nur eine Neuzulassung wird gezählt. Lässt der Händler seinen Vorführwagen zu, ist es eine NEUZulassung.
wird dieser später auf einen Kunden umgemeldet ist es eine Gebrauchtwagenumschreibung - also keine Neuzulassung.
nur eine Neuzulassung wird gezählt. Lässt der Händler seinen Vorführwagen zu, ist es eine NEUZulassung.
wird dieser später auf einen Kunden umgemeldet ist es eine Gebrauchtwagenumschreibung - also keine Neuzulassung.
Juhu, endlich gibt es mal themenbezogene Beiträge. Hier noch einer von mir: Anscheinend muss das Kennzeichen nun fortan immer mittig sitzen:
und klar ist schon heute...
das sich ein Alfisti abwenden wird, wenn er die Nachfolgemodelle einer Giulia oder eines Stelvio ansehen muss:
Mesonero-Romanos bestätigte zwar, dass die nächste Generation der Giulia- und Stelvio-Elektrofahrzeuge eine „neue Interpretation“ des Scudettos aufweisen würde, ließ jedoch keine Details offen, wie es geändert werden würde, um ein Nummernschild an der Vorderseite unterzubringen. Er bestätigte jedoch, dass es aufgrund der fehlenden Anforderungen an die Kühlerkühlung für den elektrischen Antriebsstrang ein geschlossenes grafisches Design aufweisen wird, das dem vergrößerten 3D-Effekt-Logo ähnelt, das beim Junior verwendet wird.
das kommt noch hinzu...
nicht nur, das es Batterieautos sind...
die kein echtes Alfa Herz merh besitzen, also keinen Verbrenner mehr spüren und hören können
Die englische Sprache ist manchmal so einfach und gleichzeitig so schön direkt.
ZitatSome die-hard Alfisti, who think an Alfa Romeo isn’t an Alfa Romeo unless it has the numberplate on the side won’t be happy
Alles anzeigenund klar ist schon heute...
das sich ein Alfisti abwenden wird, wenn er die Nachfolgemodelle einer Giulia oder eines Stelvio ansehen muss:
Mesonero-Romanos bestätigte zwar, dass die nächste Generation der Giulia- und Stelvio-Elektrofahrzeuge eine „neue Interpretation“ des Scudettos aufweisen würde, ließ jedoch keine Details offen, wie es geändert werden würde, um ein Nummernschild an der Vorderseite unterzubringen. Er bestätigte jedoch, dass es aufgrund der fehlenden Anforderungen an die Kühlerkühlung für den elektrischen Antriebsstrang ein geschlossenes grafisches Design aufweisen wird, das dem vergrößerten 3D-Effekt-Logo ähnelt, das beim Junior verwendet wird.
das kommt noch hinzu...
nicht nur, das es Batterieautos sind...
die kein echtes Alfa Herz merh besitzen, also keinen Verbrenner mehr spüren und hören können
Ein Alfista oder mehrere Alfisti.
Meanwhile beschmutzt Lancia die eigene glorreiche Vergangenheit:
Meanwhile beschmutzt Lancia die eigene glorreiche Vergangenheit:
Joa, sehe ich anders. Sie versuchen es wenigstens wieder. Wenn da später noch mehr kommt neben der Einsteigerklasse, könnte das doch mal wieder ganz interessant werden. Und außerdem, schau mal eine Seite weiter vorne ![]()
Naja, von der Rally 4 bis zur WRC 1 ist es ein langer und vor allem richtig teurer Weg.
Ich persönlich würde es begrüßen, glaub es aber erst wenn ich es sehe.
Auf ne Elektrokiste den Martini Rally Trim der glory Days zu kleben ist aus meiner Sicht kompletter Schwachsinn. Niemand der diese Zeit mit Benzin im Blut miterlebt hat wird das feiern. Drehen die jetzt alle am Rad? ![]()
Und warum wollen uns alle diese E-Schwachsinn rein drücken? Schon langsam geht mir das ziemlich am Keks ... ![]()
Auf ne Elektrokiste den Martini Rally Trim der glory Days zu kleben ist aus meiner Sicht kompletter Schwachsinn. Niemand der diese Zeit mit Benzin im Blut miterlebt hat wird das feiern. Drehen die jetzt alle am Rad?
Und warum wollen uns alle diese E-Schwachsinn rein drücken? Schon langsam geht mir das ziemlich am Keks ...
