Gerade ein Album hochgeladen von unserem Treffen heute. Viele Bild sind einfach nur Out of Cam, die richtig guten bekommen dann morgen mehr Zuwendung ![]()
Fotoshow - Meinungen erwünscht
- Andre
- Erledigt
-
-
Hier sieht man, was den Fotografen vom Knipser unterscheidet. Er hat Bildkonzepte im Kopf, die das Wesentliche, die Magie, die Geschichte des Sujets kondensiert mitteilen, erleben lassen. Er geht souverän mit seinen technischen Möglichkeiten um (Wählen von Standort, Weitwinkel- oder Teleperspektive, Schärfezonen, tendenziell knappen Bildausschnitten), arbeitet mit Licht und Schatten, kontrolliert die Kontraste, auch die der Farben. Und erklärt bescheiden, er habe mal ein paar Bilder geknipst.
-
Hier sieht man, was den Fotografen vom Knipser unterscheidet. Er hat Bildkonzepte im Kopf, die das Wesentliche, die Magie, die Geschichte des Sujets kondensiert mitteilen, erleben lassen. Er geht souverän mit seinen technischen Möglichkeiten um (Wählen von Standort, Weitwinkel- oder Teleperspektive, Schärfezonen, tendenziell knappen Bildausschnitten), arbeitet mit Licht und Schatten, kontrolliert die Kontraste, auch die der Farben. Und erklärt bescheiden, er habe mal ein paar Bilder geknipst.
Vielen Dank für die netten Worte! Ich hatte noch so einige Bildkonzepte im Kopf, die sich aber heute leider nicht umsetzen ließen. Mit dem Weitwinkel tu ich mich aktuell irgendwie schwer, bin momentan fast ausschließlich mit dem Tele unterwegs.
-
-
Hervorragend, Schärfentiefe, Schärfe, Farbe, Lichter… einfach perfekt!

-
Absolut toll
-
Alles anzeigen
Olli, schön, mal wieder von Dir zu lesen!
Der Arbeit nach geht links ne Biene,
rechts sieht man eine Unschuldsmiene.*
Die Bienennase sieht man nicht,
die seine ragt aus dem Gesicht.
*
Er hat die Biene nicht verscheucht,
liebt ja, was da kreucht und fleucht.


Superguter Text!Ein echtes Talent!!Bravo!! -
Von meinem Opa habe ich eine vintage Polaroid SX-70 bekommen, und ich habe mir neulich auch mal ne "moderne" Polaroid gekauft. Das hier sind die ersten mehr oder minder erfolgreichen Versuche
Woher die ganzen kleinen weißen Punkte kommen, weiß ich (noch) nicht genau. Ich muss noch mit Belichtung, Blitz usw. rumprobieren, aber es macht echt Spaß, mit den Dingern rumzurennen. Ich liebe diesen weichen analogen Look von Fotos aus Direktbildkameras. -
-
Aufgeblüht sind grad die Knospen,
um vom raren Tau zu kosten.
Blatt um Blatt wird gut benetzt,
sind ja der Dürre ausgesetzt.
Da sollte der Gärtner vielleicht,
sofern der Wasservorrat reicht,
dem Wettergott das Spiel verdrießen
und reichlich mit dem Duschkopf gießen.
-
Unsere Blutpflaume steht auch seit gestern in fast voller Blütenpracht. Schade das jetzt so tristes Wetter ist. Vielleicht erwische ich ja ein guten Bild mit Piepmatz zwischen den Blüten.
-
Das Bild ist am Montag entstanden, die ganze Story zum Bild kann beim Insta Post nachlesen
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die nächsten Tagen sollen ja recht grau und regnerisch werden ... hätte hier etwas Sonne für euch.
-
Die Lösung für mein Blitzproblem kommt erst in ein paar Tagen... machen wir etwas anderes.

Das verlangt noch Einiges an Übung.

-
-
-
Musste da gerade an den Witz denken:
"Kacktusse! ... das heißt Kakteen, nein ich meine schon Sie"
-
-
Gut, dass man auf dem Foto nicht sieht wie dreckig die Bella eigentlich schon wieder ist

-
-
Ein von mir sehr geschätzter Fotograf, Anselm Spring, hat schon 1998 einen Bildband über Schwäne, Mythos Schwan, herausgegeben.
Mythos SchwanSchwansucht, Schwa(h)nsinn nennt der Fotograf Anselm Spring seine Leidenschaft für den König der Wasservögel, die er mit Göttern, Herrschern und Poeten teilt.www.buecher.de -
partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022
-
Was für ein Start in den Tag oder besser gesagt ins neue Jahr.
Ein unbeschreibliches Erlebnis!
-
-
Gestern nördliche von Berlin, Polarlichter in Brandenburg - verrückt!