PSA und FCA führen Fusionsgespräche

  • hier noch ein älterer Beitrag aus der FAZ:


    https://www.faz.net/aktuell/te…sen-16465664.html?GEPC=s5

    Tja, wenn es offensichtlich um das nackte Überleben geht, ist für Sonderwünsche wohl kein Platz...

    Mit VW als Vorbild, wird es mit PSA und FCA ähnlich verlaufen... die Fahrzeuge der jeweiligen Plattformen werden sich alle sehr ähneln...

    Eigentlich braucht man ja auch nur ein einziges Auto... reicht doch... wenn es dann noch ein Alfa Romeo ist, ist die Welt für mich ganz in Ordnung :joint:

  • Eigentlich braucht man ja auch nur ein einziges Auto... reicht doch... wenn es dann noch ein Alfa Romeo ist, ist die Welt für mich ganz in Ordnung :joint:

    ich habs nicht so mit der Masse.

    Irgendwie muß man sich doch von den Plebejern unterscheiden können.

  • Ist doch perfekt. Den Opel Adam gibt es mit 30.000 Permutationen mehr Individualität gab es bei FCA nie. ;)

  • Von einem 147 gibt es ungf. 600.000 Stück (oder waren es weniger). So eigenständig ist man nun auch nicht... ;)

    so kann man sich irren .............

    in Deutschland gibt es sicher keine 600.000 Stück.


    z.Zt. gibts von meinem nicht einmal mehr 200 Stück auf Deutschlands Strassen.

  • Die tatsächliche Stückzahl sei mal dahingestellt....mit einem Alfa ist man immer in der Minderheit und das hat schon einen gewissen Reiz..:like:


    Wenn der Grund für die geringe Stückzahl nicht nur das schlechte Image ist, sondern auch noch eine verfehlte Modellstrategie hinzukommt, laufen sogar die markentreuen Kunden weg.....dann wird es langsam eng...:kopfkratz:

  • Die sind doch schon weg.

    Unterhalte dich mal mit Alteisenfahrern, die fahren fast alle was anderes als Daily Driver.

    Und den Rest haben sie auch vergrault, keine Giulia SW, dafür ne Stadtförsterkarre die keiner will und jetzt kommt ne zweite dazu.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Die sind doch schon weg.

    Unterhalte dich mal mit Alteisenfahrern, die fahren fast alle was anderes als Daily Driver.

    Und den Rest haben sie auch vergrault, keine Giulia SW, dafür ne Stadtförsterkarre die keiner will und jetzt kommt ne zweite dazu.

    Naja Nobbi diese "Stadtförsterkarren" werden aber gekauft. Und ein Hersteller kann nur bestehen wenn er Autos verkauft.


    Und wenn ich es so lese , scheint hauptsächlich in Deutschland der SW so beliebt zu sein.

    Ob es sich dann rechnet für einen beschränkten Markt diesen Entwicklungsaufwand zu betreiben ??

  • Die sind doch schon weg.

    Unterhalte dich mal mit Alteisenfahrern, die fahren fast alle was anderes als Daily Driver.

    Und den Rest haben sie auch vergrault, keine Giulia SW, dafür ne Stadtförsterkarre die keiner will und jetzt kommt ne zweite dazu.

    Nobbi , da hast du leider Recht ! Für uns steht auf SICHER fest , daß wir keinen neuen Alfa Romeo mehr kaufen .

    Unser Stelvio und GTA sind verkauft . Fiat 500 Abarth , Fiat 500x und die Gulia Q sind noch da .:like::knutsch:

    Die Firmenpolitik von Alfa geht mir richtig auf den Sack . Habe zwei Kunden die eine neue Q bestellen , kaufen möchten .

    Die Händler sind nicht in der Lage etwas neues zu liefern . Wegen dem Facelift im Moment nicht bestellbar .

    Selbst ne NEUE mit Euro 6 die noch irgendwo rum steht nicht :dislike:. Für mich ist das alles Saftladengehabe .:wand::wand::wand:

    Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir was neues zu holen . Da einer der Kunden nun meine haben möchte .

    Mein letztes NEUES Fahrzeug wird ein Ferrari Tributo sein . Da ist der Service um LÄNGEN besser und ich bekomme IMMER meine

    Teile . Scheiß auf die Mehrkosten , letzte Hemd hat eh keine Taschen . Wenn es bei Alfa so weitergeht , erleben wir noch wie ALLES vor die Wand läuft .

    PS . Meine Frau wollte Freitag nen 500x Sport kaufen . Selbst die Mühle hat ne Lieferzeit vom feinsten .

    Alles lachhaft was da abläuft . Sie schaut sich jetzt schon bei KIA um . Wo soll das noch enden ???:kopfkratz::fail:

    Ich verkrieche mich jetzt erstmal wieder für ne Weile auf unseren ausgebauten Dachboden und widme mich unserer Märklin - Anlage .

    Die muß jetzt auch wieder neu aufgebaut werden . Komme ich auf sicher auf andere Gedanken .

    Euch Allen einen schönen Tag und viel Spaß und Freude mit euren ALFAs .

