Standfestigkeit der 2,4 JTDm Motoren

  • Es kommt drauf an welche version du von der Ansaugbrücke hast. Die ersten Ansaugbrücken hatten innen keine glatten Wände sondern eher etwas rauhere Wände. Vermute aber das du bereits die glatte Variante hast. Dann reicht es nur die Drallklappen zu entfernen.

    Ich mach mal ein Bild wenn ich soweit bin.

    Also wäre Glätten innen die Maßnahme ?


    VG

    Udo

  • Wenn nicht schon glatt. Wobei ich jetzt nicht mal mehr wirklich weis ob ich da einen unterschied gespürt hab.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Was bei Saugmotoren vielleicht noch einen Unterschied machte (das Tüpfelchen auf dem "i", nachdem eine Vielzahl von Maßnahmen gemacht wurden), ist bei zwangsbeatmeten Turbomotoren m.M.n. Kosmetik für's Gewissen.


    Bezügl. Dreck 100% Zustimmung, Schosch!

    Ach komm, geh weg.

  • Hy also mein Brera 2.4 läuft perfekt und erwähne er hat fast 300.000Km drauf

    Verschleißteile wurden erneuert und achte drauf , hab viel Spaß auf der Straße

  • Mein Dicker hat jetzt 340.000 km drauf und fährt immer noch. Ich bin zuversichtlich, dass er noch ein bisschen durchhält. Bei 180.000 km wurde (viel zu spät, nachträglich gesehen, aber ich war halt feig) das AGR rausprogrammiert und die Anfahrschwäche bzw. das kleine Turboloch am Anfang rausgenommen. Seitdem ist das zeitweilige Geruckel weg und der Verbrauch ist eine halben Liter niedriger auf 100 km.


    Die Ladedruckschwankungen beim Beschleunigen von unten in höheren Gängen, die hier ja auch schon ab und zu thematisiert wurden, hat er auch aber ich habe mich schon dran gewöhnt. Vermutlich wird uns eher der Rost trennen als der Motor, aber wer weiß. Jedenfalls werde ich den Alfa nicht so schnell ersetzten, wenn ich nicht muss. Ob er es mal zum Oldtimer schafft, ist aber fraglich. Als reines Draußenauto mit Winterbetrieb ist er natürlich schon etwas mitgenommen. Für eine richtige Restauration ist er leider nicht wertvoll genug. Wäre ich Multimillionär, würde ich ihm die aber gönnen...

  • - Hitzeschutz vom Turbo/Kat/Krümmer weggebaut

    Habe das jetzt schon öfter gelesen, dass viele den Hitzeschutz weg bauen, macht das auch bei einem 1.9 JTD Sinn, wie beim 147er? Mein Krümmer war auch mal verzogen und deswegen undicht, musste den neu planen.

  • Hallo Alfistis,


    Bin neu hier,


    Mein Name ist Milovan Brejic, auch Milo genannt.


    Bin 22 Jahre jung.


    Und wohne ihn Tirol.


    Ich hoffe das wir uns gut verstehen werden :)



    Ich hätte eine Frage.


    Ich habe meinen Alfa 156 verkauft.

    Motor 1.9 jtd 2004 bj. Mit 116 ps


    Hab das Auto geliebt da ich jung bin habe ich alles mögliche mit dem Auto angestellt 2 3 Stunden 191 also voll Gas kalt Start offt auch voll Gas ohne Probleme ohne Beschwerden.


    Habe jetzt einen ÖAMTC kauftest beantragt für einen Alfa 159 2.4 v20 mit 200 PS bj. 2006. Habt ihr für mich nen Rat kann ich weiter so rum fahren wie bis jetzt oder ist das Auto eher mehr zum aufpassen da ich auch öfters die Handbremse ziehe ihn den kurven oder kurven generell schneller fahre das das heck ausbricht ein bisschen. Kann ich mit dem 159 Dan auch so viel Spaß haben oder ist eher einer für geduldige?

  • Ich würde sagen erst nochmal reifen lassen…und zwar den Fahrer :kopfkratz:

    Neeee sollte man ja Spaß haben mit dem Auto, habe vergessen zu erwähnen das ich trotz meiner Fahrweise immer kleinen Service nach 25 30k mache und den großen Start nach 90 100k mache ich den alle 60k und immer Premium Diesel

  • Also wenn du mit dem 2.4er Motortechnisch so machst wie bei deinem Vorgänger hast du nicht lange spaß dran. Aber ansonsten macht der dicke Spaß.


    Aber ob du mit dem 159er so fahren kannst wie mit dem 156er wie soll dir das einer beantworten?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Also wenn du mit dem 2.4er Motortechnisch so machst wie bei deinem Vorgänger hast du nicht lange spaß dran. Aber ansonsten macht der dicke Spaß.


    Aber ob du mit dem 159er so fahren kannst wie mit dem 156er wie soll dir das einer beantworten?

