Wie viele andere Hersteller ist Alfa in einer Zwickmühle. Die Zeit der Verbrenner und des Individualverkehrs wie wir ihn heute kennen, geht langsam zu ende bzw. wird zu ende gehen müssen. Es müssen also harte bzw ungemütliche Entscheidungen getroffen werden. Sowas gehört weniger zu der Kernkompetenz von Konzernzmitarbeitern. Bei Alfa (FCA) scheint es noch extremer ausgeprägt zu sein, siehe Giulietta auf Gulia Basis ... erst ja, dann och nö, doch nicht 
"Oh da fliegt ja noch die Plattform von der aktuellen Giulietta rum ... daraus machen wir ein SUV! mit Hybridantrieb! ... scheiß auf die Kohle, die wir vorher verballert haben". "Das streichen wir den Marketingvögeln!". Die Marketingabteilung ist dann pissig und macht lieber nix, bevor sie was "falsch" machen.
Will mir garnicht vorstellen, wie doof die geguckt haben (wahrscheinlich hat sich an diesem Zustand nix geändert), als nach dem VAG Skandal sämtliche Länder beschlossen haben, sich in Zukunft vom Verbrenner zu verabschieden.
Dieser Haufen soll das also richten 
 
		 
		
		
	 )  und sollte es dann interessant werden, können wir dann auch in den Markt einsteigen.
  )  und sollte es dann interessant werden, können wir dann auch in den Markt einsteigen.










