In dem rechten Kanister ist Tankentrostung von Fertan drin. Hoffentlich kippt den Niemand in seinen Wischwasserbehälter........![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Da ich ja so gerne Rutsche hab ich ersma folgende Reifen bestellt.
https://www.reifenleader.de/au…ro/225-45-zr17-94w-879286
Ich kann meine alten Hankook,s nicht mehr sehen,vor allem nicht mehr hören,die wimmern rum wie eine olle Heulsuse.
-
Dann berichte mal, wie der GTA sich dann fährt, mit den Reifen und ARK.
Das ARK wird die Verbesserung überhaupt sein, denke ich mir.
Noch eineinhalb Monate, dann wird die Liesel wieder ausgepackt, dann gehts auch ans schrauben.
-
Da ich ja so gerne Rutsche hab ich ersma folgende Reifen bestellt.
https://www.reifenleader.de/au…ro/225-45-zr17-94w-879286
Ich kann meine alten Hankook,s nicht mehr sehen,vor allem nicht mehr hören,die wimmern rum wie eine olle Heulsuse.
Selbiges muss ich von meinen Hankook Winterreifen leider auch berichten. Zunächst waren die ganz leise und ruhig. Kilometerleistung jetzt ca. 4000 Km. Trotz Feinwuchten. Leichtes "Wummern" von der HA aus zu hören. Reifen Hankook w320 in 235/45/18.
-
Da ich ja so gerne Rutsche hab ich ersma folgende Reifen bestellt.
https://www.reifenleader.de/au…ro/225-45-zr17-94w-879286
Ich kann meine alten Hankook,s nicht mehr sehen,vor allem nicht mehr hören,die wimmern rum wie eine olle Heulsuse.
Aha....

wir kriegen einen langen und schönen Sommer..
...weißer (Gemüse-) Mann kauft Semi-Slicks....

-
Das ist in D genauso, es nennt sich "Kontrahierungszwang". Die Kraftfahrthaftpflicht ist eine Pflichtversicherung. Die VersicherungsGesellschaft MUSS Dich in der Haftpflicht versichern, hat aber 2 Wochen Zeit, Deinen Antrag zu prüfen. (In der Hoffnung das Du dann genervt zurücktrittst). Zahlst Du Deine Prämie nicht, zieht die Versicherung den Deckungsschutz zurück, meldet dies ans Strassenverkehrsamt, und kommen dann raus, und legen Deine Karre still.
Bei mir wurde noch nie irgendetwas 2 Wochen geprüft. Und die melden das erst nach mehreren Mahnungen fsllw man nicht bezahlt. Bezahlt man dass dann immernoch nicht, beauftragt die Zulassungsstelle einen Mitarbeiter der Stadtverwaltung bzw das Ordnungsamt zur Zwangsstillegung. Das dauert aber weit länger als 2 Wochen, meist länger als 2 Monate.
Ich hatte bisher auch keine Probleme meine teilweise mehr als 20 Jahre alten Autos Teilkasko zu versichern. Selbst Vollkasko wäre kein Problem gewesen. Es gibt aber irgendwelche seltsamen Versicherungen, die verweigern ab dem 10 Jahr schon die Teilkasko.
Mein 159 und der Spider haben auch beide noch VK und somit automatisch TK. Wenn mir also jemand meine 159 klauen würde, bekäme ich wahrscheinlich mehr, als wenn ich verkaufen würde.
Dass Versicherungen allerdings nicht für Schäden , die z.B. auf der Nordschleife usw. entstehen, ist nun wirklich nichts Neues. Kann ich auch nichts verwerfliches drin sehen. Wer das seinem Auto antut, sollte gefälligst auch selbst löhnen wenn was passiert. Fahre da oft hin und könnte mich jedesmal wegschmeißen wenn ich wieder den Abschlepper fahren sehe
-
......Dass Versicherungen allerdings nicht für Schäden , die z.B. auf der Nordschleife usw. entstehen, ist nun wirklich nichts Neues. Kann ich auch nichts verwerfliches drin sehen. Wer das seinem Auto antut, sollte gefälligst auch selbst löhnen wenn was passiert. Fahre da oft hin und könnte mich jedesmal wegschmeißen wenn ich wieder den Abschlepper fahren sehe
fehlt noch der Spruch:..."und wer sich nicht vernünftig bei einem Trackday benimmt, der darf nach Hause fahren"

das ist das übliche, gedankenlose Gelaber von Leuten die sich keine Gedanken machen.
Es geht nicht um den Schaden am eigenen Fz (schön, wenn die VK zahlt, tun sie aber eher selten) es geht um evtl. Schadensansprüche Anderer. Der unterschriebene Zettel mit "jeder fährt auf eigenes Risiko" juckt einen pfiffigen Anwalt im Falle von bösen Personenschäden herzlich wenig.
Dann ist es gut, wenn sich eine Versicherung mit dem Gegner rumärgern darf.
-
Moin, moin.
Beim 156er drei Schlüssel mit AlfaOBD angemeldet. Es funktioniert, ist aber sehr "trockenes Brot".
Grüße Klaus

