Den Hohenpeißenberg hochgebrannt und mich zwischen nen Brera und 159er gestellt. ![]()

Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Heute Saisonabschluss mit Töchterchen und Alfi in den Sonnenuntergang gefahren - hatte irgendwie was sinnliches ??...
-
Ich habe am Wochenende eine neue Starterbatterie im 159 TBI eingebaut. Die +8 Jahre alte, original Batterie funktionierte zwar noch, brachte aber laut Messgerät nur noch 70% der ursprünglichen Leistung. Da ich für den kränkelnden Volvo Diesel (auf Verdacht) eine neue gekauft hatte, der jetzt aber wegkommt, habe ich einfach diese eingebaut und beim Volvo wieder die alte eingebaut. Sie ist etwas größer, von der Leistung und von den Abmessungen: die originale Batterie war eine Mopar mit 62 Ah mit CCA 540 A. Die neue eine 74 Ah mit CCA 680 A. Aber es funktioniert bestens, der Motor springt sogar etwas schneller an.
Und dann habe ich auch endlich die Winterräder montiert. Alles bestens, die Radbolzen gingen dank vorherigem Einfetten einfach runter. Und selbst der Druck der Reifen war noch richtig! Allerdings sind mir zum ersten Mal die Scheuerstellen in den hinteren Radkästen aufgefallen. Ich nehmen an, sie stammen vom Vorbesitzer, denn ich hatte nie etwas schleifen gehört. Die Spuren sehen nicht frisch aus und an den Reifen ist auch nichts zu sehen. Wenn das Auto auf den Rädern steht, dann passt noch eine gute Hand dazwischen. Auf der linken Seite (ohne Fotos) sind die Scheuerstellen weniger stark ausgeprägt.
Vielleicht hatte er ja Schneeketten auf die 18 oder 19 Zoll Räder montiert?
Würdet Ihr die Verkleidungen tauschen?
-
Vielleicht hatte er ja Schneeketten auf die 18 oder 19 Zoll Räder montiert?
Würdet Ihr die Verkleidungen tauschen?
Ich persönlich ja. Ich bin aber auch was meinen Alfa angeht sehr pingelig. Ob das nun wirklich nötig ist, kann ich dir auch nicht sagen. ich denke aber mal, dass jetzt Wasser da eindringen kann und Wasser ist eigentlich ja nie gut.

-
Ich würde tauschen, oder son Stück Epoxymatte hinterkleben. Ansonsten klatscht dir der ganze Straßenmist gegen den ESD.
-
Ich sage nur, Bilder sagen manchmal mehr als Tausend Worte.
Die Nachfolge ist somit gesichert.
20141019_161322.jpg -
Und immer in zartem rosa

Wäre mir doch zumindest so als wäre schon mal ein bild hier wo Töchterchen und deine frau auch schon im rosa fummel draufwaren.!?

Berichtige mich wenn mir meine Erinnerungen einen streich spielen

-
Und immer in zartem rosa

Wäre mir doch zumindest so als wäre schon mal ein bild hier wo Töchterchen und deine frau auch schon im rosa fummel draufwaren.!?

Berichtige mich wenn mir meine Erinnerungen einen streich spielen

Meine Frau im Rosa TÜTÜ


. Nein da verwechselst Du aber was. -
Heute mal die Pfuscharbeit vom Werksroboter an der Giulia beseitigt . Rechte Scheinwerferdüse war NUR mit einem Niet befestigt .
Dadurch hat sie geklemmt . Ist mir nur durch Zufall aufgefallen . So viel zu Service Arbeiten der Werkstätten .
Aus diesem Grund habe ich den Kram selber erledigt . Also Stoßfänger ab und den Fehler beseitigt .
Anschliesend Kundendienst - Meister von AR angerufen und auf die mangelhafte Service Arbeit hingewiesen .
Er sagte , ...............GARANTIE , hätten wir doch gemacht . GENAU und danach wären 5 Clips abgebrochen , Spaltmaße unter aller Kanone und
zur KRÖNUNG wäre der Stoßfänger wegen Kratzern noch gelackt worden . Also ,................4 STD . selbst damit beschäftigt .
Hab ja sonst nichts an Arbeit .



