Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Wenn die Leasingrate stimmt ist doch vielen egal was dran steht,

    dann kommen die anderen Kunden, vielleicht ist er am Ende noch günstiger wie nen Dacia Duster ;)

    Und günstig sind die neuen Alfas im Leasing alle mal. Hier einmal ein paar Beispiele von Leasingmarkt. Tonale Tributo für €199 und Stelvio Veloce €399 . Unschlagbar (ok, etwas wenig KM pro Jahr, aber das kann man anpassen. Wird dann auch nicht viel teurer).


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

  • Und der Wahnsinn ist das sie trotzdem keine Auto an die Frau oder den Mann bringen ... Vorallem keine Stammkundschaft damit "heranzüchten". Die leasen die Kiste und dann ist nach Leasing Ende fertig und das nächste günstige Angebot wird gesucht.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Naja, Alfa hat die Verkäufe in Deutschland schon extrem gesteigert. Ich glaube seit 2022 mehr als verdoppelt. Man kann nicht erwarten, dass die Mannschaft aus dem Stand das Zehnfache verkauft, egal wie niedrig das Ausgangsniveau war.

  • Das hatten wir ja eh auch schon. Von nix kannst halt rasch mal verdoppeln - Mit den Stückzahlen kannst auf Dauer kaum überleben.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Naja bis dato kam halt nix was uns das Gegenteil bewiesen hätte. Tonale mit ewig Verzögerung, Milano dann Junior - Das ist halt in den letzten Jahren alles mehr schlecht als recht gewesen. Somit liegt es trotz Glaskugel, irgendwie auf der Hand das es wohl mit 2025 nicht dramatisch besser werden wird. Quadrifoglio kommen jetzt in einer finalen Sonderserie raus und dann war's das. Die Gebrauchtwagenpreise werden vermutlich stabil bleiben (könnte mir beim Verkauf vom Stelvio zugute kommen), aber die Marke ist in Wahrheit tot. Ist hart aber das ist die Realität ...

    absolut deiner meinung….ich habe mehrere Alfas, keine yacht und flugangst und mehr Immobilien als 2….;-)


    Meine persönliche Meinung

    Fakt ist, dass sie mit der spezial Abteilung Stradale 33 machen (es folgen noch andere) für image und Geld zu machen und das Fussvolk darf den Junior kaufen…..die Giulia und Stelvio werden ebenfalls designmässig schrecklich und das muss man nicht erst beim Live sehen, erkennen. Ich war immer ein gegener von „Als Fiat AR kaufte ist AR tod“ oder FCA war AR tod…. Ich würde es jetzt wirklich unter Stellantis erstmals sagen, weil ich einfach die infos habe….desweiteren kaufe ich seit bald 30 Jahren immer wieder neue AR für unsere Sammlung und ich konnte so viel auswählen….jetzt 5 Farben, 3 Motoren, 5 verschiedene Ausstattungs linie, die aber nicht vermischt werden darf und das seit Tonale, dass unter Stellantis geändert wurde….


    BMW baut kurzerhand Kombi und verkauft dies wie warme semmel und Alfa?

    EU und Markt will immer noch nicht Elektro und wie VW etc kommen wieder mit neuen Motoren, weil das der Markt will,,,,,Cabrio gibt es fast keine mehr und warum kommt AR nicht mit einem coolen Spider, wie immer in der Geschichte? (Hoffe nicht dass der Brera Spider oder 4C Spider die letzten waren)


    ,,,,,und wenn der shitstorm in den sozialmeduen unter den AR Posts sieht, ist der Junior optisch, technisch etc den Käufer vorbei gedacht und die neukunden können für weniger Geld den Peugeot oder Opelmocca oder 600e kaufen….

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | Alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: -GTV Spider 3.0 LE 2003 -Brera Italia Independent LE 2010 -4c Coupe 2014 -4c Spider 2017 -Stelvio 2018 -147 GTA 2004 -Giulia QV 2019 -GTV6 2.5 1983 -AlfaSud 1,5 1979 -GTV Coupe Racing 3.0 2002 -Giulia QV manuell 2016-Giulietta QV limited Edition 2014, Mito QV 2010, Abarth 695 Riva

  • Fakt ist, dass sie mit der spezial Abteilung Stradale 33 machen (es folgen noch andere) für image und Geld zu machen und das Fussvolk darf den Junior kaufen….

    Der Stradale ist ein halo car...


    https://en.wiktionary.org/wiki/halo_car

    Ein Flaggschiffmodell, das durch den Halo-Effekt, die symbolische Assoziation mit anderen Automodellen und der Marke selbst einer Automarke Prestige verleihen soll.


    https://automobile.fandom.com/wiki/Halo_vehicle

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • ab 2 Mio und bereits ausverkauft - Wird den Laden auch nicht retten ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ok nochmal ...

    Bei dem Auto geht es nicht darum das es für alle erhältlich ist sondern nur darum das es existiert. Quasi als Aushängeschild nach dem Motto, schaut was wir auch können und so Werbung für die anderen Modelle zu machen. Ein Halo Car...

    Gewinn machen sie damit sowieso keinen

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • Dennoch hat sich der Sinn für mich noch nicht erschlossen solche Auto zu bauen und den "Mainstream verhungern" zu lassen. Böse Zunge könnten auch behaupten man will uns hier verar**en. Keine Frage geile Kiste, aber für wen und was? Das wird nie jemand auf der Strasse zu sehen bekommen, das wird sich nie jemand leisten können. Die ganze Kohle und Energie hätte man aus meiner Sicht besser in die Modellpflege fließen lassen sollen. Da gäbe es genug zu tun, und wenn man es richtig gemacht hätte, wäre damit vielleicht auch Geld zu verdienen gewesen.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der Punkt ist, keiner ist gezwungen ein Produkt zu kaufen. Es ist aber auch kein Hersteller verpflichtet ein Auto zu bauen das dir passt.

    Er baut was er will, du kaufst was dir gefällt und am Ende sind alle glücklich :like:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • Das hatten wir ja eh auch schon. Von nix kannst halt rasch mal verdoppeln - Mit den Stückzahlen kannst auf Dauer kaum überleben.

    Das stimmt und zudem darf man bei der Einführung eines neuen Modells (in einer neuen, zuvor nicht besetzten Klasse) ja wohl auch mit Zulassungssteigerungen rechnen. Aber interessant wird es, wenn man sich die Details (Quelle KBA) ansieht:


    2022


    Giulia: 1.055

    Stelvio: 1.400

    Tonale: 1.198


    2023


    Giulia: 2.170

    Stelvio: 1.860

    Tonale: 2.167


    Der Tonale ist in Deutschland, entgegen der eigentlichen Erwartung, keineswegs der "Zulassungstreiber". Vielmehr ist in Deutschland im Jahr 2023 der meist zugelassene Alfa Romeo die in die Jahre gekommene Giulia. :zigarette:

  • diese Zahlen sind mit Vorsicht zu nehmen.... Mietwagenzulassungen und auch Aktionszulassungen sind drin enthalten...


    Die Giulia ist ja auch der einzig verbliebende Alfa Romeo in seiner Art. :AlfaFahne:

  • Das sind die Stückzahlen pro Jahr? Alter F…

  • diese Zahlen sind mit Vorsicht zu nehmen.... Mietwagenzulassungen und auch Aktionszulassungen sind drin enthalten...


    Die Giulia ist ja auch der einzig verbliebende Alfa Romeo in seiner Art. :AlfaFahne:

    Das ist korrekt, wobei ich tendenziell von höheren Mietwagenzulassungen bei neuen Modellen ausgehe.