Alfa "Domblech" durchgerostet und ich weiß nicht welches Ersatzteil.

  • Na gut ich werde den Alfa mal hier inserieren, auch wenn es weh tut.

    Hoffe es gibt jemanden der das beste aus der Bella machen kann.

    Danke für eure Zeit Jungs und Mädels. Schönen Sonntag euch Allen.

    ⭐Per aspera ad astra⭐

  • Wieder ein Paradebeispiel wie fast jeder 156 von unten aussieht wenn sich niemand darum kümmert. Sehe in dem Zustand 400-500€ als real an wenn jemand Motor oder Getriebe braucht.

  • Hey,


    mein Beileid, ich hatte im Herbst ein ähnliches Problem. Fing mit einem kleinen Loch im Schweller an. Nach der grundlegenden Inspektion - beide Schweller durch, beide Kotflügel hinten im Ar***. Unterboden sah bei mir noch um Welten besser aus und die Radhäuser vorne sind auch noch gut. Kotflügel und Schweller gibt es als Reparatur-Blech für den Standard 156. Kann also auch an den Crosswagon angepasst werden. Den Rest hab ich ordentlich abgeschliffen, dann mit Rostumwandler und Grundierung behandelt. Danach noch mit ordentlich Fett versiegelt.


    Alles in allem hat mich das ca. 500€ Material gekostet. Zusätzlich trotz mehr oder weniger passender Bleche über 100 Arbeitsstunden. Der Crosswagon war 2 Monate aufgebockt vor einer Halle. Dann noch ein Monat Stillstand um das ganze wieder durch den TÜV zu bekommen.


    Heute würde ich das glaube ich nicht nochmal machen.

    Viel Glück beim Verkauf! Ich hoffe du bekommst noch halbwegs was für das Schätzchen.

  • Hallo meine Freunde,


    ich habe mal ein kleines Update zur Lage mit meiner Bella. Sie wurde diese Woche endlich gemacht und bekam Ihren TÜV ? Es wurde alles Geschweißt vorne links und rechts und der Unterboden wurde ebenfalls gemacht. Dazu kamen beide Querlenker vorne, Achsmanchetten, zwei neue Bremsseile, eine neue Bremsleitung und neue Bremsflüssigkeit.

    Bin jetzt wieder Happy damit.


    Wünsche Euch ein schönes Wochenende ?

    ⭐Per aspera ad astra⭐

    Einmal editiert, zuletzt von Maicol ()

    • Offizieller Beitrag

    Wow, cool. Viel Spaß weiterhin. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Alfisti sind anscheinend wirklich leidensfähig .... :AlfaFahne:


    Ihr macht mir Angst ......:kopfkratz:

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Wieviel Arbeitszeit war notwendig? Wieviel hast du gezahlt?

    Hi Mike,


    die waren mit so rund 11 Stunden beschäftigt und ich hab so um die 900€ bezahlt zuzüglich noch die TÜV Gebühr die anfiel. Ist eine freie Werkstatt die sind allerdings auf Alfa spezialisiert. Dafür musste ich 50 km hin fahren, weil es hier in der Umgebung eben keiner machen wollte. Ich muss noch anmerken das nicht der komplette Unterboden gemacht wurde sondern lediglich die Stellen wo der Rost ziemlich weit war.


    Muss die heute mal schön sauber machen, überall ist noch so bräunlicher Staub auf dem Auto.

    ⭐Per aspera ad astra⭐

  • Joa da hast du Recht, mein Schwager besorgt Paste zum versiegeln und dann wird sich unter das Auto gelegt?


    Was mich aber mehr stört das mein Kühlwasserstand recht hoch ist, bevor ich da Auto abgegeben habe war der leicht unter Maximal.

    ⭐Per aspera ad astra⭐