    Ich meinte nur ob der Motor das mitmacht und offt voll Gas und übertourig gut für ihn ist da ich auch auf der Autobahn nicht einer bin der langsam fährt sondern eher so schnell wie das Auto halt fahren kann

  • Warmfahren!!! und attacke und Service alle 10k bis maximal 15k km und nicht 25k - 30k km. Handling und so musst du halt austesten was geht aber ich kann mir vorstellen das der 156 da agiler unterwegs ist, ist halt an sich schon leichter und hatte auch einen kleineren Motor.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Warmfahren!!! und attacke und Service alle 10k bis maximal 15k km und nicht 25k - 30k km. Handling und so musst du halt austesten was geht aber ich kann mir vorstellen das der 156 da agiler unterwegs ist, ist halt an sich schon leichter und hatte auch einen kleineren Motor.

    Danke für die Antwort, es ist bei mir so das ich der einzige Alfa Fahrer bin alle anderen haben Audi BMW und Mercedes Autos und die jagen die Autos auch so durch die kurven Straßen etc und Dan kommt immer der satzt du mit deinem Alfa kannst sowas nicht der kommt vielleicht zur ersten Kurve und zerfällt, dann habe ich angefangen immer schneller zu fahren und das Auto ans Limit zu fahren was Geschwindigkeit straßenhalt und solche angeht und ist der Gedanke ferschwundenn das, dass Auto schlecht ist alle sagen jetzt super Auto,

    Bin halt sehr an Alfa gebunden Erstes Auto etc und wenn jemand sagt schlechtes Auto sage ich immer komm fahren wir ne runde nach einem Achterbahn Gefühl sind sie alle still😉 deswegen möchte ich den 2,4l limousine

  • Ach die zerfallen schon nicht :joint:
    Meinen 159 TBi geb ich auch mal feuer aber halt erst wenn er Ordentlich Warmgefahren ist, davor ist ruhe angesagt.

    alle anderen haben Audi BMW und Mercedes Autos und die jagen die Autos auch so durch die kurven Straßen etc

    Ja und die Trolle Jag ich gerne, vorallem Audis bieten sich gerne als Ziel an :AlfaFahne::AlfaFahne:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Ach die zerfallen schon nicht :joint:
    Meinen 159 TBi geb ich auch mal feuer aber halt erst wenn er Ordentlich Warmgefahren ist, davor ist ruhe angesagt.

    Ja und die Trolle Jag ich gerne, vorallem Audis bieten sich gerne als Ziel an :AlfaFahne::AlfaFahne:

    Hört sich sehr gut an danke für den Tipp, was für Motor Öl schlägst du vor für den 2.4l

  • Danke für die Antwort, es ist bei mir so das ich der einzige Alfa Fahrer bin alle anderen haben Audi BMW und Mercedes Autos und die jagen die Autos auch so durch die kurven Straßen etc und Dan kommt immer der satzt du mit deinem Alfa kannst sowas nicht der kommt vielleicht zur ersten Kurve und zerfällt, dann habe ich angefangen immer schneller zu fahren und das Auto ans Limit zu fahren was Geschwindigkeit straßenhalt und solche angeht und ist der Gedanke ferschwundenn das, dass Auto schlecht ist alle sagen jetzt super Auto,

    Bin halt sehr an Alfa gebunden Erstes Auto etc und wenn jemand sagt schlechtes Auto sage ich immer komm fahren wir ne runde nach einem Achterbahn Gefühl sind sie alle still😉 deswegen möchte ich den 2,4l limousine

    Wen bitte interessiert's was die Anderen denken ? Das ist doch völlig egal, reicht doch wenn Du weißt was dein Alfa kann.

    Solltest Du dir besser abgewöhnen so zu denken, musst doch niemandem was beweißen... Oder ?


    Und Vollgas bei kalten Motor, macht man Grundsätzlich bei keinem Fahrzeug, keine Gute Idee und schon 2x nicht um anderen was zu beweißen... :fail::kopfkratz:


    LG Udo :AlfaFahne::wink:

  • Na dann haben wir ja schon die Antwort :like:

    Muss erlich bin sehr zufrieden der Gruppe endlich habe ich das Gefühl irgend wie verstehn zu werden wenn ich um Alfa rede, keiner hat mich verstanden oder wollte mich verstehn, habe auch die gruppe mal durchsucht einfach ein Traum für mich, und danke noch mal für die schnellen Antworten und vor allem hilfreich auch, ich hoffe das der Ankaufs test gut ausfällt dan werden ich ihn am 2 oder 3 abholen hat auf den Fotos ne echt schöne rote Farbe sobald ich den abgeholt habe sende ich die Fotos hir mal die eindrücke von euch zu hören, auf jeden Fall danke danke danke 😁😁😁

  • Ja das Forum hier ist echt Top <3

    Und Bilder von schönen Alfas werden natürlich auch gern gesehen :wink:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne: