich sie wohl verkaufen. Ist wie VW fahren.
Weisst du denn welche Softwareversion ursprünglich drauf war?
Dann könnte ich dir das wiederherstellen.
Oder eine andere Option wäre die nun eingespielte Version anzupassen und wieder flotter zu machen.
Schick mir mal per PN deine ZAR Nummer, ich schau mal rein.
Lässt sich das nicht bei ItaloEcu wieder "optimieren", und gibt es schon von anderen im Netz ähnliches Problem? Das kann ja wohl echt nicht sein das der Bock nach so einem Update nicht mehr ordentlich läuft ...
Gibts bei VAG aber auch so. Wegen des Abgasskandals wurden da Motorsteuerungen und Getriebesteuerungen geupdatet.
Am Ende lief das alles nicht mehr so performant wie vorher, weshalb die Leute ihre Kisten jetzt wieder mit alten Softwareständen updaten lassen. ![]()
Naja aber bei der FCA gab es keinen Abgasskandal und sonst hat auch noch keiner von den Veloce Fahrern von Performanceeinbußen nach einem Softwareupdate berichtet - Seltsam das ganze ...
Naja aber bei der FCA gab es keinen Abgasskandal und sonst hat auch noch keiner von den Veloce Fahrern von Performanceeinbußen nach einem Softwareupdate berichtet - Seltsam das ganze ...
Nicolaj hatte auch negatives berichtet, wenn ich mich richtig erinnere.
Auch bei den Amis kam sowas vor (allerdings aufgrund eines vollkommen anderen Updates).
Kein Einzelfall.
Hi zusammen,
ist denn jetzt schon bekannt geworden, welches der auffällige SW-Stand von Centurion ist?
@ Centurion: Man kann den SW Stand mit MES lesen lassen. Alle SW-Stände auf denen du Zugriff hast, mit dem CANtieCar sind es um Beispiel alle...
Einfach auf F12 bzw. "Suche DTC" klicken und dann wird eine Liste ausgespuckt.
Vielleicht hilft das zum Einordnen der Auffälligkeit, ich habe eine Giulia MY19 AT (Euro 6D Temp mit OPF) und habe folgende Stände:
Motor ->
Hardware-Nummer: MM10JAHW232 - Ver: 00
Software-Nummer: P141WA0E - Ver: 0000
Getriebe ->
Hardware-Nummer: 10344202761 - Ver: 20
Software-Nummer: GK1101ODBFW - Ver: 0003
Meine Motor SW wurde schon mal überschrieben, z.B. im Zuge des ACC+ - Rückruf.
Was mir bei mir auffällt, es gibt hauptsächlich im Sommer Momente, in denen mir subjektiv Leistung fehlt (N-Mode), sind gefühlt 10kW. Vielleicht hat es aber auch mit dem Füllstand des OPF zu tun. Die Regenerationslampe wie im Handbuch beschrieben ist mir noch nie Aufgefallen, wobei mir die Lampen im Kombi eh nur selten auffallen.
Sonst würde ich sagen hat er subj. die angegebene Leistung.
Und manchmal habe ich das Gefühl jetzt ging das Auto aber mal richtig, gefühlt 10 bis 15 kW mehr. Ist dann aber auch nur einmal das Gefühl, wenn ich es nochmal versuche und ein zweites Mal durch den Geschwindigkeitsbereich beschleunige ist dieses Gefühl weg und es fühlt sich auch eher wieder normal an. Ich hab es bisher noch nicht objektiv gemessen, auch weil es unvermittelt einfach einmal auftritt.
Was mich wirklich stört mit allen bisherigen MotorSW-Ständen in meinem Auto (ich weiß nicht was die vorherigen waren, da ich noch kein Interface hatte) ist, dass bei Gaswegnahme die Schubabschaltung verboten wird. Das heißt es wird bei Gaswegnahme immernoch eine kleine Menge Kraftstoff eingespritzt, die aber motormomentbildend ist. Ausgenommen kurz nach dem Kaltstart, da ist die Schubabschaltung aktiv. Man kann jetzt sagen, es ist aus Gründen passiver Regeneration des OPF oder auch Komfort für den Antriebstrang, aber der Verbot der Schubabschaltung ist auch aktiv, wenn ich leicht auf der Bremse stehe.
Nachteile dieses Verhaltens sind, wenn man bergab vom Gas gehen will und die Motorbremse nutzen, oder aber durch Gaswegnahme ein fahrdynamischen Lastwechsel provozieren möchte um untersteuern zu vermindern (mindestens im D-Mode).
Man kann das ganze mit MES auch messen (das Signal "Bremspedal" und "Kontakt Bremse 2"sind im Plot von MES (4.7) bei mir immer entblockt). Aber man sieht das Bremsen auch am sich ändernden Gradient der Geschwindigkeit.
Vielleicht ist das Signal vom betätigten Bremspedal nur in MES falsch widergegeben (CAN-Messung) ggf. ja aber auch in der SW vom Motor nicht korrekt... ![]()
Wer das einmal nachfahren möchte und misst, kann ja mal Rückmeldung geben...

