Suche Anleitung Zahnriemenwechsel 159 2,4 JTD

  • Hallo zusammen, der Zahnriemen ist bald fällig. Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal eine Anleitung, den Wechsel ohne Motorausbau ( leicht hochheben und ablassen etc...)

    hinzukriegen. Hat die noch jemand von euch und wäre bereit, sie hier einzustellen ? Wäre supernett !

  • Da ist nichts zu lang. Das geht wie oben schon gesagt, mit etwas hoch und runter.

    Wo du hin musst, erklärt sich beim machen von selbst. Bist du erfahren im warten von Fahrzeugmotoren oder ist das dein erster Zahnriemen?

  • Ich habe einen fachkundigen Kumpel. Der hat schon Zahnriemen gewechselt, aber noch nicht beim 159 2,4. Ich bin der Werkzeuganreicher, Beleuchter und Schulterklopfer :-). Eine Anleitung wie im alten Forum wäre halt schön, um schnell voranzukommen und Fehler zu vermeiden.

    Dürfte sicher auch Andere interessieren.

  • Hallo 2Dicke,


    Fabri könnte dir da am ehesten helfen. Er hat eine sehr gute Anleitung für dein Begehr verfaßt. So kann allerdings auch nur er entscheiden wer diese bekommt. Und ich glaube mich erinnern zu können, daß die Berechtigung zur Nutzung der Unterlagen an eine kleine (nur zu verständliche) Bedingung geknüpft ist, welche von einem Alfa-Liebhaber leicht zu erfüllen sein sollte.


    Viel Erfolg und beste Grüße

    "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

  • Werde sie heut oder morgen max. hier in die filebase hochladen. Aber vorab schon Spezialwerkzeug besorgen sonst ist ein wechsel nich durchführbar.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo Fabri,

    bin gerne bereit, mich für die Anleitung erkenntlich zu zeigen...

    Frohes Fest und einen guten Rutsch!

    werde mich diesbezüglich mit Andre in Verbindung setzen um ein Vorzeitiges Erlangen einer Anleitung durch eine Spende an das Portal zu ermöglichen..


    Weihnachtliche Grüße aus dem Saarland

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Einfach kann jeder. Ich liebe Herausforderungen ?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ja das ja sowieso. Die Anleitung ist aber erst ab einen mindestanzahl an Beiträgen verfügbar. Das ist auch so von mir gewollt da viele sich einfach die Anleitungen laden und man dann nichts mehr von denen hört. Deswegen das mit der Mindestanforderungen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo Fabri,

    für einen technisch nicht sehr versierten Alfisti ist es schwierig, in größerer Zahl hinreichend aussagekräftige Beiträge zu posten.

    Und bei einen Zahnriemenwechsel, der im Frühjahr ansteht, wird das wohl sowieso nicht reichen.

    Immerhin habe ich zum Thema "neuer Abgastest ab 1.1. 18" etwas Beruhigendes herausgefunden, das viele Dieselfahrer mit AGR off hier interessieren wird. Zu finden unter dem Thema "159 2,4 DPF ausbauen". Diese Info ist selbstverständlich für alle frei verfügbar.

  • Na mal ruhig Leute...


    Fabri wird sich schon erinnern können, wer in der Vergangenheit mal sinnvoll gepostet hat und wer nicht.


    2Dicke Aussagekräftig heisst nicht zwingend, dass Du eigenes Wissen einbringen musst. Aussagekräftig heisst, sich nicht nur im Eunuchen oder in Vorstellungsthemen zu beteiligen. Da gilt "Klasse statt Masse" - zumindest hat Fabri das in der Vergangenheit so gehandhabt.


    Grundsätzlich kann ich seine Vorgehensweise nachvollziehen. Wer einmal eine Anleitung von ihm gesehen hat, kann sich ausrechnen dass da bis zur Fertigstellung nochmal ein paar Stunden am Rechner nötig waren. Und dann möchte man das nicht unbedingt einfach an "jeden dahergelaufenen" hergeben, der nicht mal unfallfrei Guten Tag sagen kann...

  • Bei mir ist es so das ich im Alten Portal den zugang zum Archiv schon hatte. Und jetzt nicht mehr:fail:

    haben wir ja schon geklärt ?


    Es wird auch weiterhin bei Klasse statt masse bleiben. Jedoch mit dem Unterschied das es hier zusammen mit dem portal läuft. Desweiteren überleg ich bestimmte Anleitungen die ohne Erreichung der Beiträge erhalten werden wollen, diese gegen einer Spende von Betrag X an das Portal zu ermöglichen. Da muss ich bei gelegenheit aber noch Rücksprache mit Andre halten.


    Denn das sind Punkte die von den meisten nicht gesehen werden. Das Portal hat laufende Kosten und auch meine eigene Zeit kostet mich selbst Geld da in der Zeit andere Reparaturen möglich sind.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Fabri Ohhhh okay. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hallo zusammen, :wink:
    Ich hätte ebenfalls Interesse an der Anleitung. Da ich erst seit 2 Jahren zum erlauchten Kreis der Alfisti gehöre und seither nichts nennenswertes gemacht habe (Fahrwerksfedern hinten wechseln am 159, Zündspulen wechseln am 156, aktuell diese Woche abgerissene Krümmerbolzen am 159er tauschen), konnte ich noch nicht viel nennenswerten Input generieren.

    Zum Thema Fahrwerksfedern tauschen und Krümmer ausbauen hätte ich tatsächlich noch Ergänzungen, die zugehörigen Threads sind aber read-only im alten Forum, da geht halt nicht mehr viel...


    Da ich wenn ich nichts zu sagen habe meistens die Klappe halte, werde ich auch in Zukunft nicht so schnell auf die 50 Beiträge kommen.

    Ich habe aber auch kein Problem damit, eine kleine Spende an das Forum zu entrichten, ich hätte nämlich auch Interesse an der Anleitung zum
    Zahnriemenwechsel. Wenn ich meine Bella schon so zerrupft in der Einfahrt stehen habe, kann ich auch direkt noch den Zahnriemen mit wechseln.
    :schrauber:

    Lieben Gruß aus der Nordeifel
    :AlfaFahne:

    Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.739428.png

    Jon Franklin

  • Moin…...habe kein besseres Thema gefunden, daher meine Frage hier.


    Bin dabei nach der Fabri-Anleitung den Zahnriemen beim 2,4er zu wechseln (mit Beistand ;)) Aber beim spannen des Zahnriemenspanners habe ich ein kleines Problem, oder was grundsätzliches übersehen.

    Ich spanne also ,wie beschrieben, mit dem Schraubenzieher vor und ziehe die Schraube an, aber in dem Moment löst sich die Vorspannung wieder. Die Trägerplatte sitzt mit dem Schlitz auf diesem kleinen Zapfen …….irgendwie werde ich da nicht schlau?

  • Du musst die Trägerplatte verschieben...

    Das Problem dabei ist, dass ein ausreichend dicker Schraubendreher viel zu lang ist und nicht in den Zwischenraum zwischen Motor und Karosserie passt.

    Ich hab’s mit einer M12er Schraube (ca. 120mm lang) gemacht.

    Dort, wo die Trägerplatte 90 grad abgewinkelt ist, hat der Motorblock eine passende Vertiefung, wo Du mit der Schraube ansetzen kannst. Beim Spannen verdreht sich dann der Exzenter mit dem Anzeigepfeil.


    Ich habe mich von unten schön verrenkt, von oben müsste dann meine Frau die Mutter festziehen.

    Ach komm, geh weg.