-
-
...machst Du sowieso nicht

So oft, wie Du schon am überlegen warst, eine zu kaufen - da wäre Alfa dann tatsächlich Spitzenreiter bei den Neuzulassungen

-
Hallo Schubsi !
Trefflich Beobachtet.

Die Realität ist aber, mein 147er 2.0 TS , Distinction , mit voller Hütte
läuft jetzt im 14 Jahr äußerst trefflich. (265.000 KM)
Und da das Teil nicht wirklich Probleme macht ...................
besteht auch kein Grund zum Wechseln.
Die Giulietta kann da nicht wirklich gegenan stinken.
Wenn die Giulietta etwas weniger "Weltgeschmack" und dafür etwas mehr für die
italienischen "Momente" im Leben gestaltet währe - ich hätte schon längst eine.
Kannste Glauben.
PS: aber das war ja nicht das Thema meine's Post's
-
Der Fred hat den falschen Namen....
Aber diese Geschäftsmodelle sind schon echt nervig...

Verleiten echt dazu, so eine Kiste als "Komplettpaket" zu leasen und nach spätestens 3 Jahren den Kiesplatzhändlern zum Fraß vorzuwerfen...

(das ist anscheinend von den Herstellern auch so gewollt)



-
Dann heißt es in Zukunft Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf da die Autos zwar eine Menge Extras haben die Extras aber ohne zusätzliche Ausgaben nicht funktionieren
-
Dann heißt es in Zukunft Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf da die Autos zwar eine Menge Extras haben die Extras aber ohne zusätzliche Ausgaben nicht funktionieren
mich wundert immer wieder was die "Kunden" sich so alles gefallen lassen.
-
Wo ist das Problem ?! Den Schrott würde ich mir nichtmal ab Werk bestellen und das nicht weil ich kein Fallobst nutze. Auch Android Auto würde ich nicht nutzen bzw wäre so ziemlich das letzte Kaufargument.
Bei meinem 159 war als er neu war auch ein befristetes Gratis Pannendient Gedönse dabei. Also gab es schon vor 11 Jahren befristete Dienste.
Gegenbeispiel ist Hyundai. Dort gibt es seit geraumer Zeit sogar rückwirkend unbefristet Gratis Kartenmaterial.
-
Alles anzeigen
Hallo Schubsi !
Trefflich Beobachtet.

Die Realität ist aber, mein 147er 2.0 TS , Distinction , mit voller Hütte
läuft jetzt im 14 Jahr äußerst trefflich. (265.000 KM)
Und da das Teil nicht wirklich Probleme macht ...................
besteht auch kein Grund zum Wechseln.
Die Giulietta kann da nicht wirklich gegenan stinken.
Wenn die Giulietta etwas weniger "Weltgeschmack" und dafür etwas mehr für die
italienischen "Momente" im Leben gestaltet währe - ich hätte schon längst eine.
Kannste Glauben.
PS: aber das war ja nicht das Thema meine's Post's
Sorry, aber 147 und Giulietta sind nicht vergleichbar und es spricht alles für die Giulietta... So gepflegt der 147 auch sein mag, neben der Giulietta ist es nichts.
Bitte nicht schreiben dass die Giulietta kein "echter" Alfa Romeo ist, denn es ist mehr Alfa Romeo als der 147.
Tipo Plattform wurde es verbessert und unter den 147 gelegt. Bei der Giulietta wurde die Bravo Plattform zum 95% verändert.
147 hat einen von Opel abgeleiteten Motor (bin mir nicht ganz sicher), Giulietta hat wenigstens einen von FPT (Fiat Power Train) herrgestellten Motor.
Wenn das Auto schon gewechselt werden soll, dann würde die Giulietta auf alle Fälle die richtige Wahl sein.
-
147 hat einen von Opel abgeleiteten Motor (bin mir nicht ganz sicher)
Nope, hat er nicht, die gabs nur im 939 (159, Brera, Spider)
Da sind modifizierte Fiat Motoren drin, bis auf den GTA mit dem Arese V6.
Den 147 gabs wenigstens noch mit echtem Alfa Motor, wenn auch nur als GTA.
-
Nope, hat er nicht, die gabs nur im 939 (159, Brera, Spider)
Da sind modifizierte Fiat Motoren drin, bis auf den GTA mit dem Arese V6.
Den 147 gabs wenigstens noch mit echtem Alfa Motor, wenn auch nur als GTA.
Ja richtig, für einen Moment war ich mir nicht sicher, nachdem ich den Text gesendet habe, habe ich mich erinnert aber die Anwort nicht bearbeitet.
Beim 164er wurde auch der modifizierte Fiat Motore verwendet.
-
Sorry, aber 147 und Giulietta sind nicht vergleichbar und es spricht alles für die Giulietta...
Stimmt ! setz dich mal hinter den Volant. In der Giulietta sitzt du wie Opa auffem Sofa.
Rundumblick ? was ist das denn ? Ne das is nun wirklich nix. gar nix is das.
Die Linie der Giulietta ist von der Seite oder von vorn schlicht Allerweltstauglich.
Sprich abgelutscht.
Der 147 wird von Jahr zu Jahr immer individueller.
Von meinem, volle Hütte , gibts vielleicht noch ein paar hundert.
Vom 2.0 gabs im letzten jahr noch deutlich weniger als 2000 Stück.
Warten wirs mal ab - der wird später noch mal in die Hall of fame aufgenommen !
und inGOLD aufgewogen.
Die Goldene Zeit von Alfa.
-
Pink, fluffy unicorns dancing on rainbows!
-
Alles anzeigen
Stimmt ! setz dich mal hinter den Volant. In der Giulietta sitzt du wie Opa auffem Sofa.
Rundumblick ? was ist das denn ? Ne das is nun wirklich nix. gar nix is das.
Die Linie der Giulietta ist von der Seite oder von vorn schlicht Allerweltstauglich.
Sprich abgelutscht.
Der 147 wird von Jahr zu Jahr immer individueller.
Von meinem, volle Hütte , gibts vielleicht noch ein paar hundert.
Vom 2.0 gabs im letzten jahr noch deutlich weniger als 2000 Stück.
Warten wirs mal ab - der wird später noch mal in die Hall of fame aufgenommen !
und inGOLD aufgewogen.
Die Goldene Zeit von Alfa.
Ich kann dann behaupten dass die Rundumsicht im 145 alle Mal besser ist als im 147 und meiner Meinung nach hat der 145er eine höhere Wahrscheinlichkeit ein Klassiker zu werden als ein Alfa 147. Die Linie des 145 ist originaller als eines 147.
Der 147 vor dem Facelift hat auch seine Eigenschaft und vorallem von vorne betrachtet kann man die Spuren von alten, klassischen Alfa Romeo's finden. Der Facelift 147 hat keine Eigenständigkeit, ich kann sogar behaupten die Scheinwerfer haben eine Ähnlichkeit mit Japanern.
Giulietta, mag schön sein oder nicht denn der der Geschmack einzelner Personen ist unbestritten, hat einen höheren Wiedererkennungswert als ein 147.
Der 147 könnte in Gold gewogen werden aber die Version ihres 147 wird es auf Fälle nicht sein, egal wie gepflegt es auch sein mag. Sie müssen die rosa Brille ausziehen.
Die Rundumsicht spielt in meinen Augen überhaupt keine Rolle. Für meine Sicherheit gucke ich mich doppelt um, beim Einparken stelle ich einfach den rechten Spiegel um.
-
Der 147 ist einfach ein stinknormales Gebrauchsauto. Meiner ist zuverlässig, nicht Reparaturintensiv, Grau, 5 Türer,
Ich sag "Opaauto" dazu und jut ist. Der ist mir einfach in 02/2013 "zugelaufen" und ich hab Ihn adoptiert.
Wie ich zu "Nagelneuen" Autos stehe ist ja bekannt.

-
Der 147 ist einfach ein stinknormales Gebrauchsauto. Meiner ist zuverlässig, nicht Reparaturintensiv, Grau, 5 Türer,
Ich sag "Opaauto" dazu und jut ist. Der ist mir einfach in 02/2013 "zugelaufen" und ich hab Ihn adoptiert.
Wie ich zu "Nagelneuen" Autos stehe ist ja bekannt.

..... und meiner hat mich seit 2006 nicht wieder verlassen.
sehr zäh der Bursche.
stinknormal ist der nun wirklich nicht. Von meinem gibts (2.0 TS) noch deutlich unter 2000 Stück.
Mit meiner Ausstattung vielleicht nur gar ne handvoll.
Der bleibt bis ich den Lappen abgebe oder mich der Gevatter zu sich ruft.
Je nach dem was früher eintritt.



-
Ist ja gut wenn du mit deiner alten barocken Kiste zufrieden bist. Aber aus welchem Grund eröffnest du alle Nase lang eine topic zur Giulietta? Wenn du doch an dieser kein Interesse hast. Das hier die Überschrift nichts anderes als clickbait war sollte jedem aufgefallen sein.
-
Ist ja gut wenn du mit deiner alten barocken Kiste zufrieden bist. Aber aus welchem Grund eröffnest du alle Nase lang eine topic zur Giulietta? Wenn du doch an dieser kein Interesse hast. Das hier die Überschrift nichts anderes als clickbait war sollte jedem aufgefallen sein.
da siehst du etwas vollkommen falsch.
Am Anfang dieses Threads stehen die Automobilverkäufe in Deutschland.
und wie die Primium hersteller Zubehör vermarkten - und speziell Alfa.?
Wie soll das weiter gehen?
Habe in Deutschland den letzten Y gefahren.
Frag heute mal jemand ob er sich noch an Lancia erinnern kann.
Wenn Alfa so weiter macht folgen sie denen auf dem Fuße.
Und ob ich meinen Alfa Liebe oder nicht, pflege oder nicht, lange fahren werde oder auch nicht,
oder ob das mal ein yougtimer wird - alles völlig uninteressant.
Ich finde ihn gut und fahre ihn.
basta.
PS: heute bei einem Dealer in Dü-Dorf nachgefragt - was bieten sie? nix. gar nix.
ein bischen mehr isser nun doch wert.
-
Danke für die Antwort, aber du hast den Inhalt meiner Aussage nicht verstanden.
-
Ist ja gut wenn du mit deiner alten barocken Kiste zufrieden bist. Aber aus welchem Grund eröffnest du alle Nase lang eine topic zur Giulietta? Wenn du doch an dieser kein Interesse hast. Das hier die Überschrift nichts anderes als clickbait war sollte jedem aufgefallen sein.
ich denke schon, die giulietta hat halt nicht das "volle Programm" das die Primium Dealer bieten.
und jetzt im Abo.
Damit bindet man Kunden ans Haus.
-
Die Giulietta ist eben eine 10 Jahre alte Kiste die schon zum SOP eine veraltete Technik hatte. Stand vom Golf 5. Aber auch das beantwortet die Frage nicht. Warum ständig eine neue topic zur Giulietta?
-
ich gebs auf .........
-
Auf der einen Seite äußerst du dich sehr kritisch und häufig negativ über die Giulietta. Wirst auch nicht müde zu erklären wieviel besser dein 147 als eine Giulietta ist. Auf der anderen Seite machst du mir den Eindruck du würdest sehnsüchtig deine Giulietta suchen aber keiner der Händler bietet dir den für dich passenden Deal für deinen alten 147. So das du zwangsläufig weiter beim 147 bleibst.
-
-