Gruß Tony
Habe einen Servicetermin für Ende Januar (30.000km)
Bei der Terminvereinbarung habe ich darauf hingewiesen, dass keinerlei Updates gemacht werden dürfen.....![]()
(Sicherheitsrelevante Änderungen natürlich ausgenommen, allerdings nur nach Rücksprache)
Werde zusätzlich noch einen Zettel vor das Display hängen und dann mal abwarten...![]()
Schisser. ![]()
Schisser.
besser Vorbeugen, als sich auf die Schuhe kotzen.....![]()
Mein Dicker war am Montag bei 15.000 Kilometer Service. Keine Vorkommnisse und die würden denke ich nicht von alleine einfach mal ein Update machen ohne das vorher mit dem Besitzer abzuklären ...
Mein Dicker war am Montag bei 15.000 Kilometer Service. Keine Vorkommnisse und die würden denke ich nicht von alleine einfach mal ein Update machen ohne das vorher mit dem Besitzer abzuklären ...
Aussage vom Freundlichen:
"das Fz. wird grundsätzlich erstmal auf offene Updates geprüft....und falls keine ausdrückliche Anweisung vom Kunden vorliegt, werden diese natürlich auch ausgeführt."
Wenn der Hersteller der Meinung ist, dass dieses Update aus irgendeinem Grund notwendig ist, so wird er das entsprechend begründen und ggf. mit Garantieverlust drohen.
ja aber ganz ohne Rücksprache? Das finde ich dann halt schon etwas heftig ...
ja aber ganz ohne Rücksprache? Das finde ich dann halt schon etwas heftig ...
das wird schon irgendwo im Kleingedruckten der Garantie Bedingungen oder des Werkstattauftrages stehen....![]()
Außerdem tritt man eh mit dem Kauf eines Alfas sämtliche Grund- und Menschenrechte ab.....![]()
ja aber ganz ohne Rücksprache? Das finde ich dann halt schon etwas heftig ...
Ehrlich?
Daran wirst Du dich gewöhnen müssen.
Je vernetzter die Karren werden, destomehr Software wird im Hintergrund ohne daß der Halter etwas weiß geändert.
Das nimmt eher zu als ab!
Alles anzeigenna supi....
dann ist meiner bei der nächsten Inspektion sicherlich auch fällig.....
Kann man den aktuellen SW-Stand eigentlich irgendwie sichern und nachträglich wieder aufspielen....so nach jedem Werkstattbesuch z.B.??
Das würde den Freundlichen in den Wahnsinn treiben....
Chiptuner können in Ihr File eine Info einbauen, dann zeigt das WiT... fällige Updates nicht mehr an. So behält man den Softwarestand, ganz ohne das man sich bemühen muss![]()
Möchte ich bezweifeln, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ![]()
Wobei mir eine Möglichkeit einfallen würde, ich denke aber nicht, dass das Witech so dumm programmiert ist.
Möchte ich bezweifeln, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Wobei mir eine Möglichkeit einfallen würde, ich denke aber nicht, dass das Witech so dumm programmiert ist.
Das alles kann ich Dir nicht sagen
. Aber mein Stelvio zeigt mit offenem Update kein Zeichen im WiT...an. Und somit kommt da auch kein Bediener auf die Idee dort ein Update reinzukloppen.
Wie dumm Automobilbauer sind, ist auch nicht vorstellbar![]()
Chiptuner können in Ihr File eine Info einbauen, dann zeigt das WiT... fällige Updates nicht mehr an. So behält man den Softwarestand, ganz ohne das man sich bemühen muss
werden morgen mal kurz die Versionsnummern auslesen und notieren.
Das werde ich dem Freundlichen auch mitteilen, damit er gar nicht erst auf dumme Gedanken kommt
Start-Stop ist über ein Steckmodul deaktiviert und der Rest bleibt erstmal original, zumindest solange die Karre noch Garantie hat.
EZ 09/2018 - MY 2019
1 Update Rückruf ACC
Das ist der aktuelle Stand:
Motor 2.0 T (280 Zossen)
Getriebe AT8
Hallo,
Beim Motor scheint es du hast eine neuere SW oder es ist eine ohne Partikelfilter... Hat deiner schon ein OPF, muss dann ja einer der ersten gewesen sein?! Ggf. ist daher der Unterschied.
Bei mir Bj 01/2019 Veloce TI mit OPF
Motor ->
Hardware-Nummer: MM10JAHW232 - Ver: 00
Software-Nummer: P141WA0E - Ver: 0000
Beim Getriebe scheint bei mir etwas neueres drauf zu sein... Ich hatte aber auch einmal ein ruckelndes Schalten nach dem Kaltstart von Gang 1 -> 2 bemängelt. Ist danach besser geworden aber noch nicht 100% weg.
Getriebe ->
Hardware-Nummer: 10344202761 - Ver: 20
Software-Nummer: GK1101ODBFW - Ver: 0003

Das ist eine Veloce mit OPF 6d temp
muss eine der ersten nach den Werksferien gewesen sein, da Tageszulassung 09/2018 aber MY2019
Es wurde ein Update wegen der ACC - Rückrufaktion gemacht. Ob dabei auch die komplette SW geändert wurde, kann ich nicht sagen.
Müsste ich nochmal schauen, ob irgendwo ein Datum oder der Km - Stand vermerkt ist.
Diesen ACC Rückruf habe ich auch durchführen lassen - das ist nicht der Grund für den Unterschied...
Etwas anderes würde mich noch interessieren, bleibt bei dir nach einigen Minuten Fahrt noch der Momentanverbrauchsanzeiger bei Gaswegnahme auf 2,5l/100km stehen?
Danke

Muss ich mal drauf achten.....bisher (29.000 km) ist der Punkt unverändert bei knapp 11 Liter Durchschnitt ......scheint von hinten auf das Glas lackiert zu sein...![]()