    Gruß Prof .:joint::shisha::fail:

  • Lieber Professor,

    in schweren Zeiten muss man umso mehr die Fahne hochhalten, anders geht es nicht!

    Grüße vom Professor :AlfaFahne:

  • alfa hat bis oktober etwas mehr als 3000 Einheiten verkauft.

    mit der angepeilten Pallette werden es sicher noch übersichtlichere Zahlen werden.


    alfa kann nur überleben mit kleiner feiner Pallette die praktisch fast alles abdeckt.

    Hatten sie doch früher auch!


    Könnte ich mir so vorstellen. SUD - Giulietta - Giulia - Stelvio - GTV - Spider

    das muß sich in so einem Konzern doch realisieren lassen !!


    falls doch nicht - dann solten die sich zu Luigi abmelden und espresso trinken.

  • Lieber Professor,

    in schweren Zeiten muss man umso mehr die Fahne hochhalten, anders geht es nicht!

    Grüße vom Professor :AlfaFahne:

    Auf meine Kosten halte ich keine Fahne mehr hoch ! Das Geld was dieser Konzern die letzten 2 Jahre von mir bekommen hat , hätte

    locker für nen Ferrari Tributo gereicht . Mein Opa hatte schon gesagt , schaff dir nichts an was du nicht in 5 Min . loswerden kannst .

    Recht hat er gehabt . Ich sehe das jetzt genauso . Von meinem Geld geht nichts mehr für Neue Sachen aus dem FCA Konzern weg .

    Mein Blutdruck ist super und ich erfreue mich meiner Gesundheit . Meiner Familie geht es Gesundheitlich auch sehr gut .

    Das ist mir das wichtigste . Dafür halte ich ALLE Fahnen hoch die ich habe .

    Gruß Prof .:joint:

  • Also, wenn ich Alfa fahre, geht es mir gleich noch viel besser. Mein Blutdruck ist ziemlich niedrig, und dann steigt er so ein ganz kleines bisschen an, und dann bin ich richtig wach.... und dann fehlt nur noch ein Alpenpass oder der Salzburgring... :AlfaFahne:

  • Also, wenn ich Alfa fahre, geht es mir gleich noch viel besser. Mein Blutdruck ist ziemlich niedrig, und dann steigt er so ein ganz kleines bisschen an, und dann bin ich richtig wach.... und dann fehlt nur noch ein Alpenpass oder der Salzburgring... :AlfaFahne:

    Bis hier ist alles richtig ! Aber ........................was jetzt von FCA kommt ist nicht mehr mein Ding .

    Werde immer ein oder zwei Alfa fahren . Nur NEUE Fahrzeuge kaufe ich da nicht mehr .

    Die kommen für mich nur noch aus Maranello .:joint:

  • Bis hier ist alles richtig ! Aber ........................was jetzt von FCA kommt ist nicht mehr mein Ding .

    Werde immer ein oder zwei Alfa fahren . Nur NEUE Fahrzeuge kaufe ich da nicht mehr .

    Die kommen für mich nur noch aus Maranello .:joint:

    Ich verstehe Dich ja, das Motörchen in der QV ist ja auch aus Maranello. Und SUVs, auch wenn sie von Alfa kommen, sind für mich ein no go....

    Bedenke aber, dass Du genau das Gleiche tust wie einst Enzo Ferrari, als er von Alfa weggegangen ist und sich selbständig gemacht hat. Er sagte dazu: "Ich habe meine Mutter umgebracht". Davor kann ich nur warnen... ;)

  • Bis hier ist alles richtig ! Aber ........................was jetzt von FCA kommt ist nicht mehr mein Ding .

    Werde immer ein oder zwei Alfa fahren .

    Ich kann dem nur zustimmen ich halte meine 116er auch so lange wie se geht am leben und freue mich sie zu fahren

    die schrauberei an den neueren alfas macht auch keinen spass mehr

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Und wenn ich es so lese , scheint hauptsächlich in Deutschland der SW so beliebt zu sein.

    Ob es sich dann rechnet für einen beschränkten Markt diesen Entwicklungsaufwand zu betreiben ??

    Das glaubst du doch selbst nicht Eddy.

    Meinst du echt, Volvo, BMW, Merc, Opel, PSA, VAG usw. bauen Kombis nur für den deutschen Markt?

    Das würde niemand machen.

    Also muss es einen Markt dafür geben.

    Für mich sieht das Ganze aus, wie schon oft von mir geschrieben.

    FCA hat schlichtweg keine Kohle und versucht auf Teufel komm raus die Wende mit einer besch... eidenen Modellpalette zu schaffen.

    Aber merke, ohne Auswahlmöglichkeiten, keine Kunden und letztlich keine Kohle.

    Es muss einfach für jeden was dabei sein im Programm, Kompaktklasse, Mittelklasse, Oberklasse, GT und Spider, dazu dann noch die SUFFs.

    Jede Wette, dass die _SUV dann keine Verkaufsschlager wären, sondern, eher Giulia SW, neue Giulietta, GT und Spider.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Aber merke, ohne Auswahlmöglichkeiten, keine Kunden und letztlich keine Kohle.

