Ich muss die Handbremsseile wechseln.....noch nie beim 159 gemacht. Was ist zu beachten, was muss raus? Tunnel oder gar die Sitze ?
Ist ein Spider aber das wird wohl das gleiche vorgehen sein.
Danke im Vorraus.......![]()
Ich muss die Handbremsseile wechseln.....noch nie beim 159 gemacht. Was ist zu beachten, was muss raus? Tunnel oder gar die Sitze ?
Ist ein Spider aber das wird wohl das gleiche vorgehen sein.
Danke im Vorraus.......![]()
Schon etwas länger her. Glaub aber das der Mitteltunnel raus muss. Bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher ob ich die Sitze draußen hatte. ?
na ich werde das schon rauskriegen , ist nur besser man weiss vorher was auf einen zukommt. Ist die Bella meiner Frau.....muss feddisch![]()
Ich hab die Sitze rausemacht! Geht dann leichter hab aber auch einen SW!!
na ja beim Spider kann man sich schlecht von hinten ranmachen......
Hatte im Alten Forum auch Bilder reingestellt, aber leider sind sie weg! ![]()
Ich hole den Thread mal nach oben. Hast du den Wechsel mittlerweile durchgeführt? Meine Seile sind auch demnächst dran und ich hab keine Ahnung auf was für ne Action ich mich da einstellen muss.
Ich habe die Seile nicht gewechselt....bei mir lags am Bremssattel ( Handbremsmechanismus). War eigentlich froh das es so war obwohl die Seile wohl rausmüssten
Würde mich auch über nähere Infos freuen, weil bei mir ist hinten rechts auch Alarm, so lange ich die Handbremse in Ruhe lasse, ist alles ok, wenn ich sie benutzte ist es vorbei, habe die Bremse schon aufgemacht, aber alles gut, muss wohl das Seil sein.
Es ist ein wenig kompliziert. Es muss meines Wissens nach ein vorderer Sitz ausgebaut werden und die Mittelkonsole muss auch raus. Dann das ganze unten rum. Also nich mal eben schnell gewechselt.
Allso wenn wir hier von einem 916 ausgehen muss nichts ausgebaut werden.
das vordere seil muss eh nie getauscht werden und die hinteren beiden sind eigentlich kein problem ausser das sie über den tank laufen
Allso wenn wir hier von einem 916 ausgehen muss nichts ausgebaut werden.
Hier geht es aber um den 939.
Der hat nur zwei Seile und die sind extrem schön verlegt.
Deshalb immer schön die Manschetten tauschen und die Dinger pflegen, dann halten Sie eigentlich ewig.
Hilft nur nix, wenn sie bereits kaputt sind. Leider.
Ich hab das mal vor 2 Jahren gemacht. Nette Arbeit für 2 Mann 1 Tag
Innen:
- Vordersitz muss nicht raus. Man kann von außen mit mehreren Verlängerungen die Schrauben der Mittelkonsole lösen
- Mittelkonsole nach vorne klappen
- Hintere Sitzbank entfernen. Vorne senkrecht nach oben ziehen. Geht sehr schwer
- Den Teppich mit einem Hebeeisen/Verlängerung hinten anheben (2 Mann erforderlich: 1 Mann hält den Teppich, 1 Mann schraubt)
- Die 2 Seilführungen abschrauben (90 Grad Bogen), Seil aushängen
- Seil an Mittelkonsole aushängen
Aussen:
- Seile an Bremssätteln aushängen
- Tipp: Zusätzlichen Schrumpfschlauch vom Übergang vom Metallteil zum Seil aufschrumpfen. Soll Wasseintritt beim Bruch der Gummihülle verhindern
Zusammenbau rückwärts
Was für ein Drama! Na gut. was muss das muss, was soll's!!
Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung!!![]()
Alles anzeigenIch hab das mal vor 2 Jahren gemacht. Nette Arbeit für 2 Mann 1 Tag
Innen:
- Vordersitz muss nicht raus. Man kann von außen mit mehreren Verlängerungen die Schrauben der Mittelkonsole lösen
- Mittelkonsole nach vorne klappen
- Hintere Sitzbank entfernen. Vorne senkrecht nach oben ziehen. Geht sehr schwer
- Den Teppich mit einem Hebeeisen/Verlängerung hinten anheben (2 Mann erforderlich: 1 Mann hält den Teppich, 1 Mann schraubt)
- Die 2 Seilführungen abschrauben (90 Grad Bogen), Seil aushängen
- Seil an Mittelkonsole aushängen
Aussen:
- Seile an Bremssätteln aushängen
- Tipp: Zusätzlichen Schrumpfschlauch vom Übergang vom Metallteil zum Seil aufschrumpfen. Soll Wasseintritt beim Bruch der Gummihülle verhindern
Zusammenbau rückwärt
Ich glaube mich wird die Arbeit auch treffen. Gibt es da auch was von Elearn? Irgendetwas mit Bildern? Vor 2 Jahren war schon Mal eine Seite dran, da hab ich's machen lassen. Jetzt bemängelte der TÜV (ließ ihn aber durch) das hinten unterschiedliche Wirkung vorhanden ist. Ich vermute das wird jetzt das andere Seil sein was zicken macht. Oder könnte es auch der Bremssattel sein ? Die waren eigentlich beim letzten Wechsel noch gut gangbar. Scheiben müssen auch Mal neu, aber das tut ja bei der ungleichen Brems Leistung nicht unbedingt zur Sache, oder ?
LG marc
Bei mir war es der Sattel. Hab neue Kolben (rep Satz) verbaut. Seit da passen die Werte jetzt
Hallo!
Ich habe gerade die Seile getauscht. In Summe zu Zweit ca. 5 Stunden Arbeit.
Die Rückbank muss raus. Vorne fest nach oben ziehen.
Anbei ein paar Fotos.
Ich muss das Thema leider auch nochmal an die frische Luft holen.
Bei meinem Brera war die Handbremse heute leider auch fest, Hebel konnte ohne Widerstand nach oben gezogen werden.
Handbremsseile hatte ich Mitte des Jahres mal überprüft, da waren zwar die Manschetten eingerissen, die Funktion war aber i.O.
Der Mechanismus am Sattel hatte nur Probleme gemacht und ich schätze der ist es jetzt auch wieder.
Hatte den damals mal auseinander gebaut und geschmiert.
Würde den gerne erneuern, weiß jemand ob es den einzeln ohne Sattel irgendwo gibt?
Im Juni hatte ich erst beide Sättel hinten auseinander zwecks Rep Satz, deswegen würde ich ungerne neue Sättel kaufen.
- Tipp: Zusätzlichen Schrumpfschlauch vom Übergang vom Metallteil zum Seil aufschrumpfen. Soll Wasseintritt beim Bruch der Gummihülle verhindern
Das ist natürlich auch eine gute Idee, die werde ich auch übernehmen.
Hab leider erst am Donnerstag Zeit, danach zu schauen, aber falls ihr schon Ideen / Vorschläge / Meinungen habt gerne her damit.
Habe ich noch nie einzeln gesehen, ist es nicht wahrscheinlicher das die Seile Feuchtigkeit bekommen haben und eingefroren sind ?
Ist natürlich auch gut möglich, aber da die Seile Mitte des Jahres noch einbahnfrei funktioniert haben, hab ich diese erstmal ausgeschlossen. Da die Witterungsverhältnisse jetzt deutlich anders aussehen, kann es auch an den Seilen hängen.
Die Seile neu zu machen scheint keine einfache / schnelle Arbeit zu sein und da ich eigentlich nur draußen im Hof arbeiten kann, möchte ich die Sache ungern zu den kalten Temperaturen angehen müssen.
Wenns natürlich an den Seilen liegt, muss ich die neu machen.
Am Donnerstag seh ich mir das ganze mal genauer an, dann werde ich berichten.
Aber schade wenns den Mechanismus nicht einzeln gibt, aber ich mir leider aber auch schon gedacht
Vielleicht reicht es ja schon, die Schrumpfschläuche über die Seile zu ziehen, mal schauen.
Den Mechanismus brauchst du aber eh nicht neu, kann man problemlos selbst überholen, wenn man keine 2 Linken Hände hat.
Hab ich erst kürzlich gemacht, es gibt auch für kleines Geld einen Repsatz, da sind alle Dichtungen und Gummis drin die du dafür brauchst.
Die Mimik kannst du auch im eingebauten Zustand ausbauen und in aller Ruhe im Warmen überarbeiten...
Musst nur vorher die Seile aushängen.
VG
Udo
Danke schonmal für deine Antworten ![]()
Den Mechanismus hatte ich schonmal auseinander gebaut und gesäubert, den Sattel hatte ich auch komplett auseinander gebaut und neue Dichtungen verbaut, fest kann der Kolben also auch schonmal nicht sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei dem Mechanismus selbst ja eigentlich nichts, was so direkt kaputt gehen kann.
Ich hatte zwischen den 2 "Platten", wo die Feder befestigt wird, mal ein wenig Fett aufgetragen, in der Hoffnung, dass sich die 2 da nicht festbacken können, aber ich schätze mal viel gebracht wird das sowieso nicht haben.
Ich werde den aber wahrscheinlich trotzdem nochmal auseinander bauen und anschauen, vielleicht lackier ich den auch noch, sieht gut aus und hilft vielleicht auch ein wenig gegen Korrosion. ![]()
Hattest du auch den Fetten Gummi raus der auf der Welle sitzt und direkt direkt in den Sattel geht ?
Da war bei mir der meiste Gammel drin, der Gummi ging auch nicht Zerstörungsfrei raus.
Den Rep Satz habe ich für meinen 2,4er verwendet.
Ist zwar ein anderes Auto aber zur Veranschaulichung.
Ich habe im Sattel Nr 6 und 7 Neu gemacht.
Der "fette Gummi auf der Welle" sagt mir aber um ehrlich zu sein nichts.
Sattel 2.jpg
Ist das die Dichtung oben rechts in der Ecke?