Der Rally 4 hat nur einen Benziner (s. Pressemitteilung, hier im Auszug kopiert)
Der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Basis dafür bildet der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF. Das Fahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Turbobenziner mit drei Zylindern angetrieben, der rund 156 kW (212 PS) leistet. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein Fünfganggetriebe sowie über ein mechanisches Sperrdifferenzial. Mit dieser Technologie passt der der Lancia Ypsilon Rally 4 HF genau in die sogenannte Rally4-Kategorie, eine im internationalen Rallyesport verbreitete Klasse vor allem für Nachwuchspiloten.
Der Rally 4 hat nur einen Benziner (s. Pressemitteilung, hier im Auszug kopiert)
Der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Basis dafür bildet der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF. Das Fahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Turbobenziner mit drei Zylindern angetrieben, der rund 156 kW (212 PS) leistet. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein Fünfganggetriebe sowie über ein mechanisches Sperrdifferenzial. Mit dieser Technologie passt der der Lancia Ypsilon Rally 4 HF genau in die sogenannte Rally4-Kategorie, eine im internationalen Rallyesport verbreitete Klasse vor allem für Nachwuchspiloten.
212 PS aus drei Zylindern mit 1,2 L Hubraum 😱
Joa, sehe ich anders. Sie versuchen es wenigstens wieder. Wenn da später noch mehr kommt neben der Einsteigerklasse, könnte das doch mal wieder ganz interessant werden. Und außerdem, schau mal eine Seite weiter vorne
Habe ich übersehen, da mich alles zum Junior nicht interessiert…
Sie versuchen es?!?
Lancia hat die Rallyeszene dominiert! Wenn, dann müssen sie ganz oben einsteigen. Und in Italien gibt es ausreichend Know-how um da relativ schnell wieder erfolgreich sein zu können.
Und finanzieren kann das Stellantis locker.
Habe ich übersehen, da mich alles zum Junior nicht interessiert…
Sie versuchen es?!?
Lancia hat die Rallyeszene dominiert! Wenn, dann müssen sie ganz oben einsteigen. Und in Italien gibt es ausreichend Know-how um da relativ schnell wieder erfolgreich sein zu können.
Und finanzieren kann das Stellantis locker.
Vor wieviel 100 Jahren denn? Und womit sollen sie sofort ganz oben einsteigen? Und Stellantis kann das eben nicht bzw. will das nicht so locker finanzieren. Das muss sich schon auch zumindest irgendwie rechnen. Lancia hat keine S... mehr auf dem Schirm so wirklich.
Und mit dem Modell einzusteigen, was sie aktuell wieder versuchen, am Markt zu platzieren, ist doch nicht so doof, gerade wenn sie dazu gleich noch eine entsprechende sportlichere Strassenversion anbieten.
Klar wäre ein neuer Delta Integrale cool, aber realistisch betrachtet, wird es den so schnell nicht geben und wenn, wird es eh ein EV
(er hat EV gesagt...
)
Juhu, endlich gibt es mal themenbezogene Beiträge. Hier noch einer von mir: Anscheinend muss das Kennzeichen nun fortan immer mittig sitzen:
Das kann's doch echt nicht sein..
Ich will ja eigentlich kein whataboutism betreiben aber..
Der Rally 4 hat nur einen Benziner (s. Pressemitteilung, hier im Auszug kopiert)
Der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Basis dafür bildet der neue Lancia Ypsilon Rally 4 HF. Das Fahrzeug wird von einem 1,2-Liter-Turbobenziner mit drei Zylindern angetrieben, der rund 156 kW (212 PS) leistet. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder geschieht über ein Fünfganggetriebe sowie über ein mechanisches Sperrdifferenzial. Mit dieser Technologie passt der der Lancia Ypsilon Rally 4 HF genau in die sogenannte Rally4-Kategorie, eine im internationalen Rallyesport verbreitete Klasse vor allem für Nachwuchspiloten.
Der Motor hält wahrscheinlich von 12:00 bis Mittag. Knüpft aber an die Story vom Ur Delta an. Der wahr ja auch sehr pflegebedürftig ...
Toyota fährt 300Ps stabil im Corolla GR und 280PS im Yaris aus einem 1.6 Dreizylinder und fährt Kreise um alle anderen mit mehr Zylindern. Daher ist die Literleistung für Motorsport noch unter der eines Serien Toyota.
Lancia hat die Rallyeszene dominiert! Wenn, dann müssen sie ganz oben einsteigen. Und in Italien gibt es ausreichend Know-how um da relativ schnell wieder erfolgreich sein zu können.
Und finanzieren kann das Stellantis locker.
Die Betonung liegt hier auf 'hat dominiert'. Das Ganze ist schon etwas her.
