Ist die Ladeluft- und Unterdruckstrecke wirklich überall dicht? ![]()
Turboaussetzter
-
-
Ja, gerade nochmals alles kontrolliert!!
-
Wastegate / Gestänge ist nicht verstellt? Alles noch an den original Markierungen?
-
Ja!
-
Ladedruckregelventil??
-
Hab ich gerade beide bestellt! Obwohl ich glaube, dann müsste er einen Fehler ausschreiben! Aber möglich ist Alles!!
-
Mal etwas in anderer Richtung
Aussetzer kommen auch manchmal von den Einspritzdüsen bzw. dem Benzindruck
Nur wenn gar kein Fehler ausgeworfen wird ist es echt ein Schuß ins blaue
-
Im Alfisti Net gestöbert und da haben sie auch schon diese Probleme beschrieben und keiner eine Lösung gefunden???

-
Wenn das jetzt Windows wäre, würde ich sagen, it's not a bug, it's a feature

-
Mal ne böde Frage, hat der TBI auch so nen Gedöns wie Dralklappen oder AGR?
-
Nicht das ich wüsste? ?
-
Swirlklappen nicht, EGR schon meine ich.
Aber das spielt bei einem Benziner nicht so die Rolle.
-
oder von 5 ghz auf 2,4 gigabums am Router umstellen

-
naturlich hat der TBi, wie bereits fast alle Benziner ab Euro 4 ein AGR bzw EGR. Ist das hinüber kann die Kiste ruckeln, die MKL kann angehen usw. Kommt auf die Kiste an.
-
-
Das weiß ich schon. hatte ich auch. Aber halt nur 2 oder 3x bei den letzten 14 Monaten.
-
Wenn es bei mir nur 2-3mal wäre, wäre es mir auch egal! Heute zb war alles ganz normal????? ?
-
So wie ich das verstehe, sind das keine Ruckler, sondern ein plötzliches Ablassen des Ladedrucks. Ladedruck wird erst wieder aufgebaut, wenn einmal kurz komplett der Fuß vom Gas genommen wird.
Dann ist alles wieder "normal".
mike66 so war das bei mir. Ist das bei dir genau so?
Kommt es bei dir nicht mehr vor?? Was hast du dagegen unternommen?
-
Hab gar nichts unternommen. War nur 2-3 Mal.
-
Und wenn es das Fahrpedalpoti ist? Hatte ich beim 145er Jtd seligen Gedenkens. Da war es ein Stecker.
Ich würde mal beim Fahren die Gaspedalkennlinie mit Mes mitloggen...
-
Und wenn es das Fahrpedalpoti ist? Hatte ich beim 145er Jtd seligen Gedenkens. Da war es ein Stecker.
Ich würde mal beim Fahren die Gaspedalkennlinie mit Mes mitloggen...
Auch ne gute Idee.
Das sind allerdings zwei Signale, die gegenläufig arbeiten - also beide loggen.
Ich glaube mich aber zu erinnern, dass Leitungsbruch / Kurzschluss etc. zu Fehlermeldungen führen.
Wäre schlecht, wenn der Motor womöglich noch mit Automatikgetriebe aufgrund von Fehlern plötzlich Vollgas geben könnte.
-
Zumindest der 145er mit Bosch EDC16 (?) hat keinen Fehler ausgeworfen. Einfach nur kompletter Leistungsverlust, wie hier beschrieben, Gaspedal loslassen und wieder treten, Leistung wieder da (meistens)
Vielleicht hilft das weiter: https://www.hella.com/techworl…ren/Gaspedalsensor-3851/#
-
Möglich ist Alles!

-
Gestern schon wieder einen Aussetzer!!!! Vom Gas runter und wieder alles normal!!

-
Was passiert wenn du auf dem Gas bleibst?
