Ähm, doch...
Ernsthaft...???
Ähm, doch...
Ernsthaft...???
Jup.
E60-Reihe
E87-Reihe
E90-Reihe
Bei Standardbeleuchtung kann der Wert für die Spannungsanhebung im Fußraummodul angepasst werden, bei LED-Beleuchtung die PWM.
Bei meinen Autos kann ich auch dimmen. In zwei Stufen. Direkt hinten an der Stoßstange.
Kennzeichenbeleuchtung nicht hell genug... Sowas fällt den Herren vom TÜV auch nur bei einem Italiener ein.
Ja die AudiBMWMercedes Prollkisten haben ja alle LED Kennzeichenbeleuchtung, die so hell sind, dass es lächerlich anmutet..... Quo Vadis Germania![]()
![]()
![]()
Jup.
E60-ReiheE87-Reihe
E90-Reihe
Bei Standardbeleuchtung kann der Wert für die Spannungsanhebung im Fußraummodul angepasst werden, bei LED-Beleuchtung die PWM.
E93 fahr ich sogar... weiß ich jetzt schon mal, was ich nicht unbedingt verstellen muss...![]()
aber danke für die Aufklärung... dachte wirklich, so etwas wäre Quatsch...
Ja die AudiBMWMercedes Prollkisten haben ja alle LED Kennzeichenbeleuchtung, die so hell sind, dass es lächerlich anmutet..... Quo Vadis Germania
Wüsste nicht was an LED prollig sein soll !! Sind dort orginal drin sind die genauso hell wie Standardleuchtmittel, nur mit anderer Lichtfarbe. Meine Prollalfas habe auch LED's drin. Sind ebenfalls nicht heller als normale Leuchtmittel. Aber LED... böse neue Welt. Wenn Alfa moderne Lichtsysteme verbauen würde, würden die Kisten vielleicht mehr gekauft werden. Eventuell wären LED dann auch nicht mehr prollig
" ....Aber LED... böse neue Welt....."
Wie sinnvoll komplette LED-Front und Rückleuchten sind, merkt man spätestens, wenn so ein LED-Element in der Leuchte ausfällt und damit die gesamte Einheit reif für die Tonne ist. (zumindest offiziell)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hast Du Dein Rücklicht öffnen können?
nee, noch nicht versucht.....wollte bei dem schönen Wetter am WE lieber fahren.
Hab nur die neue (gebrauchte) Funzel mal zum Test angeklemmt um erstmal auf der sicheren Seite zu sein.
Jetzt, bei miesem Wetter kann ich die lackierte Blende mal vorsichtig ablösen und tauschen (mit kaltem Schweiß im Nacken) dann ist alles wieder vollständig und ich kann mir die defekte Funzel mal in Ruhe zur Brust nehmen.
Wegen einer ausgefallenen LED in einem Leuchtband ist noch nicht die ganze Leuchte hin. Es gibt eine Richtlinie, die besagt, dass soundsoviel Prozent noch funktionieren müssen, dann ist es kein Mangel. Den genauen Wert habe ich aber nicht im Kopf.
Doc Tom dazu braucht man auch entsprechendes Equipment - ein K+D-Interface und mindestens NCS Expert. Meine stehen auch auf Serie, ich hab nur die Werte im Tracefile gesehen und dann damit rumgespielt. Aber ich hab dann lieber sinnvollere Dinge gemacht, z.B. Tagfahrlicht aktiviert. Die Spielerei mit den KZL braucht wirklich niemand...
@alle anderen: könnt Ihr auch noch was anderes, als über andere Hersteller zu meckern? Was ich mit NCS Expert bei BMW mache ist nichts anderes, als was Andre z.B. mit seiner Proxy-Anpassung bei Giulia und Stelvio macht. Davon abgesehen - wenn ich Markenhass erleben will, kann ich mich auch in einem VW-Forum anmelden. Oder ist BMW ein Feind, aber ein Aston Martin z.B. in Ordnung? ![]()
Alfabeto das obige ist nicht gegen Dich oder Dein Auto gerichtet - ich habs nur als Beispiel genommen, weil hier immer öfter auf bestimmte andere eingeprügelt wird und auf andere nicht.
Basti, das haben wir doch schon mal geklärt....![]()
... kein Problem...![]()
Die LED Dinge sind trotzdem eine Entwicklung, die voll am Verbraucher vorbei geht...![]()
Wenn man schon Zugeständnisse im Bezug auf die Anzahl der ausgefallenen Dioden macht, hätte man auch Vorgaben über Wartungsöffnungen machen müssen, da häufiger ganze Elemente in der Funzel ausfallen und diese absichtlich nicht austauschbar sind.
Mich regt so eine scheixx Konstruktion einfach fürchterlich auf...
(fast so schlimm, wie ein Bimmer vor mir.....
)
Hinten geht es ja noch, auch wenn ich Deinen Ärger verstehen kann. Vorne hast Du nur eine Handvoll LEDs, da ist mit dem Ausfall einer einzigen tatsächlich schon ein neuer SW fällig - und den gibts meist nur komplett mit Stellmotor und allem für einen vierstelligen Betrag ![]()
Ganz davon abgesehen, dass der Müllberg sich auch darüber freut...
...ach, und wenn ich Dich jemals mit meinem Bimmer vor Dir aufregen sollte (143PS-Diesel, you remember), dann solltest Du den Engländer gegen einen deutschen Qualitätsrollator eintauschen ![]()
das mach ich dann ganz locker mit der lang....äähm sorry, hoch...beinigen Italienerin....![]()
...altersgerechtes Einsteigen und so ![]()
Ich laufe dann mal langsam los, so sehr brauch ich mich ja nicht beeilen, um vor Dir wegzulaufen ![]()
nee, dafür gibt's ja den Stelvio
Brauchste da dann nen Klapptritt?