-
Alles anzeigen
Heute mal die Pfuscharbeit vom Werksroboter an der Giulia beseitigt . Rechte Scheinwerferdüse war NUR mit einem Niet befestigt .
Dadurch hat sie geklemmt . Ist mir nur durch Zufall aufgefallen . So viel zu Service Arbeiten der Werkstätten .
Aus diesem Grund habe ich den Kram selber erledigt . Also Stoßfänger ab und den Fehler beseitigt .
Anschliesend Kundendienst - Meister von AR angerufen und auf die mangelhafte Service Arbeit hingewiesen .
Er sagte , ...............GARANTIE , hätten wir doch gemacht . GENAU und danach wären 5 Clips abgebrochen , Spaltmaße unter aller Kanone und
zur KRÖNUNG wäre der Stoßfänger wegen Kratzern noch gelackt worden . Also ,................4 STD . selbst damit beschäftigt .
Hab ja sonst nichts an Arbeit .



Sei doch froh, dass Du die Zeit dafür hast (nimmst).....

-
Nochmal zu den Radhausverkleidungen: Teilenummern 60688672 und 60688673) für etwa 90€ original von Alfa.
Oder taugen die erstaunlich billigen für ~15€ von Drittanbietern auch?
-
Meine Frau im Rosa TÜTÜ


. Nein da verwechselst Du aber was.Ok so ist das mit dem denken

Aber nu wirds ja zeit für ordendliche schrauber Klamotten

-
Nochmal zu den Radhausverkleidungen: Teilenummern 60688672 und 60688673) für etwa 90€ original von Alfa.
Oder taugen die erstaunlich billigen für ~15€ von Drittanbietern auch?
Sind die nicht aus Hartplastik statt aus diesem Vlieszeugs?
-
Ja, das habe ich mir auch gedacht, auf jeden Fall sieht das auf den Bilden so aus. Ich nehme an diese Vliesstruktur dient zur Schalldämmung. Dann also lieber das Original.
-
Moin!
Gestern eine kleine Testfahrt zum TÜV machen lassen, mit Vorprüfung zur Mängelfeststellung. Fehler: Handbremse einseitig, keine AU vorhanden, eine Birne im nachgekauften Scheinwerfer ausgefallen, Bremspedal verhärtet. Klapper- Poltergeräusch vorne vorhanden, aber kein Fehler vom TÜV Menschen zu finden.
Hab den Alfa heute zu einer Werkstatt in Bremerhaven gefahren , der soll sich die Sache noch einmal ansehen und eventuell beheben. Die unendliche Geschichte geht weiter, aber vielleicht wird den GT meine Frau irgendwann ja doch noch fahren können.
Gruß gertschelm
-
Lange geplant, jetzt durchgeführt: AGR erfolgreich agedichtet und mit Hilfe von Andre ausprogrammiert. Danke an dieser Stelle nochmal.

Für das nächste Jahr sind erstmal ordentliche Alus und vielleicht eine Duplex Auspuffanlage geplant. Aber erstmal den Winter hinter uns bringen.
-
Gerade beim GTÜ die Winterräder mit 5mm Spurplatten abnehmen lassen. Beides kein Problem. Felgen haben eine s.g. E50 124er Nummer, welche aussagt, dass die Felgen wie Originalteile zu handhaben sind und die Spurplatten von SCC haben ja eh ein sehr ausführliches Gutachten.
-
na läuft doch Maddin.....

-
..Sommerräder gereinigt & eingemottet ...

pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
Heute unseren W211 fertig bekommen . SBC Bremsmodul überholt und alle 4 Airmatic - Dämpfer neu gemacht . Dabei gleich längere Stangen
für die Sensoren verbaut ( macht 4 cm tiefer ) , Bremsen komplett erneuert und ....................weil bei Benz alles so einfach und fix geht ,

komplette Vorderachse durchsaniert . Jetzt ist der DICKE wieder für die nächsten Jahre FIT .
Euch allen einen schönen 1. Advent .


-
..Sommerräder gereinigt & eingemottet ...

pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
die kannst du gerne bei mir einlagern... sehr schone felgen

-
die kannst du gerne bei mir einlagern... sehr schone felgen

.. ach, Deine sind doch auch ganz schick .. und bei dem Dreckswetter machen sie ihren Dienst hervorragend!

-
Gestern die Alfetta durchgecheckt und festgestellt das die Benzinschläuche sich nach 2 Jahren schon wieder aufgelöst haben

ausserdem sind die Ansauggummis porös
-
Gestern die Alfetta durchgecheckt und festgestellt das die Benzinschläuche sich nach 2 Jahren schon wieder aufgelöst haben

ausserdem sind die Ansauggummis porös
Guten Morgen allseits!
Welche Benzinschläuche verwendest Du denn?
-
ich hab mittlerweile schon alle arten durch
die ich jetzt drin hatte waren aus Gummi mit eingelagertem Gewebe bei denen ist die aussenschicht komplett abgebröckelt
die haben übrigends 15€ der meter gekostet
ich steige jetzt mal probeweise auf lpg verbund leitungen um die sind innen aus teflon