Kannst auch mal bei Alu-Star Minden oder No Limits Tuning Hille fragen.
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Zufällig Alfa Sud Cup..... ?
Richtig Thomas, war ja im Delta Team.
Wir hatten den Weissen mit den erlaubten maximal 140 Ps.
Mehr durfte im damaligen Cup Pokal nicht.
-
Radhausstreben von Orque in meinen MiTo eingebaut

-
Den GT aus der Werke geholt, Nachbarin war da ja beim Ausparken reingefahren.
Hatte ganze Arbeit geleistet, Reparaturkosten 2.459 Euro

Hat aber ja ihre Versicherung bezahlt.
-
Fensterheberschalter beim 147 repariert
-
Vordere Blinkleuchten am 147 gewechselt (die kompletten Teile, nicht nur die Birnen). Arbeitszeit: 10 Minuten.
Bei Alfa montieren die dazu den Stoßfänger ab

Hab ich vor 8 Jahren schonmal gemacht und nebst Anleitung im alten Forum gepostet:140D8628-6EC5-4C02-AC5F-7DAEC16BEACD.jpeg
Die Bosch Magic Effect sind seitdem im Einsatz und dringeblieben. Beste Blinkerfunzel am Markt! Links auf dem alten Foto sieht man schön, wieviel Wasser im Leuchtengehäuse war!
-
'Vorher' sah besser aus...

-
'Vorher' sah besser aus...

Ja, in dem Fall schon

Die Formatierung hat auf dem iPhone etwas gelitten. Die neuen Blinkergläser sind erheblich dunkler.
-
Kennt jemand einen Laden der Stahlfelgen umschweisst,so ähnlich wie auf dem Foto sollte das hinterher aussehen.
Nee ...am besten genau so, käme auch auf das gleiche abgebildete Fahrzeug.

Kai, brauchst du die für den P 1800? Dann könnte dir Skandix oder Buttkereit helfen
-
Fenster geputzt und die Sitze mit Lederpflege behandelt.
Gibt es eigentlich noch den Schalthebel neu ?
Bei meinem ist das Leder schon etwas beschädigt, liegt wohl an meinen Ringen

(Die Simleys sind sehr süß)
Schau mal bei italia ricambi rein, die haben schöne Schaltknäufe.
6B451B2C-4961-4DC9-9F50-FBE114E3B506.jpegMeiner

Aber die Demontage des alten Knaufs ist nicht ohne- Du mußt den mit einem Teppichmesser (vorsicht! Das ist nicht ungefährlich!!!) einschneiden und „abpopeln“. Nach viel Geduld und Gefummel liegt die Zahnstange frei und ein neuer Knauf kann aufgesetzt werden. Es gibt auch Lederknäufe, ich weiß allerdings nicht ob es auch „das Original“ gibt!
-
Neuer Luftfilter, neue/alte Waschwasserpumpe eingebaut (danke Jan!).
-
@ Maddin,ich habe mir früher immer die Klamotten von Wagner und Günter in HH besorgt die Herrschaften sind letztes jahr anfang Dez. in Rente gegangen und haben ihren Betrieb geschlossen.
Auf der Scandix Seite bin ich jetzt tatsächlich fündig geworden......es handelt sich bei der Felge um ein ganz ordinäres Ding in 5,5 x 15 allerdings ET 10 deswegen auch das
optisch recht tiefe Felgenbett....aber die Scandix Leute parken sowas ja nicht unter Felgen etc und zubehör, sondern unter Neuheiten,

hahaha sehr witzig hätte ich normalerweise nie gefunden

-
Die einzige Internetseite, die noch schlimmer war, war die von W&G. Ja, die Herrschaften haben (leider) geschlossen. Waren immer hilfsbereit und kannten sich aus.
Schade
-
Bremsen vorne an Sohnemanns Karre gemacht.
-
So, fertig.
Schlossträger gewechselt, neue Nebler, Lufi ausgewaschen, Ölwechsel und die Hohlschraube der Turboleitung getauscht. Für die gesamte Leitung muss bei mir der Kat raus. Hatte ich auf einem Samstag keine Lust mir noch ein paar Stehbolzen abzureissen. Muss ich nochmal dran.
-
gutes 102 getankt....sonst nix...

-
So, fertig.
Schlossträger gewechselt, neue Nebler, Lufi ausgewaschen, Ölwechsel und die Hohlschraube der Turboleitung getauscht. Für die gesamte Leitung muss bei mir der Abgaskrümmer mit Kat raus. Hatte ich auf einem Samstag keine Lust mir noch ein paar Stehbolzen abzureissen. Muss ich nochmal dran.
Du mußt die Gummilippe an der Motorhaube pflegen.
Sonst sieht der neue Träger bald wieder so aus wie vorher... 
-
Bereits erledigt

-
Wird man kaum verhindern können...
Die Steinchen, die einem nicht direkt die Haube zerdengeln, die fangen sich unter diesem Gummi und machen dann ihren Job....

Davor müsste noch so ein kleiner Abweiser unter der Haube (Gummiwinkel) die fliegenden Steinchen abwehren....
-
... oder einfach nicht immer im Abstand von 2 Meter hinter den Baustellenfahrzeugen her cruisen

-
Wird man kaum verhindern können...
Die Steinchen, die einem nicht direkt die Haube zerdengeln, die fangen sich unter diesem Gummi und machen dann ihren Job....

Davor müsste noch so ein kleiner Abweiser unter der Haube (Gummiwinkel) die fliegenden Steinchen abwehren....
Man muß die Haube halt nicht nur mal zum Ölwechsel öffnen...

-
ich putz da nicht täglich drunter
-
ich putz da nicht täglich drunter
Du fährst ja auch Giulia, die liegt mit der Front oberhalb der ballistischen Flugbahn von Kieselsteinen

-
Ich auch nicht...

-
Du fährst ja auch Giulia, die liegt mit der Front oberhalb der ballistischen Flugbahn von Kieselsteinen

Jo, aber innerhalb der Typhoon's ...
