Ich hab den Chip von Squadra Tuning bereits in meinem Spider S4 eingebaut und eine erfreuliche Verbesserung festgestellt (höherer und gleichmäßiger Drehmomentverlauf).
Hat einer von Euch sowas auch im 916 V6 3.0 und kann Erfahrungen beisteuern ?
Ich hab den Chip von Squadra Tuning bereits in meinem Spider S4 eingebaut und eine erfreuliche Verbesserung festgestellt (höherer und gleichmäßiger Drehmomentverlauf).
Hat einer von Euch sowas auch im 916 V6 3.0 und kann Erfahrungen beisteuern ?
Auf den Chip für 260 Euro wird Garantie gegeben, aber die Technik wird verständlicherweise ausgeschlossen.
Ob es eine "Optimierung" in real bringt ist schwer zu beurteilen. Ich hab auch den 12 V und bin der Ansicht das Er
von untenheraus verdammt gut abzieht. Ich bin kein Freund von Chipoptimierung sondern eher die "konventionelle " Art.
Da bietet sich der "alte 12V" gerade für an. Hab früher selbst mit dem Bereich zu tun gehabt. Du wirst den Holger aus Nideggen
kennen, wenn Leistung gefragt wird, dann sprech mal mit Ihm.![]()
Am 12V würde ich persönlich auch kein Chip tuning vornehemen lassen da die Karakteristick so wie sie vom Werk ist einfach genial ist.
Ja jetzt kommen ein paar Leute und sagen ''aber der 24V usw...''
Wenn du doch sehr interessiert bist ein einem Update dann schreib mal unseren Cheff Andre an.
Hab ich gemacht. Bin gespannt, ob und was er antwortet.
Sorry, aber Tuning am Sauger bringt wenig bis gar nichts! Glaubst du ernsthaft, dass du die realen 3-5 PS am Ende des Tages spürst? Gerade der 12 V ist doch schon ab Werk ordentlich drehfreudig ![]()
Entweder man macht es richtig und fährt zu PS Schulze oder man investiert die Kohle in ein schickes Essen mit der Frau oder Freundin ![]()
Glaubst du ernsthaft, dass du die realen 3-5 PS am Ende des Tages spürst ?
Nö, aber um "PS" geht's da auch garnicht, sondern um Drehmoment und dessen "Verlauf".
Und das hab ich (zumindest beim 2.0 im S4) schon angenehm bemerkt.
Nö, aber um "PS" geht's da auch garnicht, sondern um Drehmoment und dessen "Verlauf".
Und das hab ich (zumindest beim 2.0 im S4) schon angenehm bemerkt.
Naja, wenn du über einen so feines Popometer verfügst, dass du die 20 Nm spürst und dich der Preis nicht abhält, dann kauf doch das Chiptuning einfach.
Ich bin 2 156 GTA mit Chip von Madeno und Squadra Tuning gefahren. Konnte nie einen spürbaren Unterschied feststellen.
Die jeweiligen Besitzer allerdings haben von deutlich spürbaren Leistungsunterschieden gesprochen. Mag auch daran liegen, dass kaum jemand zugibt das er das Geld hätte auch verbrennen können.
Da du aber ja selbst schon so positive Erfahrungen gemacht hast, kannst du ja bedenkenlos zuschlagen ![]()
Strados, wenn Du den "Chip" drinn bekommen hast, dann geb mal ne Rückmeldung. Würde dann gerne mal einen Vergleich mit Dir machen. Ich hab einen 12 V wo alles optimal am Motor ist und der geht verdammt gut.![]()
OK, mal sehen, ob das diesen Monat noch was wird (mein Saison-Kz geht bis 11).
Momentan werden grad die Federn umgebaut (Eibach raus, Serie rein; diese knochenharte Abstimmung geht mir sowas von auf den Senkel)
OK, mal sehen, ob das diesen Monat noch was wird (mein Saison-Kz geht bis 11).
Momentan werden grad die Federn umgebaut (Eibach raus, Serie rein; diese knochenharte Abstimmung geht mir sowas von auf den Senkel)
Bei mir geht nur von 4-10 zur Zeit ist der Spider in Winterschlaf. ![]()
Hatte Andre eigentlich den 12V schon mal zwischen seinen Fingern?
