Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Ja schon klar das der Teiletauscher im Glaspalast der falsche Kontakt ist. Nur im "Netzwerk" wird irgendwann auch damit Schluss sein bzw. die Ersatzteile werden so teuer sein, das sich das auf Dauer keiner mehr leisten wird können.

    Mehr werden sie jedenfalls nimma und ewig läuft der Kreislauf halt auch nicht ...

    Das sehe ich anders. Gerade die 916er sind auf dem Spung zum Klassiker, so das Nachfertigungen von Teilen immer interessanter werden. Sieht man doch bei den 105ern. Da kannst dir ja fast einen neuen aus Teilen bauen. So wird es vielleicht nicht werden aber am Leben halten wird man die sehr lange können.

  • Viele Deiner Fragen kannst Du mit etwas Mühe selbst beantworten.

    Ich kann mir selbst beantworten, ob ein X1 sportlicher ist als ein Tonale?

    Bin beide nicht gefahren, aber warum darf ich die Frage nicht an die Experten stellen, die hier erklären, dass BMW vieles besser macht als Alfa?


    Aber gut, wir müssen das nicht das klären, die Lust am Selbstzerfleischen ist dem Alfista in die Wiege gelegt. Und einen aktuellen Alfa, der zur Zeit seines Erscheinens von den Alfisti als gut befunden wird, der muss wohl erst noch erfunden werden…

  • Ich kann mir selbst beantworten, ob ein X1 sportlicher ist als ein Tonale?

    Bin beide nicht gefahren, aber warum darf ich die Frage nicht an die Experten stellen, die hier erklären, dass BMW vieles besser macht als Alfa?


    Aber gut, wir müssen das nicht das klären, die Lust am Selbstzerfleischen ist dem Alfista in die Wiege gelegt. Und einen aktuellen Alfa, der zur Zeit seines Erscheinens von den Alfisti als gut befunden wird, der muss wohl erst noch erfunden werden…

    Ich gehe davon aus, dass Du vieles falsch verstanden hast. Ein BMW X1 ist mir übrigens völlig egal. Und nur weil bei anderen ggf. etwas schlecht ist (wenn es so ist), wird das Schlechte bei Alfa nicht besser. Aber eigentlich redest Du ja nur von BMW und speziell dem X1.

  • Aber ich komme Dir doch noch entgegen. Ich habe mal noch kurz im Internet nachgeschaut.


    Es scheint einen X1 M35i zu geben. 300 PS, 2 Liter Turbo. Ob der ähnlich schlechte Kritik wie der Tonale PHEV bekommt, kann ich Dir aber nicht sagen - da müsstest Du tatsächlich selbst nachsehen.

  • Und einen aktuellen Alfa, der zur Zeit seines Erscheinens von den Alfisti als gut befunden wird, der muss wohl erst noch erfunden werden…

    Nö. Wenn sie das vermitteln, was Alfa ausmacht, werden sie auch für gut befunden, wie z.B. eine Giulia oder von mir aus auch ein Stelvio. Die sind beide sehr gut designed, fahren aber auch sehr gut.

    Der Tonale im Gegensatz dazu macht das für mich nicht. Der sieht zwar für einen SUV ebenfalls sehr gut aus, ist aber ansonsten nur ein Jeep Compass mit all seinen Schwächen.

  • ...und Stärken. Ein Allrad-Suff oder auch Geländewagen ist kein Auto zum ums Eck flitzen oder über die Nordschleife fliegen. Aber das rafft nicht jeder....

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • ...und Stärken. Ein Allrad-Suff oder auch Geländewagen ist kein Auto zum ums Eck flitzen oder über die Nordschleife fliegen. Aber das rafft nicht jeder....

    Ja, wenn er den Allrad hätte :D OK der PHEv kann beide Achsen antreiben aber nutzbringend ist das auch nicht wirklich im Vergleich zu den Frontkratzer Versionen des Tonale.

  • Der Test des PHEV Tonale hat sich für mich sehr interessant gelesen und angesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Typ ist so ein Dummbabbler, daß der Test wirklich unterhaltsam ist ;-)

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Das Auto ist schick und wäre für mich als Gelenk-Schrotti interessant, wenn es nicht so hochpreisig wäre.

    Giulietta 2.0 JTDM 140 PS Schalter


    "Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht."

  • Ja, dann ran.


    Für mich ist das nix. 280 PS für 206 km/h und vor allem 1200 kg Anhängelast. Und dann noch dieses überkompliziert gebaute Hybrid System. Gibt da ein schönes Video, wo das im Detail erklärt wird. Wozu dieses Auto?


    Sie können ja auch SUVs bei Alfa. Sieht man ja am Stelvio.


