Quelle für Embleme 164 Heckdeckel gesucht

  • So langsam gehts dem Ende zu


    Einer meiner Vorbesitzer hat die Embleme entfernt .


    ich denke mal drauf gehört links 164 Super und rechts 3.0 V6 24V ...... richtig ?


    3.0 und 24V finde ich .... sind die mit dem 166 identisch ???


    Wo finde ich noch ein 164 Emblem ???? Jemand Ideen oder noch was im Nachttisch ??

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Same here. Noch sind sie drauf, aber da die Kiste eh noch lackiert werden muss und die schon was gelitten haben, kommen die noch runter dann. Hab mich mit dem Thema aber noch nicht befasst, da ich Kosmetik erst nach Technik, TÜV etc. mache. Hab aber ein paar mal schon wo welche gesehen in neu.

    sind die mit dem 166 identisch ???

    Also vom Schrift "Style" her sind die gleich.




    Fall´s drauf stehst Leute zu verarschen: BMW Embleme passen 1 zu 1 vom Durchmesser :joint:


    20200223_010549.jpg

  • ich google gerade etwas .


    und finde

    Alfa%20Romeo-164-531.jpg



    1280x960.jpg




    Die Embleme "Super" , " V6" und "24V" finde ich .... aber das "164" ist anscheinend überall vergriffen .


    "3.0 "gehört anscheinend nicht drauf bei meinem .......


    Wenn ich mir die beiden Bilder anschaue.... exakte Klebeposition gabs anscheinend nicht ?! hatte da Luigi freie Hand ? :)

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Das sieht schon gleich aus von der Positionierung her... Bei dem unteren fehlt aber das "V" - dementsprechend ist das "V6 24" augenscheinlich weiter rechts.

  • jo.... dann ist das nur beim 166 mit der kompletten Litanei rechts .... :)

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • ich grab das mal aus .....


    Übermorgen Termin zur H- Abnahme .... und gerade löst sich das Alfalogo in der Mitte des Heckdeckels auf .... ist schon länger milchig .... jetzt siehts richtig blöde aus .

    Gibts das passende Teil noch irgendwo in Original ?


    So eine billige Nachpressung hatte ich mal liegen und nie montiert, weilich fürchtete, das die sich ratzfatz auflöst ....


    Oder kann jemand was empfehlen ??

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Eine neue und noch verpackte 164 hätte ich hier sonst noch liegen, nur die Verbindung zwischen der 6 und der 4 ist leicht von innen angeknackst. Sieht man aber nicht.



    Schönen Gruß

  • das ist zwar nicht das, was ich aktuell suche ....


    Aber was soll es kosten ?? Einlagern geht immer :D


    Ich Suche die 1 , bzw ein ordentliches Cover dafür

    Image

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Ich verwende seit Jahren die China Nachbauten, wenn man sie Klarlack lackiert halten die Ewig, beim Brera habe ich die sogar klar gepulvert, klappt auch super.

    Sieht Edel aus und Schützt ganz gut vor UV Strahlung wie es aussieht, bin mehr als zufrieden damit.


    LG Udo

  • Ich verwende seit Jahren die China Nachbauten, wenn man sie Klarlack lackiert halten die Ewig, beim Brera habe ich die sogar klar gepulvert, klappt auch super.

    Sieht Edel aus und Schützt ganz gut vor UV Strahlung wie es aussieht, bin mehr als zufrieden damit.


    LG Udo

    Volle Zustimmung! Mal was gutes aus China ;)

  • Mit den Chinateilen kann ich auch definitiv bestätigen, 10er Pack für unter 10€ und halten auch nicht wirklich kürzer als die Originalen, gerade bei den 939ern finde ich die Haltbarkeit davon schon echt grenzwertig 🙄

    LG

    Daniel

  • Ich habe das noch gar nicht genauer untersucht. Ist das Logo vom Deckel trennbar ? wenn ja, wie ?


    Muss das auch für Chinateile ab ?


    Quelle für die Dinger?

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Es ist über 20 Jahre her als ich das ersetzten musste, weil irgend ein Ars….och mir das geklaut hatte.

    Das Alfa Logo ohne den ganzen Mechanismus gibt es recht oft im Netz. Den kompletten Mechanismus eher schwierig.

    Alfa, was sonst ...