Hatte Andre eigentlich den 12V schon mal zwischen seinen Fingern?
Meinst Du meinen? Nee,weisst doch das ich Selbstschrauber bin.![]()
Gerdi, der Timm meinte ob Andre schon mal an einem 3.0 12V Chiptuning gemacht hat ![]()
Ne ne ich meine generell den Motor wegen der Software.
Jo genau Nobbi.
Der Thread ist zwar schon über 1 Jahr alt, jedoch würde mich auch mal interessieren ob und was der Chip gebracht hat
Vg Ralf
Was soll ein Chip bei Seriensauger schon bringen ? Die paar PS merkste kaum . Wenn Tuning , dann RICHTIG .
Dann kostet das aber auch so viel wie ein Neuer Twingo ! ![]()
Hast du deine 3.7er Rummelbude noch? Oder schon verscherbelt?
Optimierung für den GTV 3.0 24 V würd mich auch mal interessieren Andre . Hattest ja auf meine PN leider bisher nicht reagiert ?
Welche PN, hatten doch geschrieben?!?! ![]()
2019 wird GTV V6 Jahr bei mir, dann gehts dort auch an die Steuerung. ![]()
Also stay tuned.
bei den Busso ,egal 12 oder 24v ,ist so nicht viel zu holen...….da muss man tiefer ansetzen .
Jo ich weiss, aber bisschen drehfreudiger von unten raus wird er trotzdem.
Und dann habe ich noch jede Menge Anfragen für Schubblubbern bei den alten V6ern, das wollte ich mir auch noch vornehmen.
Und dann habe ich noch jede Menge Anfragen für Schubblubbern bei den alten V6ern
Ja aber nicht son sinnloses rumgeknalle, der muss nach Gasstößen oberhalb von 3000 Giri genau zwei mal knallen und beim hochschalten, dat reicht ![]()
Hast du deine 3.7er Rummelbude noch? Oder schon verscherbelt?
Du meinst den 3.9ner , den habe ich noch und behalte ich auch . Den 3,7bener Motor habe ich schon lange vertickert .![]()
@ Andre : die PN vom 09.12.
Masi : mag sein aber Novitec hatte für den 24 V GTV mal nen richtig geilen Chip ( Eprom ) im Sortiment . Man hat den Unterschied wirklich gemerkt.
Mir geht es unterm Strich nicht darum ob 5 oder 15 PS mehr. Bei meiner Aprilia war das Motorrad nach der zylinderselektiven Abstimmung auf nem Dynojet Prüfstand auch nicht wieder zu erkennen ( im Positiven Sinne )
Das Motormanagement und auch Abgasanlagen werden doch seit vielen Jahren nicht mehr rein auf Laufkultur und Leistung abgestimmt sondern eher auf Abgasverhalten und Geräuschentwicklung , siehe die ganzen Röhrchen am Ansaugrohr der 24v Motore. Genauso wie die Hosenrohre bei meinem GTV. Unterm Flasch zum Krümmer noch dünnerer Rohrdurchmesser dann bis kurz vor die Flexrohrer wieder dickerer Durchmesser danach wieder dünner . Möchte meinen das sind gute 6-8mm Rohrdurchmesser weniger . Das ganze wird ja nich gemacht weil im Werk gerade nur dünneres Rohr am Lager war sondern unter anderem um Geräuschemissionsvorgaben einhalten zu können.
Gasannahme / Ansprechverhalten / Drehmomentverlauf sind wichtig Und nicht ob 5 oder 15 PS mehr .
Bei meiner Aprilia ging nach der Optimierung sogar der Spritverbrauch zurück obwohl das weder eingeplant noch gewünscht war. Es ist aber zu sehen gewesen das das original Mapping an vielen Stelle viel zu Fett und an anderen wiederum zu mager war. Dieses liegt nicht an der Unfähigkeiter der Entwicklungsimgenieure sondern vielmehr an den gesetzlichen Vorgaben für die Zulassung
Schubblubbern oder Knallen brauch ich nicht. Will ja nicht an jeder Ecke stehen um mit der Polizei zu diskutieren. ?