...jetzt laufe ich aber wirklich
Anmeldegutachten bekommen
Nächste Woche wird dann angemeldet! DSC_0482.JPG
Dann kommt das richtige Kennzeichen drann!!
Wüsste nicht was an LED prollig sein soll !! Sind dort orginal drin sind die genauso hell wie Standardleuchtmittel, nur mit anderer Lichtfarbe. Meine Prollalfas habe auch LED's drin. Sind ebenfalls nicht heller als normale Leuchtmittel. Aber LED... böse neue Welt. Wenn Alfa moderne Lichtsysteme verbauen würde, würden die Kisten vielleicht mehr gekauft werden. Eventuell wären LED dann auch nicht mehr prollig
Ich rede von unnötig heller Kennzeichenbeleuchtung, aber hat was mit Fahrzeugästhetik zu tun, versteht nicht jeder und muß auch nicht.
Die Lichtsysteme von Alfa Romeo sind modern genug und wenn das der Grund für diverse Leute ist, nen Alfa zu kaufen, haben sie es nicht verstanden und sollten sich bei Herstellen orientieren, die "moderne Lichtsysteme" verbauen, Anpassung an die Anatomie des menschlichen Auges vollkommen verfehlt!
Da werden lediglich Bedürfnisse befriedigt, in der Nacht mit überhöhter Geschwindigkeit ein falsches Sicherheitsgefühl zu generieren. Ich für meinen Teil habe mit den "veralteten" Beleuchtungssystemen immer genug gesehen - ach ok ab 200 wenn's bewölkt ist wird's dann doch mal schwierig, hatte ich vergessen....
![]()
@alle anderen: könnt Ihr auch noch was anderes, als über andere Hersteller zu meckern? Was ich mit NCS Expert bei BMW mache ist nichts anderes, als was Andre z.B. mit seiner Proxy-Anpassung bei Giulia und Stelvio macht. Davon abgesehen - wenn ich Markenhass erleben will, kann ich mich auch in einem VW-Forum anmelden. Oder ist BMW ein Feind, aber ein Aston Martin z.B. in Ordnung?
1. Ich habe von proletarisch angehauchten Fahrzeugen gesprochen.....
2. Ich bin seit ich 1980 meine Liebe zu Alfa Romeo
entdeckt habe mit Sport und Häme überschüttet worden. Und zwar in einer Art und Weise da ist das Wort Markenhass noch harmlos.
Das einzige was ich immer wollte ist, einfach nur fahren, pflegen, genießen und mich an der Schönheit meiner Bella erfreuen. Meist hat der - speziell Fahrer deutscher Marken - mir das nicht vergönnen wollen......
3. Deshalb in Gottes Namen sei mir der eine oder andere Seitenhieb vergönnt, ich wahre die Contenance, werde nicht ausfallend und äußere lediglich meine Meinung.
4. Soll jeder fahren was er möchte, bloß mich in Ruhe lassen und gut ..... ?
Ach ja, es vergeht kein Tag, an dem nicht hinter mir - und ich bin wahrlich zügig unterwegs - ein Audi auftaucht und versucht den Überlegenheitskomplex raushängen zu lassen......
Meist setze ich ruhig den rechten Blinker und fahre rechts ran um den Guten seine Traumata ausleben zu lassen?
Aber ich gebe zu, dass das schon meinungsbildenden Charakter hat ![]()
4. Soll jeder fahren was er möchte, bloß mich in Ruhe lassen und gut ..... ?
Was Du für Dich reklamierst, solltest Du aber auch mir zuteil werden lassen. Im Gegenteil greifst Du aber regelmäßig und verallgemeinernd deutsche Autos und deren Fahrer an, und das - zumindest hier - oftmals ohne vorangegangenen Grund.
Aber belassen wir es einfach dabei...
EDIT
...und während ich noch meine Antwort formuliert habe, bringst Du schon wieder ein entsprechendes Beispiel. Nur mal nebenbei, mich überholen auch viele, nachdem sie mir in den Kofferraum gekrochen sind. Da ist von A wie Alfa über B wie BMW, F wie Fiat, H wie Hyundai, M wie Mercedes, T wie Toyota bis V wie VW alles dabei - repräsentativ daran ist höchstens, dass es am Fahrer und nicht an der Marke liegt.
Ist halt Erfahrungssache, da bin ich auch nicht allein. Aber verallgemeinernd war es nie gemeint.
Es geht hier um einen Anteil, der keine Minderheit darstellt.
Wenn du dich da angesprochen fühlst, tut mir das leid, sorry.
Ach ja, es vergeht kein Tag, an dem nicht hinter mir - und ich bin wahrlich zügig unterwegs - ein Audi auftaucht und versucht den Überlegenheitskomplex raushängen zu lassen......
Sowas in der Art passiert mir und meinem Sohnemann auch andauernd und immer sind es VW, BMW und Audi.
Ich lasse die dann ziehen, weil die so Aktionen reißen, dass man sich nur an den Kopf packt ![]()
Sohnemann schüttelt auch nur immer mit dem Kopf....
Sowas in der Art passiert mir und meinem Sohnemann auch andauernd und immer sind es VW, BMW und Audi.
Mir fällt das mehr bei Marken wie Skoda und Kia auf... dürfte aber eine subjektive Wahrnehmung sein.