    Aber bei SUVs hallte ich es eh mit Jeremy Clarkson:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Auto ist schick und wäre für mich als Gelenk-Schrotti interessant, wenn es nicht so hochpreisig wäre.

    Ist doch super. Lass Deinen Worten Taten folgen und steigere die Verkaufszahlen des Tonale.


    Ist ggf. auch günstiger zu bekommen, speziell auch wenn der Junior dann verfügbar ist (vermutlich).

  • Mal so zwischendurch:

    Una volta Alfa Romeo, sempre Alfa Romeo / Einmal Alfa Romeo, immer Alfa Romeo!


    Ich sage das aus Überzeugung. Dem mehr als fragwürdigen Kundenservice von Alfa Romeo und den mehr als fragwürdigen Sparmaßnahme im Detail bei Giulia / Stelvio (siehe die entsprechenden Freds) zum Trotz, bin ich Alfa mit dem Kauf meiner Giulia treu geblieben.

    Weil das Auto an sich ist einfach zum Niederknien ist und Liebende selten rational handeln.


    Im Grunde ist es ein Wunder, dass es Alfa Romeo überhaupt noch gibt. Das Image hinsichtlich Haltbarkeit und Servie ist seit Langem aus eigenem Verschulden im Ar***. Otto Normalautofahrer bewundert die Anmut und zieht einen Kauf aus verständlichen Gründen nicht in Betracht. Auch ich würde so jemandem nicht zu einem Alfa raten.

    Die Marke lebt zweifellos ganz wesentlich von ihrer eigenen Vergangenheit, ihrem Mythos. Ob das reicht?

    Zweifel sind berechtigt: die "Tribe"-Kampangene ist Müll und ein Tritt in die Magengrube für alle Alfista. Welche andere Marke hat bitte seit vielen, vielen Jahrzehnten eine Fangemeinde mit eigenem, unverwechselbaren Namen?!? Warum wird dieser nicht hochgehalten und stattdessen ein beliebiger, neumodischer Name wie "Tribe" gewählt, der gleichermaßen für Kia-Freunde genommen werde könnte?!?

    Nicht auszudenken, was möglich wäre, wenn Alfa die Kundenzufriedenheit, das Lernen aus Fehlern der Vergangenheit und die kontinuierliche Produktpflege Ernst nehmen würde...


    Und doch bin ich der kapriziösen Diva Alfa Romeo verfallen und habe mich von Herzen für meine Guila entschieden :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Wahre Worte.

    Wir sind Individuen und wollen nichts Gewöhnliches. Wir gehen nicht den Weg des geringsten Widerstands. Fahren aus Leidenschaft, mit Leidenschaft und Herz. Das schafft auch manchmal Leiden.

    Manchmal leidet das Herz und manchmal das Portemonnaie.

    Der Weg wird immer steiniger. Ich hoffe das diese Stellantis Symbiose nicht zu viel des Guten war.


    …. wir werden es sehen.

  • wenn die Alfisti keine Autos kaufen, muss man andere Kunden suchen.

    Absolut, nur warum sollten andere Kunden einen Junior kaufen bei den vielen Alternativen im Markt? Mir fällt kein Grund ein.


    Und das ist das Dilemma in dem Alfa jetzt steckt. Die langjährige Stammkundschaft können oder wollen sie nicht mehr erreichen, aber die Produkte sind nicht gut und oder zu teuer, um Kunden anderer Marken in nennenswerten Größenordnungen zu begeistern und zu Alfa zu ziehen.

  • wenn die Alfisti keine Autos kaufen, muss man andere Kunden suchen.

    Cooler Witz! :wink: Um diese Käufer zu finden, kannste lange suchen! nur wirste keine finden, da nicht vorhanden. Das war in der Vergangenheit/Gegenwart so und wird in der Zukunft wohl auch so bleiben. :joint:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Wir gehen mit wehender Fan und erhobenen Hauptes unter meine lieben Freunden ... :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Warum habt ihr alle nicht 4 Ferraris, 3 Yachten, 1 Jet und x- Immobilien ?


    Weil eure Glaskugel blind ist ... soviel Spekulatius, da wird einem ja <X

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Naja bis dato kam halt nix was uns das Gegenteil bewiesen hätte. Tonale mit ewig Verzögerung, Milano dann Junior - Das ist halt in den letzten Jahren alles mehr schlecht als recht gewesen. Somit liegt es trotz Glaskugel, irgendwie auf der Hand das es wohl mit 2025 nicht dramatisch besser werden wird. Quadrifoglio kommen jetzt in einer finalen Sonderserie raus und dann war's das. Die Gebrauchtwagenpreise werden vermutlich stabil bleiben (könnte mir beim Verkauf vom Stelvio zugute kommen), aber die Marke ist in Wahrheit tot. Ist hart aber das ist die Realität ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: