![]()
...wenn die Schweller noch zu gebrauchen sind, ist die QV auch noch zu gebrauchen....![]()
wenn die QV verschrottet wird, sind die Schweller auch hin....![]()
![]()
...wenn die Schweller noch zu gebrauchen sind, ist die QV auch noch zu gebrauchen....![]()
wenn die QV verschrottet wird, sind die Schweller auch hin....![]()
eigentlich nicht. meistens sind die schweller noch gut.
https://www.focus.de/regional/…-rechnung_id_8294327.html
https://www.meine-news.de/gros…12019_a62339#gallery=null
ja dann sieh zu, dass Du welche von einem Schlachtauto kriegst
Bei mir fliegt das Fahrwerk sicher und eventuell der PU-Umbau wieder raus.
Die Buchsen hab ich aus Interesse mal verbaut weil ich das noch nie hatte. Fahren tut sich das gar nicht schlecht wenn man mal schneller unterwegs ist auf halbwegs guten Straßen aber 90% der Zeit gondel ich nur auf die Arbeit und die Straßen sind so schlecht das es mir einfach nur noch auf die Nerven geht, dafür ist es dann doch zu hart geworden ![]()
159 TBI: Servobehälter tauschen, 19" Felgen lackieren lassen.
156 2.5: Ragazzon ESD, 17" Speedline montieren, evenutel Lackkosmetik und Rostvorbeugung..
156 2.5: Ragazzon ESD....
Mach das nicht, der klingt öde.
Hat Sohnemann unter seinem 2.5 V6, der klingt nur bis 3000 Giri gut, danach hast du das Rauschen im Walde ![]()
Tja, geplant konkret habe ich eigentlich nix, vielleicht nochmals bisschen versiegeln, ansonsten hoffentlich nur Fahren und Spass haben
Aber Nobbi schrieb so schön: Irgendwas ist immer ![]()
Mach das nicht, der klingt öde.
Hat Sohnemann unter seinem 2.5 V6, der klingt nur bis 3000 Giri gut, danach hast du das Rauschen im Walde
ok, hat wer eine Empfehlung - Short Shifter kommt auch rein..
Inoxcar oder Novitec (wenns den noch gibt)
Geplant ist ein Novitec 4Ender für den Spider, Rückfahrkamera und angepasste Fahrwerkseinstellung für das Gewindefahrwerk.
Für den 159 ist liebevolle Pflege und Wartung angesagt. Darüberhinaus noch neue Sohlen. Sonst nüscht.
Inoxcar oder Novitec (wenns den noch gibt)
Novitec an meinen 2.5er empfand ich wiederum als nervig. Nicht weil zu laut oder so....sondern einfach nur tiefes brummen. Kein fauchen, kein blubbern, sondern einfach tiefes brummen wie man es von manchen Golf kennt. Aber ist sicher geschmackssache....der Ragazzon an meinen 166er 3.0 dagegen klang zusammen mit MSD echt gut. Hat nur einige Kilometer gebraucht, bis daraus was wurde.
Ich werde das Projekt Alfa (GT) aufgeben.
Ich werde das Projekt Alfa (GT) aufgeben.
kein alfa mehr? ![]()
Der GT ist für kleines Geld ohne TÜV zu erwerben.
Was müsste denn gemacht werden?
Umlenkrolle Zahnriemen macht jetzt Geräusche, jetzt sollen angeblich die die hinteren Bremsscheiben ein unterschiedliches Tragbild haben, die Vorderachse macht Geräusche. Der Schlauch der Scheibenwaschanlage ist im Bereich des Hauben Scharniers zerbröselt. Klimaanlage ungefüllt. Gemacht worden sind Handbremsseile hinten neu, Auspuff hinten neu und neuer Klimakühler. Aber jede Werkstatt hat für den TÜV neue Ideen. Bei der letzten Vorprüfung wurde nur die Handbremse, aber nicht die Vorderachse bemängelt. Die Geräusche der Umlenkrolle waren da noch nicht da.![]()
Puh, das hört sich nach einmal durchreparieren an.
Welcher Motor steckt in dem GT? 2.0 TS?
Der 2,0JTS 166 PS
Bei mir kommt ein neues Radio mit BT Freisprech und USB Anschluss rein. Dazu gleich noch ein paar neue Lautsprecher in die Türen. Mittelkonsole Lackieren Lederausstattung wenn ich das noch irgendwie hinbekommen sollte. Klimaanlage neu befüllen lassen und Rückfahrsensoren. Dann ist meine 156 Bella Tip Top. ![]()
![]()
![]()
Nächstes Wochenende beim 156 SW die Bremsen komplett Neu machen