Mein Stelvio ist aus 12/17. Dann auch Brücke?
 
									
		RACE Mode / TC ESC OFF für alle Giulia / Stelvio
- 
			
- 
			Eher nicht. 
- 
			Interface suchen, bestätigen das zickt immer rum, bei meinen auch. Macht keinen Spaß die klotten in die Finger zu nehmen, muss aber sein. 
- 
			Schon 5 x probiert. 
- 
			In MES das Interface auf High Speed setzen, und in Windows Gerätemanager die Reaktionszeit auf 1 MS runtersetzen. 
- 
			Habbich...😁 
- 
			Mein Stelvio ist aus 12/17. Dann auch Brücke? Die inoffizielle Information zum SGW ist, das es ab 03/18 in jeden Giorgio eingebaut ist. Das heisst nicht das SGW bis dahin nicht verbaut wurde. Mach Dich ruhig mal auf die Suche, nach diesem "Müll". 
- 
			Wie sieht das Ding aus und wo muss ich suchen? 
- 
			Probiere einfach bei einem Steuergerät wo du reinkommst on die Fehler löschen kannst, wenn das geht, dann ist kein SGW verbaut. 
- 
			Habe da so einige Fehler, allerdings kann ich die nicht löschen. Boschdienst konnt das auch nicht. Ich dreh heute mal ein Video. Danke an alle! 
- 
			Aaaaber, da fällt mir ein, wenn ich dieses SGW habe, würde ich dann in die anderen SG überhaupt zugreifen können? Ja - lesend 
- 
			Na dann brauchst du kein Video drehen, dann hast du den SGW verbaut. Viel Spaß beim Ausbau.   
- 
			Nö, da hab ich keine Lust drauf, dann geht das ganze Gerümpel zurück zum Fuchs. Danke 
- 
			Wieso denn? SGW raus, Brücke rein und glücklich sein. Wolltest du nicht eh bei mir vorbeischauen? Kann dir auch die Brücke einbauen. 
- 
			Ja, hast ja eigentlich recht. Da ich aber mal wieder mit dem Auto die Grütze gefasst habe ( Wasserproblem) wird das noch etwas dauern. Muss schon wieder den Händler überzeugen, dass er das Ding zu reparieren hat. Das die sich immer drücken wollen, kommen eh nicht drumherum. 
- 
			Um Dein Eigentum zu beherrschen bzw. auch von freien, oder Pannenhelfern geholfen zu bekommen. Der SGW Dreck gehört entsorgt, wieder ein Schnellschuss von irgendeinem Sesselfurzer der dann schön den Eigentümer tief und fest f… Blöder geht es fast nicht mehr! 
- 
			So sieht der Plunder in echt aus 
- 
			Wer es noch nicht kennt. Mit Fotos: https://www.stelvioforum.com/t…for-stelvio-giulia.12904/ 
- 
			Alles anzeigenCiao Alfisti! Wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben, ist es bereits 2 Firmen gelungen den RACE-Mode von den Quadrifoglio Modellen auf "normale" Giulias / Stelvios zu adaptieren. Für diejenigen die sich jetzt fragen: Wofür das ganze? Simpel erklärt: Im RACE-Mode sind die Helfer ESC, ASR, ESP ausgeschaltet. Das Getriebe schaltet schneller, das Gaspedal, die Lenkung und die Bremse sind direkter und für die die Adaptive Dämpfer haben wir eine dritte Stufe freigeschaltet. Es spielt dabei KEINE Rolle ob Q4, Q2, normele RWD, mit oder ohne adaptivem Fahrwerk. Wie funktioniert das ganze? Es handelt sich dabei um eine PROXY-Codierung. Die kann jeder der einen Laptop, MultiEcuScan und ein passendes Interface mit Adaptern hat selbst machen. Es wird bei der PROXY-Ausrichtung im Custom Proxy ein Byte umgeschrieben, dadurch wird die Funktion freigeschaltet. Ähnlich dem freischalten des ACC+ oder den Schaltwippen. Einziger Unterschied ist: Für ACC+ und Schaltwippen gibt es in MES bereits ein Drop-down Menü zum ein/aus schalten. Für die Freischaltung des RACE_Modes muss durch drücken der Tastenkombination STRG+ALT+C das Custom-PROXY Fenster in MES geöffnet werden. Dort den BYTE mit der Nummer 88 suchen. Die Bytenummer wird unten links im Fenster angezeigt. Bei der Giulia steht in Byte 88: AC. Dieser Wert wird durch CC ersetzt. Nach dem Ersetzen auf OK drücken. Das Fenster schließt sich. Anschließend muss nun eine PROXY-Ausrichtung gemacht werden. Hierfür die Adapter GRAU und BLAU zur Hand haben. Nach erfolgreicher PROXY-Ausrichtung muss nun das ABS-Steuergerät neu kalibriert werden. Adapter GRAU verbinden und die 3 Punkte für die Kalibrierung durchgehen. Fahrzeug muss gerade stehen und Lenkrad muss ebenfalls gerade stehen. Ist das ganze gefährlich? NEIN! Wie für alle Änderungen empfiehlt es sich, eine Datensicherung des Serien Zustand zu machen. Welche Hardware wird benötigt? Laptop, OBD Interface für CAN-Bus (ELM327 v1.4 mit Adaptern, Multiplexer...) am besten Kabelgebunden, DNA-RACE Schalter (ET.: 156 129 321 NICHT FÜR 6d TEMP Modelle!!!!) Welche Software wird benötigt? MultiEcuScan REGISTERED (ich habe Version 4.4 verwendet) Andre arbeitet gerade am Stelvio 6d Temp. Hier gibt es Unterschiede in der Codierung und beim DNA Schalter. Das Prozedere ist jedoch das gleiche. Ich habe bei meiner Giulia Veloce Q4 MY18 bereits erfolgreich den DNA-Race Schalter verbaut und die PROXY-Codierung geändert. Updates und eine bebilderte Anleitung folgen in Kürze. LG Nicolaj  Hallo Nicolaj! Habe mir heute meinen ersten Alfa zugelegt. Ein Stelvio First Edition 2,0 ATX AWD (07/2017). Es fehlt mir nur noch der DNA-Race Schalter, um die Fahrhilfen abschalten zu können. Könntest Du mir da bitte weiterhelfen? Danke im Voraus. 
- 
			Hallo zusammen Wollte jetzt bei meiner Veloce Q4 Race-Mode rein bauen. Nur diese Fehler Meldung hier kommt und lässt mich nicht weiter machen  Hat jemand eine Idee? 1707294630420522625064520049403.jpg Danke! 
- 
			Welches Baujahr? Ich tippe auf verbauten Security Gateway. 
- 
			Hi Andre, meine Giulia ist Baujahr 04/2019 Weißt die wie ich das weg bekomme? 
- 
			PS: sgw Bridge von Squadra Tuning ist schon verbaut 
 
- 
			Merkwürdig, dann checke deine Settings bei MES. Kommst du in das Motorsteuergerät und kannst dort Fehler löschen oder die Selbsterlernten Paramter resetten? 
- 
			Ne leider kann ich das nicht machen... Hast du ne andere Idee woran das liegt? Trotzdem danke Gibt's jemanden Raum Nürnberg der mir da weiterhelfen kann wo man mal Persönlich vorbei kommen kann? 
 
		