Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Dann müsste der 1.6er aber eine geringere Kompression haben wenn er einen kürzeren Hub hat... :kopfkratz:

    Irgendwo muss ja der weniger Hubraum und Leistung herkommen, also bis auf die Nockenwellen sind die Motoren exakt gleich. Also ich könnte auch den Kopf von meinem 2.0 auf den 1.6 er setzen. Gibt da keinen Unterscheid, auch Kopfdichtung ist genau die gleiche.

  • Die Bohrung und der Hub sind anders und ja, da werden Ventile Krumm sein.

    Also ein paar ventile austauschen ist ja kein Ding, aber was soll an der Bohrung anders sein? Hub ja, muss ja sein also etwas längere Pleulstangen oder eine ander Urbelwelle, müsste ich mal nach sehen. Aber an der Bohrung selber kann nichts anders sein ist ja wohl auch der gleiche Block

  • Was hat die Länge des Pleuel's mit der Wegstrecke des Kolbens zu tun ?

  • Ventile krumm, Ventilführungen, Kipp-/Schlepphebel, Stößel, Nockenwellen, Kolben, Zylinderwand, Pleuellager,...


    Alles mögliche Schäden in Folge von gerissenem Zahnriemen, je nach Drehzahl im Moment des Risses und Art des Ventiltriebs.


    Wenn Du alles an Ersatzteilen eh rumliegen hast, könnte Deine Rechnung aufgehen. Wenn Du die E-Teile aber zum größten Teil kaufen musst, wird Deine Rechnung wahrscheinlich nicht aufgehen.


    Was alles gemacht werden muss, siehst Du erst, wenn Du den Motor offen hast.


    Hast Du so eine „Operation“ denn schon mal gemacht, bzw. weißt Du, was auf Dich zukommen kann?

    Ach komm, geh weg.

  • Hallo, ja mehrfach, schon gamcht an Alfa TS, bisher war nie mehr als Ventile verbogen. Sollten die Ventilführungen etwas abbekommen haben kommt halt ein anderer Kopf drauf. Kipp und Schlepphebel gibts nicht, das die Hydros was abbekommen ist bei dem Modell eh unwahrschein und selbst wenn kosten die nicht die Welt. Zylinderwand auch noch nie beschädgt gesehen bei einem Zahnriemen riss bei einem TS Motor. Das waren bisher immer 2.0 Ts Motoren. Da der 1.6 eine andere Nockenwelle hat, denke ich das eher noch weniger passiert ist.

    • Offizieller Beitrag

    Funk Zentralverriegelung nachgerüstet.

    Endlich kann ich den Kofferraum per Funk öffnen und brauch nicht dauernd das Emblem hochdrehen und mit dem Schlüssel rumfuchteln:like:

    Armaturenbrett mit Carbonfolie aufgehübscht.20190305_190034.jpg20190305_190056.jpg

    hatte ich damals bei meinem 156er auch gemacht...... Dashboard sieht Klasse aus!!!

  • Gestern die Dicke aus der Werke geholt Kupplung neu Zweimassenschwungrad neu und Kurbelwellendichtung auch neu ich bin bedient.

    Aber es ist ein ganz neues Fahrgefühl.

    Das Leben ist Mist aber die Grafik ist der Hammer

  • Gestern die Dicke aus der Werke geholt Kupplung neu Zweimassenschwungrad neu und Kurbelwellendichtung auch neu ich bin bedient.

    Aber es ist ein ganz neues Fahrgefühl.

    Und wieviel ist die Geldbörse leichter?

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • Habe auch gerade machen lassen, vor ca. 2Monaten mit ZMS Kupplung Druckplatte und Ausrücklager und hat mich 1100€ gekostet? Deshalb die Frage! :wink:

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • Gestern hat sich der 2.0 ts im 156er zerlegt:


    Ich kannte die Schadenbeschreibung ja auch nur von der Aussage des ADAC-Schraubers am Telefon.


    Nun habe ich mir mal die Bilder, und in Ruhe, vergrößert angesehen. Und komme zu einem völlig anderen Ergebnis:


    - Der obere Teil der Zündspule ist fast unbeschädigt


    - Die 'große' Kerze steckt noch drin


    - Von der 'kleinen' Kerze ist nur noch der Sockel zu sehen


    Folglich ist zuerst der Isolator gebrochen. Der untere Teil mit der Elektrode in den Zylinder gefallen, der obere Teil vom

    Isolator steckte weiterhin im Kerzenstecker.

    (Die Zündspule selbst sitzt ja über der 'großen' Kerze)

    Es wurde ja weiterhin Sprit eingespritzt und die große Kerze wurde ja auch gezündet... Da war gut was los im Kerzenschacht.. :fw0:

    Alle Kerzen original und geliefert von einem bekannten AR-Teilemann. Vor 11 Monaten eingebaut. Und ja, 12 Nm...


    Die Frage ist, Materialfehler der Kerze, oder hat der Kolben das Teil zerschossen ? So oder so, Endstation... ;(


    pasted-from-clipboard.jpg


    pasted-from-clipboard.jpg








     











  • nun schaut nicht so schön aus, aber wie sollte der Kolben so etwas anrichten der kommt ja nicht an die kerze, wenn alles passt, kann also nur ein Materialfehler sein, Hast du mal in den Motor mit einem Endoskop geschautß Wie schaut der kolben aus und die ventile und laufwandß

  • Ich vermute ja auch einen Materialfehler. Alle anderen Kerzen sind ok.

    Motor laüft ja auch ohne auffällige Geräusche, nur eben auf 3 Pötten.


    Da sind aber noch mehr Brösel in den Zylinder gefallen, ausser dem Elektrodenteil, und der Kopf müßte eh runter.


    Der 156 steht nun ca. 60 km hinter Hamburg und 340 km bis zu mir. Priorität hat der Transport.


    Eine Reparatur werde ich mir nicht antun, wir haben ja noch den 166 und den '****'.


    ... Zu verschenken... Tolles Leder, tabakfarben, Allwetterreifen auf LM fast neu...


    ps ZR, alle Rollen etc. vor einem Jahr neu

  • Das kann man Pauschal nicht sagen, wenn du Glück hast ist nichts passiert. Mit dem Endoskop rein schauen, dann kan man mehr sagen. mit ganz viel Glück schneidest du ein neues Gewinde und gut ist. Gerade gesehen vielleicht nicht mal ein neues Gewinde, scheint ja noch da zu sein. :) Also nur schauen wie man das alte raus bekommt. Wie gesagt ohne Endoskopie kann man schwer was sagen, von Totalschaden bis nix passiert ist da alles möglich