    Es muss einfach für jeden was dabei sein im Programm, Kompaktklasse, Mittelklasse, Oberklasse, GT und Spider, dazu dann noch die SUFFs.

    Jede Wette, dass die _SUV dann keine Verkaufsschlager wären, sondern, eher Giulia SW, neue Giulietta, GT und Spider.

    hab ich doch schon geschrieben.....

    aber wenn du es schon nicht liest,

    wie sollen es dann erst die Jungs in old italy merken ?


    je länger ich hier im Forum bin, fast alle fahren nur noch alte Alfas,

    wenn die mal weggerostet sind - was dann?

    Ersatzteili wird es wohl schon vorher nicht mehr geben.


    muß ich mir dann einen GOLF kaufen?

    das muß doch nun wirklich nicht sein !

    Wir sollten eine petition bei der regierung einreichen zwecks Subvention

    fürderrungswürdiger alfas.

    Das wärs doch.


    Der Tip is nicht von mir, sondern kommt von den 6000 Okken mit denen die regierung

    E-Mobile sponsern wird.

    schöne neue Welt. Da sponsert so ein kleiner rentner mit seinen Steuern einen wagen den er sich selbst nicht leisten kann.

  • Ich verstehe Dich ja, das Motörchen in der QV ist ja auch aus Maranello. Und SUVs, auch wenn sie von Alfa kommen, sind für mich ein no go....

    Bedenke aber, dass Du genau das Gleiche tust wie einst Enzo Ferrari, als er von Alfa weggegangen ist und sich selbständig gemacht hat. Er sagte dazu: "Ich habe meine Mutter umgebracht". Davor kann ich nur warnen... ;)

    Der war gut !:D:D:D:thumbup:! In seinem letzten Buch steht es aber wieder etwas anders . Egal , Alfa wird es immer bei uns geben .

    Nur für NEUE bekommen SIE von mir keine Euronen mehr . Baue gerade nen GTA Junjor auf , daß macht Spass und ist ein tolles

    arbeiten an der Kiste . Diese Fahrzeuge haben einen ganz anderen Charm als die heutigen Modelle .

    Und ja , die QV macht Freude zu fahren ,..................ABER auch da habe ich mich drann gewöhnt .

    Meine Frau macht sich schon Gedanken wann diese Macke bei mir aufhört . Also mein Doc hat es bei mir aufgegeben ( Volvo Fahrer :D ) .

    Ich glaube ja auch das ich nichts habe . 8o Oder gibbet es da ne Pille für ???:kopfkratz:

    Gruß Prof .:joint:

  • Pille um sich nicht an Leistung zu gewöhnen? Ne das gibt es nicht.....


    In Düsseldorf gab es mal ein richtig großes Autohaus mit Ferrari usw .. glaube Becker hieß der.


    Dort waren mein ehemaliger Chef und ich eingeladen worden da wir 2 Rahmen einer italischen Rennrad Schmiede hatten welche bei Ferrari im F1 Werk gebaut wurden.


    Der gute Mann hat mir damals schon gesagt. Jung kommst du Mal zu Geld bestell dir nen Ferrari in Rot, wird der ausgeliefert bestellst du gleich einen neuen. Für deinen ersten Ferrari wirst du mehr geld bekommen als was du bezahlt hast denn wenn sich jemand einen leisten kann will er diesen sofort haben und ist bereit dafür mehr zu zahlen als du bei der Bestellung bezahlt hast.


    Und leider ist da was dran!


    Was jetzt in Zukunft kommt bleibt abzuwarten. Ob es gemeinschaftliche Plattformen geben wird, neue modelle mit PSA typischen Motoren oder was auch immer.


    Mehr als abwarten können wir nicht und wenn man ehrlich ist kommt Alfa den Trend immer zu spät nach.

    • Offizieller Beitrag

    Das glaubst du doch selbst nicht Eddy.

    Meinst du echt, Volvo, BMW, Merc, Opel, PSA, VAG usw. bauen Kombis nur für den deutschen Markt?

    Das würde niemand machen.

    Nobbi ich habe nicht "nur" geschrieben sondern hauptsächlich , natürlich gibt es auch viele andere Länder in denen SWs beliebt sind.

    Nur wenn es damals richtig weitergegeben wurde hat Marchione den SW mit Bezug auf zu erwartende Stückzahlen abgelehnt.


    Wobei ein SW im Sinn auch kein Kombi ist

  • Bingo !!! Volle Punktzahl . Bei Auto Becker um die Ecke ist der Prof . aufgewachsen !:P Daher kommt die Macke vielleicht .

    Mein Opa hat früher immer Blanko - Verträge von Benz verscheuert . Das war nicht schlecht , was er da für Gewinne erziehlt hat .

    Davon profitiere ich heute noch .;-)

  • Also ich sehe daran überhaupt nichts Krankhaftes... ;) nur meine bessere Hälfte (auch Ärztin) ist nicht meiner Meinung....