Lancia hat zehn Konstrukteurstitel gewonnen, 1974 bis 1976, 1983 und 1987 bis 1992. Seit dem ist nichts mehr passiert.
ZitatEs geht zurück in den Rallyesport! Allerdings nicht gleich auf höchstem Niveau, sondern es wird klein angefangen.
Das ist auch der einzige vernünftige Weg.
ZitatDie Stellantis-Group ist bereits in der Rally4-Welt vertreten und kennt daher die Spezifikationen wie ihre Westentasche. Das Unternehmen setzt auf den Peugeot 208 und den Opel Corsa Rally4, die nun Gesellschaft vom Lancia Ypsilon Rally4 bekommen. Der Peugeot und der Opel nutzen die gleiche Basis und teilen sich viele Gleichteile wie Motor, Getriebe und Aufhängung. Ob das auch beim Lancia der Fall sein wird, ist nicht klar.
In der WRC 2 ist Citroen mit einem Team und 2 Autos vertreten.
Die Top Klasse, die WRC 1 ist Entwicklungstechnisch und finanziell Lichtjahre entfernt. Da steigt man nicht mal eben so ein. Es gibt ja Gründe warum Citroen erst 2020 ausgestiegen ist.
Die ganzen frei gewordenen Ingenieure sind mittlerweile woanders untergebracht. Selbst die Jungs, die damals den Polo zu 4 Weltmeistertiteln verholfen haben, sind längst woanders. Menschliches Know How ist nicht einfach mal so auf Abruf verfügbar, wenn es darum geht einen erfolgreichen Rennstall mal so in die Welt zu setzten.
Grundsätzlich hat die Rally aber ein anderes Problem. Erstmal muß sich die FIA und der Promoter darüber Gedanken machen, wohin die Reise gehen wird. Jetzt wird der Hybrid wieder rausgeschmissen, ein neues Reglement soll folgen, aber vorerst nur für 2 Jahre und dann....
Das sind alles Gründe warum es da nicht richtig vorwärts geht. Wie soll ein Konzern / Marke da einsteigen, wenn die nicht wissen wohin es laufen wird. Diese Reglement Änderungen kosten Millionen in der Entwicklung.
Natürlich schreckt das erstmal ab, von daher sehe ich Lancia nicht in der WRC 1.... auch nicht in 5 Jahren. Obwohl ich es geil fänden würde.
Für Leute, die es wirklich interessiert, hier im Forum gibt es regelmäßig Bilder, Videos und Berichte über die Rally :
... by the way, am Freitag gehts auf Sardinien weiter. Vielleicht erhasche ich ja den ersten Lancia.... im Service Park. Auf der Strecke wohl eher nicht.
Toyota fährt 300Ps stabil im Corolla GR und 280PS im Yaris aus einem 1.6 Dreizylinder und fährt Kreise um alle anderen mit mehr Zylindern. Daher ist die Literleistung für Motorsport noch unter der eines Serien Toyota.
Im WRC Yaris sieht die Welt etwas anders aus :
ZitatThe existing 1.6-litre direct-injection turbocharged engine – one of the only features of the previous generation of World Rally Cars to be carried over to Rally1 – is paired with a hybrid unit that is common to every competing car.
The hybrid unit consists of a 3.9-kilowatt-hour battery coupled to a motor-generator unit (MGU), delivering an additional 100 kilowatts (134 horsepower) and 180 newton metres of torque during acceleration. It means that, with the engine and hybrid unit combined, Rally1 cars are capable of a maximum power output of more than 500 PS and maximum torque of over 500 Nm.
Motorschaden hatte bisher nur Ford und Hyundai in der WRC 1 . ![]()
... und bezüglich 3 Zylinder in der Rally, da kann dann Lancia bei dem Rally 4 Auto ins Regal von Peugeot und Opel greifen. ![]()
Hier geht es mal um etwas ohne Räder, aber dennoch mit dem Cuore Sportivo:
Hier geht es mal um etwas ohne Räder, aber dennoch mit dem Cuore Sportivo:
Schöne Boote, dummer Titel…
Hier geht es mal um etwas ohne Räder, aber dennoch mit dem Cuore Sportivo:
Ein Bild vom Motor wäre schon interessant gewesen,
Das mit den Booten ist sehr interessant, hab noch was gefunden
Folgend nochmal ein Artikel zum mittigen Nummernschild, der Neuinterpretation des Scudetto und zur kommenden Giulia(-Coupe?). Achtung, die Übersetzung ist stellenweise schlecht ![]()
ja, die Verunstaltungen des Scudetto`s gehen weiter....fürchterlich ![]()