-
-
welche hast Du denn montiert?
-
Originale Alfa Romeo 50515191!DSC_0051.JPG
-
gebraucht besorgt oder warum ist da ne Macke in der Mitte?
-
Neu!! Das sind Reste vom Aufkleber!!
-
achso! Sah im Zoom wie abgeplatzter Lack
-
Sollbruchstelle ab Werk.…(wird unter dem Aufkleber versteckt)

-
Sollbruchstelle ab Werk.…(wird unter dem Aufkleber versteckt)

Die gibts tatsächlich beim Smart, wurde Jahre auf Kulanz erneuert.
(Bei unserem auch vorne einmal gebrochen, aber zu alt für Kulanz)
is dadran ne Scheiss Arbeit.

-
Alles anzeigen
fehlt noch der Spruch:..."und wer sich nicht vernünftig bei einem Trackday benimmt, der darf nach Hause fahren"

das ist das übliche, gedankenlose Gelaber von Leuten die sich keine Gedanken machen.
Es geht nicht um den Schaden am eigenen Fz (schön, wenn die VK zahlt, tun sie aber eher selten) es geht um evtl. Schadensansprüche Anderer. Der unterschriebene Zettel mit "jeder fährt auf eigenes Risiko" juckt einen pfiffigen Anwalt im Falle von bösen Personenschäden herzlich wenig.
Dann ist es gut, wenn sich eine Versicherung mit dem Gegner rumärgern darf.
Das hat rein garnichts mit Gedankenlosen Gelaber zu tun. Wenn einer so ballaballa ist seinem Auto das anzutun, auf abgeschlossenen Strecke oder sonst wo außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs und fährt seine oder noch in eine andere Kiste, dann sollte er auch dafür gerade stehen und nicht eine Versicherung.
Aber ja, über möchtegern Rennfahrer mache ich mir wirklich keine Gedanken, da Zeitverschwendung, aber beim Verschrotten von Autos sehr witzig
-
Die gibts tatsächlich beim Smart, wurde Jahre auf Kulanz erneuert.
(Bei unserem auch vorne einmal gebrochen, aber zu alt für Kulanz)
is dadran ne Scheiss Arbeit.

Nach einer fehlerhaften bzw gebrochenen Feder hinten wurde mein Alfa schon im Alter von 5 Jahren bei der HU als erstes geschaut, da dieses Problem beim 159 recht häufig sei, wie bei vielen Herstellern bei diversen Modellen der Baujahre ca 2006 bis 2008 oder 9. Meine hat es nach knapp 7 Jahren zerissen
-
Das hat rein garnichts mit Gedankenlosen Gelaber zu tun. Wenn einer so ballaballa ist seinem Auto das anzutun, auf abgeschlossenen Strecke oder sonst wo außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs und fährt seine oder noch in eine andere Kiste, dann sollte er auch dafür gerade stehen und nicht eine Versicherung.
Aber ja, über möchtegern Rennfahrer mache ich mir wirklich keine Gedanken, da Zeitverschwendung, aber beim Verschrotten von Autos sehr witzig
ich erspare mir die weitere Diskussion....
-
Bin ja früher offiziell im Rundstreckenrennen gefahren, lange her, aber heute würde ich privat auch mit einem
von mir aus Ps starkem Fahrzeug nicht mehr über den Ring fahren, sind mir zu viele durchgeknallte drauf.

-
Warum beschränkt sich das Thema Trackdays, bzw. fahren auf abgesperrter Strecke, immer auf die Nordschleife?
Gerdi, ich bin noch nie ein Freund der NOS gewesen, hab daher auch nur wenige Runden darauf zurückgelegt. Es gibt zum
genug andere Möglichkeiten, da stehen auch keine Holgers am Zaun und lachen sich über die "Blöden" kaputt....
-
Warum beschränkt sich das Thema Trackdays, bzw. fahren auf abgesperrter Strecke, immer auf die Nordschleife?
Gerdi, ich bin noch nie ein Freund der NOS gewesen, hab daher auch nur wenige Runden darauf zurückgelegt. Es gibt zum
genug andere Möglichkeiten, da stehen auch keine Holgers am Zaun und lachen sich über die "Blöden" kaputt....
Georg, ich hab den Ring einfach mal gepostet weil er in meiner Nähe liegt.
Gibt natürlich genug andere Strecken die ich auch früher im Pokal gefahren bin.
Aber Jeder wie ers mag.

-
Georg, ich hab den Ring einfach mal gepostet weil er in meiner Nähe liegt.
Gibt natürlich genug andere Strecken die ich auch früher im Pokal gefahren bin.
Aber Jeder wie ers mag.

Zufällig Alfa Sud Cup..... ?
-
Kennt jemand einen Laden der Stahlfelgen umschweisst,so ähnlich wie auf dem Foto sollte das hinterher aussehen.
Nee ...am besten genau so, käme auch auf das gleiche abgebildete Fahrzeug.

-
Gekrenzert