Als Besitzer (aktuell/war) eines ALFA 147 (13 Jahre), GT (8 Jahre), 166 (7 Jahre) und einer Giulietta T-Jet (seit 2013 und 110.000km) kann ich nur sagen, dass die Qualität der Giulietta gegenüber den anderen um Lichtjahre besser ist, die Ersatzteile billiger sind, die Zuverlässigkeit sehr hoch ist, die Haptik der Materialien top ist, das Leder im Vergleich zu 147/GT und 166 viel besser ist, der T-Jet robust ist, eine gute Leistungsentfaltung hat, einen guten Verbrauch hat, ein spitzenfahrwerk im Vergleich zu 147, vor allem sehr haltbar, das Handling vom T-Jet (da Motor leicht) sehr gut und neutral, Versicherung billig ist, Steuern gering sind. Kurz (klopf auf Holz) sie läuft zuverlässig.
Auch hier im Forum gibt es wenig Probleme mit den T-Jet Giuliettas. Für mich ein Geheimtip als Gebrauchtwagen und/oder für Leute die ohne Kameras fahren können und wollen. Würde ich aktuell eine Neue bestellen? Nein, außer meinen Ausstattungswunsch gibt es nicht, da es für "kleines" Geld gute Jahreswagen gibt. Den 147er kann man eigentlich nur noch fahren, wenn man keine Werkstatt braucht oder die 1.6 Eco mit Buchhalterausstattung hat. Ersatzteile teuer, Werkstatt teuer, Elektrik anfällig, Fahrwerk anfällig, Motoren (außer 3.2 und 1.9) eher keine problemlosen Endlosläufer.
Für mich ist meine Giulietta T-Jet seit 2013, der Beste Italiener den ich je hatte. -
Den 147er kann man eigentlich nur noch fahren, wenn man keine Werkstatt braucht oder die 1.6 Eco mit Buchhalterausstattung hat. Ersatzteile teuer, Werkstatt teuer, Elektrik anfällig, Fahrwerk anfällig, Motoren (außer 3.2 und 1.9) eher keine problemlosen Endlosläufer.
Für mich ist meine Giulietta T-Jet seit 2013, der Beste Italiener den ich je hatte.vom 2.0 TS kann ich nur sagen - und läuft und läuft und läuft .....
Reparaturen keine. wirklich keine.
nur Verschleißteile.
kleiner Zwischenstopp in der Werke und das Teil brauchte plötzlich 10 Ltr. Oel /1000Km
also neuer Moror (AT)
das hat in der Kiste gerappelt.
der erste Motor ohne Probleme 220.000 Km und der 2, hat jetzt in 2 bis 3 Monaten die 180.000 erreicht.
Am Montag gibts wieder TÜV für die nächsten 2 Jahre. was will man mehr.
Was mich an der Giulietta stört?
Die Lackfarben sind nicht soo der burner. (der Aufpreis für ein klasse Rot zum Abwinken)
Die Innenaustattung in fast allen Wagen schwarz. wie im Wagen von St. Anschar.
Das gefällt mir einfach nicht.
Dann bin ich ein alter hanseatischer Pfeffersack.
Die Giulietta kostet mich mindestens 30.000 Okken. Brutto fast an die 40.000€
Das sind durchschnittlich 3.000€ Wertverlust p.a. (oder 4.000 wie mans auch sieht)
Soviel gebe ich nicht einmal für Wartung und anderen kleinen Schnickschnack aus.
Fazit: das rechnet sich nicht.
Und dazu kommt ein Wagen der mir nicht wirklich gefällt.
also nicht die wirklich richtige Farbe, nicht die passende Innenausstattung, kein Hubraum
und dann blos weils ein neuer sein muß damit der Nachbar sich ärgert?
doch das beste ist, ich habe nicht mein Konto um 30.000 erleichtert oder gar mich mit dem netten Herrn von smava
geeinigt. es ist alles meins. und so soll es sein.
wenn mir aber ein Wagen über den Weg laufen sollte der den berüchtigten "haben wollen" Reflex auslöst - dann sind all die anderen Argumente kalter Kaffee.
(wennich etwas kürzer währe hätte ich schon längst den kleinen Flitzer von Mazda.
In den Spider und GTV pass ich zwar rein kann aber nicht rauskukken.
Meint der Dealer lakonisch - da sollten sie dann doch etwas vorher vor der Ampel anhalten.
na denn.